Die Anfang Oktober zerstörte Fensterscheibe in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover ist durch einen Vogelschlag zu Bruch gegangen. Das ist das Ergebnis kriminaltechnischer Untersuchungen durch die Polizei, hieß es heute in Hannover. Ein genetisches Gutachten habe ergeben, dass eine Taube gegen das Glas geflogen ist, das etwa die Größe eines DIN A4-Blatts hat.
Nach dem Vorfall hatte die Gemeinde zuerst einen antisemitischen Angriff befürchtet - Gottesdienstbesucher hatten das Klirren des Glases gehört, was die Anwesenden an den Anschlag auf die Synagoge in Halle vor drei Jahren erinnerte, der am Feiertag Jom Kippur begangen wurde. Dieser vermeintliche neue Anschlag hatte zu scharfen Verurteilungen durch zahlreiche Politiker und andere Religionsvertreter geführt. Die Gemeinde in Hannover kündigte an, ungeachtet der jetzt feststehenden Schadensursache ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.
221115.fx
Heute morgen ist es gegen 7:30 Uhr zu einem Unfall in der Steuerwalder Straße gekommen, bei dem eine 19-jährige Fahrradfahrerin verletzt wurde. Laut Bericht habe sie aus der Innenstadt kommend erst einen Fahrradstreifen befahren, der dann auch einen kombinierten Geh- und Radweg führt. Als sie dort auffuhr, zog eine Frau auf einem E-Scooter, die bis dahin auf dem Fußweg gefahren war, nach links und die 19-Jährige stürzte, wobei sie sich schwer am Arm verletzte. Die junge Frau auf dem E-Scooter soll kurz angehalten haben, sei dann aber
stadtauswärts weitergefahren. Sie soll bis 17 Jahre alt sein und dunkles Haar haben, das nach hinten zu einem Zopf zusammengebunden gewesen war. Der E-Scooter könnte ein grünes Leihgerät gewesen sein.
In der Nähe des Unfallorts soll eine Gruppe Jugendlicher gestanden haben - möglicherweise wurde von dort aus der Unfall beobachtet. Die Polizei nimmt unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
221115.fx
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet an diesem Donnerstag in Hildesheim eine kostenlose Telefonberatung für Erfinderinnen und Erfinder an. Dabei stehe ein Patentanwalt bereit, um Fragen zu gewerblichen Schutzrechten wie etwa Patenten, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen zu beantworten. Die Anrufenden bekommen auch eine Liste der deutschen Patentanwälte, falls danach eine weitere, individuelle Beratung notwendig ist. Interessierte müssen sich bei der IHK anmelden - dies ist bis einschließlich dem morgigen Mittwoch möglich bei der IHK-Geschäftsstelle Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 105 0.
221115.fx
In Niedersachsen soll es auch nach Ende der Förderung durch die Bundesregierung Sprach-Kitas geben. Das sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Die Verträge der Fachkräfte und der Fachberatung zur Förderung der Sprachbildung könnten und sollten unbedingt verlängert werden, sagte sie, und das Land prüfe derzeit, wie die jetzige Übergangslösung in eine Dauerlösung überführt werden könne. Es zeichne sich dabei ab, dass die vom Bund angekündigten zusätzlichen Mittel aus dem neuen Kita-Qualitätsgesetz genutzt und mit Landesgeldern verstärkten werden konnen.
In Sprach-Kitas arbeiten zusätzliche Fachkräfte, die die Kinder bei der Entwicklung ihr sprachlichen Fähigkeiten gezielt unterstützen.
221115.fx
Gestern Abend sind am Bismarckplatz in der Hildesheimer Oststadt zwei Autofahrer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte ein Volvo-Fahrer aus der Stresemannstraße kommend nach links auf die Berliner Straße fahren, bremste dabei aber, um einen Rettungswagen passieren zu lassen. Ein junger Fahrer eines Mercedes aus Richtung Kennedydamm kollidierte dann mit dem Volvo. Beide Wagen mussten danach abgeschleppt werden, die betroffene Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme und Bergung etwa 90 Minuten lang gesperrt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
221115.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...