Am morgigen Dienstag startet um 10 Uhr am Theater für Niedersachsen der Vorverkauf für alle Dezember-Vorstellungen sowie die Neujahrskonzerte. Wie das Haus mitteilt, werden z.B. auch für Kinder an den Weihnachtsfeiertagen das Musical „Sofies Welt“ sowie Otfried Preußlers Klassiker „Die kleine Hexe“ gezeigt, oder auch zum letzten Mal die Oper "Carmen". Zum Jahresende wird ebenfalls letztmalig die Beziehungskomödie „Offene Zweierbeziehung“ in Hildesheim gespielt, an Silvester gebe es zwei Vorstellungen der Operette "Die Fledermaus", und am 2. Januar stehe das traditionelle Neujahrskonzert mit Überraschungsprogramm an.
Karten sind im Service Center des TfN erhältlich, oder telefonisch unter 0 51 21 - 16 93 16 93, oder per Internet auf www.mein-theater.live.
221031.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Vorschläge für die Vergabe des Zivilcouragepreises 2022. Bis zum 15. November können Personen vorgeschlagen werden, die selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert oder aufgeklärt werden konnte, heißt es in einer Mitteilung. Der Preisträger oder die Preisträgerin wird dann von einer Jury ausgewählt, die Preisverleihung soll im Dezember im Rathaus stattfinden. Mit dem Preis ist eine Urkunde, eine Skulptur und ein Geldpreis von 500 Euro verbunden.
Vorschläge werden per eMail unter
Stadt Hildesheim, Birgit Kaevel, Geschäftsführerin Präventionsrat, Marktstraße 13, 31134 Hildesheim.
221030.fx
Die Polizei hat in den vergangenen Tagen rund um Hildesheim wieder verschiedene Verkehrskontrollen durchgeführt. Das Kommissariat Bad Salzdetfurth etwa stellte dabei an der B6 nahe Astenbeck insgesamt 54 Verstöße wegen zu schnellen Fahrens fest - ein Mann war in der dortigen Tempo 50-Zone sogar fast mit der doppelten Geschwindigkeit unterwegs. Gestern am späten Abend wurde zudem in Schellerten ein Pedelec-Fahrer kontrolliert, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war - der Alkotest ergab bei ihm einen Wert von fast 1,8 Promille. Ähnlich betrunken war eine Frau, die gestern Morgen in der Hildesheimer Fußgängerzone auf einem E-Scooter kontrolliert wurde. Hier ergab der Test knapp 1,7 Promille.
Die Hildesheimer Polizei meldet außerdem einen neuen Fall eines Einbruchs in ein auf der Marienburger Höhe abgestelltes Auto. Der Besitzer hatte es nur kurz verlassen und fand bei der Rückkehr die Seitenscheibe zerstört vor - und aus dem Inneren waren diverse Gegenstände verschwunden. Die Polizei warnt insbesondere angesichts mehrerer solcher Vorfälle in letzter Zeit davor, Dinge offen im Fahrzeuginneren liegen zu lassen.
221031.fx
Wegen des Reformationstags am morgigen Montag kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später. Der letzte Abholtag ist die Woche damit ausnahmsweise der Samstag statt wie sonst der Freitag, teilt das Unternehmen mit.
221030.fx
Ein Verkehrsunfall hat gestern auf der B6 bei Ahrbergen zu einer längeren Sperrung geführt. Wie die Polizei meldet, hatte ein VW-Fahrer gegen 18:50 Uhr einen BMW übersehen, der gerade wendete, und es kam zur Kollision. Dabei wurde der BMW in den Straßengraben geschleudert. Dessen 19 Jahre alter Fahrer und der 55-Jährige VW-Fahrer, beide aus Harsum, wurden dabei nur leicht verletzt. Weil aber viele Trümmer auf der Straße lagen und auch Betriebsstoffe ausliefen, musste die B6 in Richtung Hildesheim von 19 bis etwa 23:30 Uhr gesperrt bleiben. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
221030.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...