Der Landkreis Hildesheim bietet inzwischen zahlreiche Dienstleistungen auch digital an. Sie seien nun als "Digitales Kreishaus" unter der Adresse service.landkreishildesheim.de zusammengefasst, heißt es in einer Mitteilung. Bisher umfasse dies über 40 Dienste, etwa zum Wohngeld, zur Pflege oder Schülerbeförderung, und weitere würden folgen. Um das Portal zu nutzen, werde lediglich ein Zugang für das landeseigene Servicekonto Niedersachsen benötigt.
Für das digitale Kreishaus hätte sich der Landkreis mit vielen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zusammengeschlossen (Alfeld, Algermissen, Bockenem, Freden, Lamspringe, SG Leinebergland, Sarstedt, Schellerten, Sibbesse und Söhlde), in denen entsprechende Serviceportale nach und nach in den nächsten Wochen in Betrieb gehen werden. Daraus soll dann ein so genannter Portalverbund entstehen, so dass künftig noch deutlich einfacher zu sehen sei, wer für welche Dienste zuständig ist. Wer dabei Ideen oder Vorschläge für besonders relevante Themen hat, könne sich gerne unter
230123.fx
In der Dritten Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim heute Abend sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des HC Erlangen hauchdünn gewonnen - die Partie endete 35:34. Dabei war die Eintracht als Gastgeberin von Anfang an in Führung gegangen, konnte diese aber kaum ausbauen, Erlangen blieb meist mit 1-3 Toren Abstand auf Tuchfühlung. Viermal gelang den Gästen auch der Ausgleich, zuletzt in der 56. Minute. Im Anschluss verwarf Erlangen einen Siebenmeter und traf noch einmal - Eintrachts Lothar von Hermanni aber traf zweimal und sicherte so den Sieg.
In der Tabelle bleibt Erlangen weiter auf Platz zwei, und Hildesheim auf Platz drei. Die Sportfreunde Söhre, die ihr gestriges Auswärtsspiel in Bayreuth mit nur einem Tor Unterschied verloren, liegen auf Platz neun (von 13).
230122.fx
In Hildesheim sollen ab 2024 jedes Jahr 1.000 Dächer mit Solarzellen bestückt werden. Das nannte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer heute in seiner Neujahrsansprache als eines seiner Ziele. Angesichts des Klimawandels und auch der Energiekrise sei die Senkung des CO2-Ausstoßes eine der dringlichsten Aufgaben der Stadtverwaltung, die inzwischen ein eigenes "Energieteam" eingerichtet habe. Dies koordiniere im Rahmen der Teilnahme am Programm "European Energy Award" Klimaschutzvorhaben und erstelle derzeit ein Arbeitsprogramm, das jetzt bereits knapp 100 Maßnahmen umfasse.
Meyer sprach in seiner Neujahrsrede zahlreiche andere Punkte an, etwa die hiesigen Folgen der Coronakrise und des Ukrainekriegs, den Fachkräftemangel und den Zustand der städtischen Infrastruktur. Eine Zusammenfassung hören Sie morgen in unseren Magazinsendungen.
230122.fx
Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) will Lehrerinnen und Lehrer von Verwaltungsaufgaben entlasten. Derzeit werde ein "Modellprojekt Verwaltungsassistenz" auf den Weg gebracht, sagte die Ministerin am Freitag der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Bei dem Modellprojekt sollen Verwaltungsassistenten an 25 großen allgemeinbildenden Schulen Aufgaben außerhalb des Unterrichts erledigen - etwa Arbeitszeitkonten führen, Klassenfahrten abrechnen oder Schulstatistiken aufarbeiten. Zurzeit liefen die Bewerbungs- und Auswahlverfahren, für das Modellprojekt sind rund eine Million Euro vorgesehen. Weiterhin hieß es, dass die Schulen auch für die IT-Administration neue Freiräume bekommen sollen, um anderes Personal einzustellen.
230122.fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen am Abend eine Heim-Niederlage eingesteckt. Sie unterlagen der SVG Lüneburg im Niedersachsen-Derby 0:3 (21:25, 18:25, 23:25). Im zweiten Satz geriet das Team durch eine Schiedsrichter-Fehlentscheidung zusätzlich in Rückstand, im dritten Satz blieben beide Teams weitgehend auf Augenhöhe. Letztlich war aber insbesondere der gute Block der Lüneburger entscheidend für das Spielergebnis.
In der Tabelle bleibt Lüneburg auf Platz 3 und die Grizzlys auf Platz 5 - jetzt punktgleich mit Herrsching auf Platz 6, weil Herrsching heute sein Spiel in Königs Wusterhausen gewonnen hat.
230121.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...