Die Agentur für Arbeit hat in diesem Jahr erstmalig ein Ausbildungsmagazin für den Landkreis Hildesheim veröffentlicht. Das im anCOS-Verlag erschienene, 107 Seiten umfassende Magazin „NEWcomer“ wrd an Schülerinnen und Schüler verteilt, teilt die Agentur mit. Neben der Vorstellung von Ausbildungsberufen und Studiengängen und Tipps zu Bewerbungen gebe es auch Infos zu Voraussetzungen und Dauer von Ausbildungen. Auch die Möglichkeit des Freiwilligendienstes werde vorgestellt. Das Magazin ist auch online abrufbar.
221026.sk
Der Nachtsbus des Regionalverkehrs Hildesheim kann am kommenden Wochenende - also am 28. und 29. Oktober - kostenlos genutzt werden. Das teilt das Unternehmen mit. Grund dafür ist das zehnjährige Jubiläum des Angebots.
Der Nachtsbus fährt freitags und sonnabends in insgesamt 9 Linien je vier Mal von Hildesheim aus in den Landkreis. Knotenpunkt aller Linien ist der Hildesheimer ZOB um 23, 1, 2:35 und 4 Uhr.
221026.fx
Zwischen Freitag und Sonntag ist es bei St. Nicolai am Alfelder Marktplatz zu zwei Sachbeschädigungen gekommen. Das meldet die Polizei. Demnach wurden durch den oder die Täter Laternen, ein Fahrradständer sowie Fliesen einer Treppe beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 91 16 0 in Verbindung zu setzen.
221026.fx
Ein betrunkener Autofahrer aus Einbeck ist gestern auf dem Zubringer von der A 39 auf die A 7 verunglückt. Wie die Polizei meldet, kam der 63-Jährige in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, fuhr durch einen Graben, überschlug sich und blieb auf dem Autodach liegen. Dabei beschädigte er einen Wildschutzzaun.
Der Mann konnte sich selbst aus dem Wagen befreien. Während der Unfallaufnahme stellte die Autobahnpolizei Alkoholgeruch fest, woraufhin ein Alkotest einen Wert von 0,8 Promille ergab. Der Mann musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben, bevor er sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht wurde. Gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
221025.fx
In der Volleyball-Bundesliga der Männer steht für die Helios Grizzlys Giesen nächste Woche Sonntag das Achtelfinale im DVV-Pokal an - dem nationalen Wettbewerb des deutschen Volleyball-Verbands. Wie der DVV mitteilt, stehen nun alle Achtelfinalspiele der Männer und auch der Frauen fest. Dabei treten die Regionalpokalsieger-Mannschaften gegeneinander an, so dass sowohl Erst- als auch Zweitligisten qualifiziert sind. Bei den Männern spielen jeweils Erst- gegen Zweitligisten, bei den Frauen ist der Anteil der Zweitligisten geringer.
Der Auswärts-Gegner der Grizzlys ist am 6. November um 16 Uhr der FC Schüttorf 09, derzeit auf Platz acht von zwölf in der 2. Liga Nord. Das Spiel wird im Internet im Kanal von SPONTENT auf Twitch gezeigt. Der Sieger dieser Partie spielt dann am 23. November im Viertelfinale. Das Halbfinale ist für den 21. Dezember terminiert, das DVV-Pokalfinale für den 26. Februar in der SAP Arena in Mannheim.
221025.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...