Nach einem Diebstahl an einem LKW hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Laut Mitteilung war der Fahrer des über Nacht auf dem Parkplatz Jägerturm abgestellten LKWs durch ein Geräusch geweckt worden und hatte dann das Wegfahren eines gelben Transporters mit ausländischem Kennzeichen bemerkt. Dann stellte er fest, dass eine unterm Fahrzeug angebrachte Schwerlast-Auffahrrampe fehlte, und rief die Polizei. Im Rahmen der Fahndung entdeckte eine Streife der Polizei Northeim den Transporter auf der A7. Er hatte neben der gesuchten Rampe noch weiteres Diebesgut geladen, das später zugeordnet werden konnte. Die beiden Insassen im Alter von 26 und 28 Jahren wurden vorläufig festgenommen und nach Hildesheim verbracht. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden sie gegen Zahlung von Sicherheitsleistungen im jeweils unteren vierstelligen Bereich entlassen, die Ermittlungen dauern an.
221027.fx
Das Wildkatzen-Erlebniszentrum der Naturschutzorganisation NABU in Bad Harzburg feiert an diesem Samstag und Sonntag sein fünfjähriges Bestehen. Dafür seien verschiedene Aktionen geplant und der Start einer neuen, interaktiven Ausstellung, heißt es in einer Mitteilung.
Im Erlebniszentrum gebe es eine erhöhte Aussichtsplattform, um die scheuen Tiere beobachten zu können. Über Jahrzehnte sei die stark gefährdete Wildkatze in Niedersachsen nur noch im Harz heimisch gewesen. Inzwischen aber sei sie unter anderem auch im Raum Hannoversch Münden, im Solling, im Elm und bei Nienburg wieder zu Hause. Für ganz Deutschland werde die Zahl der frei lebenden Wildkatzen auf etwa 6.000 geschätzt.
221027.fx
Das Mitte August kurzfristig ausgefallene Foodtruck Open Air Festival vor der Hildesheimer Volksbank Arena wird an diesem Wochenende nachgeholt. Wie die Veranstalter mitteilen, sind von Samstag bis Montag 15 Foodtrucks aus ganz Deutschland mit Angeboten verschiedenster Art vor Ort, von Burgern über vegetarische und vegane Spezialitäten bis zu Süßigkeiten. Dazu werde es auch ein Bühnenprogramm und eine Kinderecke mit Hüpfburg geben.
Der Jahreszeit angemessen solle dieses 4. Hildesheimer Foodtruck Festival im Halloween-Ambiente stattfinden. Wer entsprechend verkleidet komme, erhalte deshalb ein Freigetränk. Die Öffnungszeiten seien Samstag und Sonntag je 11 bis 21 Uhr und Montag bis 19 Uhr. Coronabedingt gebe es Abstandsregeln, Masken oder Tests seien aber nicht erforderlich.
221027.fx
Die Polizei Hildesheim hat noch Plätze im Seminar „Fit im Auto“, dass seit Jahren besonders für Senioren gemeinsam mit Fahrschulen und der Verkehrswacht Hildesheim ausgerichtet wird. Das fünfstündige Programm besteht laut Mitteilung aus einer Unterrichtseinheit zu „Neuerungen im Straßenverkehr“, einem Fahrsicherheitstraining und einer Ausfahrt mit Fahrlehrern im öffentlichen Verkehr. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro, die nächsten Termine sind am 8. und 9. November sowie am 13 Dezember. Anmeldungen nimmt die Polizei unter 05121/939-109 oder per Email an
221026.sk
Für die kommende niedersächsische Landesregierung laufen die Koalitionsgespräche von SPD und Grünen. Gestern Abend betonten SPD-Chef Ministerpräsident Stephan Weil und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Julia Willie Hamburg, dass Niedersachsen bis 2030 mindestens 75 Prozent seines Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien decken soll, ab 2035 90 Prozent und 2040 dann 100 Prozent. Der Klimaschutz solle bei allen Entscheidungen der Landesregierung im Fokus stehen. Weiterhin wurden Hilfen für Unternehmen in der Energiekrise, eine eigene Landeswohnungsbaugesellschaft und das 49-Euro-Ticket angekündigt, letztes werde vom Land entsprechend kofinanziert. Für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende solle es zudem ein 29-Euro-Ticket geben.
Die Verhandlungen beider Parteien sollen nächste Woche abgeschlossen, und in der Folgewoche der Koalitionsvertrag unterzeichnet werden.
Der Niedersächsische Landeswahlausschuss hat unterdessen gestern das amtliche Endergebnis der Landtagswahl abgeändert. Daraus entstehen aber keinerlei Konsequenzen für die Sitzverteilung, teilt das Innenministerium mit - das bisherige Endergebnis war am 20. Oktober festgestellt worden.
Grund für die Änderung waren Fehler in zwei Wahlbezirken in den Wahlkreisen Bergen und Diepholz. In Bergen waren in einem Briefwahlbezirk in der Auszählung Abweichungen festgestellt worden, und in Diepholz waren 87 Wahlbriefe zunächst nicht mit ausgezählt worden.
221027.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...