Das Landgericht hat einen Termin für den Prozessbeginn gegen eine ehemalige Mitarbeiterin eines Hildesheimer Pflegeheims bekannt gegeben. Dieser soll am 21. Februar beginnen. Die 45-Jährige sei wegen fahrlässiger Tötung in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen sowie Urkundenfälschung angeklagt.
Sie soll im September 2021 einen gefälschten Impfausweis verwendet haben und trotz einer Corona-Infektion im eigenen Umfeld und einer unerkannten eigenen Infektion zur Arbeit gegangen sein. Daraufhin kam eine Infektionskette in Gang, in deren Folge sich drei Heimbewohnerinnen im Alter von 80, 85 und 93 Jahren infizierten. Sie starben später, und in einem dieser drei Fälle war die Corona-Infektion die Ursache – bei den anderen konnte die rechtsmedizinische Untersuchung andere Ursachen nicht ausschließen.
230125.fx
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 6. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Darauf weist die Hildesheimer Agentur hin. Diese Aktionswoche soll Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die bundesweit besten Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Möglichkeiten zu Ausbildung und Studium kennenzulernen. Diese Unternehmen würden dann sich und ihre Unternehmenskultur vorstellen, und Auszubildende und dual Studierende über ihre Erfahrungen berichten.
Interessierte können sich ohne Anmeldung zu den angebotenen Terminen einwählen, diese seien immer abends von Montag bis Freitag um 19 und
20 Uhr, sowie am Samstag um 16 und 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.
230125.fx
Zur Zeugnisvergabe an diesem Freitag sind wieder die Telefonhotlines der regionalen Landesämter für Schule und Bildung geschaltet. Von 9 bis 16 Uhr könnten sich dort Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Rat und Hilfe von Experten der Schulpsychologie holen, teilt das Lüneburger Landesamt mit. Niedersachsensweit gibt es vier dieser Ämter, die Hotline für das in Hannover lautet 0511 - 106 2461. Alternativ gebe es auch eine E-Mail-Adresse:
230125.fx
Nächste Woche Mittwoch - am 1. Februar - beginnt der Zeitraum für die Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe des kommenden Schuljahres für das Gymnasium Alfeld, die IGS Bad Salzdetfurth, die KGS Gronau, das Gymnasium Sarstedt und in Hildesheim das Goethegymnasium, Scharnhorstgymnasium, Gymnasium Himmelsthür, Gymnasium Michelsenschule und die Robert-Bosch-Gesamtschule. Die Anmeldefrist ende am 20. Februar, teilen Stadt und Landkreis mit.
Zudem sei es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium mit den bestimmten Schwerpunkten an folgenden Schulen zu absolvieren und damit ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben: Werner-von-Siemens-Schule (Technik), Friedrich-List-Schule (Wirtschaft), Herman-Nohl-Schule (Gesundheit und Soziales), Michelsenschule (Ökotrophologie und Agrarwirtschaft) und BBS Alfeld (Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft).
Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den benötigten Unterlagen gibt es bei den jeweiligen Schulen auf der Internetseite oder dort telefonisch. In jedem Fall aber würden ein aktuelles Halbjahreszeugnis, vorherige Zeugnisse und die Geburtsurkunde benötigt - oder bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis.
230123.fx
Die nächsten EVI LICHTUNGEN finden in genau einem Jahr statt - vom 25. bis zum 28. Januar 2024. Das teilt das Hildesheim Marketing mit, weil es jetzt eine Einigung mit der EVI Energieversorgung Hildesheim gibt, weiter Titelsponsor zu bleiben. Die Planungen liefen bereits, und auch das Leitthema sei bereits gefunden. Es laute „Spektrum – der Raum zwischen schwarz und weiß“.
Als Spielorte würden auch nächstes Jahr sowohl die Welterbestätten, andere Kulturerbeorte wie auch alttägliche Orte in der Stadt in den Fokus gerückt, und nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr sei auch die Hall Art Foundation in Derneburg wieder mit an Bord. Die LICHTUNGEN finden als Biennale alle zwei Jahre statt, normalerweise im Januar. Letztes Jahr waren sie coronabedingt vom Januar in den Oktober verlegt worden.
230125.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...