Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Masern-Impfpflicht begrüßt. Dieses hatte in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss die Impfpflicht für verfassungskonform erklärt. Als Begründung hieß es, die Impfpflicht diene nicht nur dem Gesundheitsschutz der Kinder und vulnerabler Personen wie Schwangeren, sondern wolle auch die Weiterverbreitung der hoch ansteckenden Krankheit verhindern. Gegenüber diesen Interessen müsse das Elternrecht und das Recht der Kinder auf körperliche Unversehrtheit zurücktreten.
Die Impfpflicht leiste einen Beitrag dazu, die für die Herdenimmunität notwendige Impfquote von 95 Prozent aller Menschen zu erreichen, betonte Behrens. Bei den Schuleingangsuntersuchungen 2019 habe die Masern-Impfquote bei 93,2 Prozent gelegen.
Seit dem 1. März 2020 müssen alle Personen, die neu in einer Schule, Kita oder ähnlichen Gemeinschaftseinrichtung tätig oder betreut werden, einen Impfnachweis vorlegen. Bereits tätige oder betreute Personen müssen seit dem 31. Juli 2022 die Impfung nachweisen.
220819.sk
An der Hildesheimer St. Andreaskirche gibt es jetzt eine so genannte „Fairteiler“-Station. Wie der Kirchenkreisverband Hildesheim mitteilt, können dort rund um die Uhr Lebensmittel abgegeben und auch abgeholt werden. In einer Gebäudenische auf der Nordseite der Kirche (hinter dem sogenannten „Löwengitter“) stünden ein Kühlschrank, eine Box für Brot und Brötchen sowie stabile Regale für verpackte Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen.
Dies sei die dritte Station dieser Art in Hildesheim, nach einer an der Martin-Luther-Kirche und am Bühler Campus der Universität - die Initiative „Foodsharing“ sei mit ihrer Anfrage nach einem Standort bei der Kirchengemeinde St. Andreas auf offene Ohren gestoßen. Dabei gebe es für die Abgabe von Lebensmitteln einige Regeln, so gehörten etwa Alkohol, roher Fisch oder selbst gesammelte Pilze nicht in den „Fairteiler“. Annalena Palm von der Initiative Foodsharing sagte, man sollte nur hineinstellen, was man auch selbst noch essen würde.
220819.fx
Die Sperrung der Dammstraße in Hildesheim wird noch mindestens bis Ende des Jahres dauern. Das meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Die Pläne der Stadt sähen vor, die jahrhundertealte Brücke unter der Fahrbahn freizulegen, dass Bürgerinnen und Bürger sie ansehen könnten. Zudem sollten Teile des Bauwerkes erhalten, abgetragen und später ausgestellt werden, heißt es weiter.
Um die Dammstraße in absehbarer Zeit wieder befahrbar zu machen, soll für die archäologischen Arbeiten ein Grabungsschacht auf der Südseite angelegt werden. Hierfür müssen zunächst die Kanalarbeiten abgeschlossen werden. Die SEHI rechnet hier mit einer Bauzeit von sechs Wochen. Danach erfolgt das Freilegen der Brücke. Ist dies abgeschlossen, kann ein Bereich der Dammstraße verfüllt werden und wäre im Anschluss wieder befahrbar. Dieser Teil der Arbeiten soll etwa fünf Monate dauern.
Noch rätseln Archäologen über das Alter des Bauwerks. Erste Schätzungen von Experten vermuten eine Entstehung im frühen Mittelalter. Somit wäre die Brücke über 1000 Jahre alt.
220819.sk
In Klein Düngen wird ab Montag der nächste Abschnitts der neuen Hochwasserschutzeinrichtung gebaut. Wie der Kreis mitteilt, werden dabei in der Florianstraße zwischen der Lammebrücke und dem Feuerwehrhaus erste Betonwände an der Lamme eingebaut. Dies werde voraussichtlich bis Ende September dauern. Während der Bauzeit könne es vereinzelt zu Behinderungen des Anwohnerverkehrs kommen, eine Sperrung der Florianstraße sei aber nicht vorgesehen.
220819.fx
Bei Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim geht die Testspielphase weiter. Dieses Wochenende stehen wieder zwei Vorbereitungsspiele an, teilt der Verein mit. Morgen um 14 Uhr komme mit dem SC DHfK Leipzig II ein Konkurrent aus der Gruppe Ost in die Volksbank Arena, und am Sonntagnachmittag trete der HC 16 Uhr beim Oberliga-Aufsteiger SV Alfeld an. Für das Leipzig-Spiel werde die Arena samt ihrer Gastronomie morgen ab 13 Uhr geöffnet. Der Eintritt von fünf Euro komme dem Eintracht-Nachwuchs zugute.
220819.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...