Eine Theatermatinee gibt an diesem Sonntag Einblicke in die Hamlet-Trilogie, mit der das Theater für Niedersachsen ab dem 3. September den Aufführungsbetrieb nach der Sommerpause wieder aufnimmt. Im Mittelpunkt werde dabei mit „Hamlet“ eine der bekanntesten Figuren der Theatergeschichte stehen – mit Inszenierungen in den drei Sparten Oper, Schauspiel und Tanz.
So sei am 3. September die Uraufführung von Francesco Gasparinis Oper „Ambleto“ zu sehen, im Schauspiel folgt am 4. September der „Hamlet“ in einer Inszenierung von Ayla Yeginer, und eine gleichnamige Tanztheaterproduktion sei ab dem 18. September im TfN-Programm.
Die Matinee beginnt am Sonntag um 11:15 Uhr im F1, kostenlose Zählkarten dafür gibt es im tfn-Service Center.
220826.fx
Nachdem ein vierjähriges Kind aus der städtischen Kindertagesstätte „Oststadtstrolche“ gestürzt war, hat nun die Polizei Hildesheim die Ermittlungen aufgenommen. Es bestehe der Anfangsverdacht auf fahrlässige Körperverletzung, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall am Mittwoch gegen 7:30 Uhr.
Ein vierjähriges Mädchen war, als es seiner Mutter aus einem offenen Fenster winken wollte, aus dem ersten Stock des Altbaus in der Moltkestraße gestürzt. Die Fenster waren zu dem Zeitpunkt zum Lüften der Räume offen gewesen. Ein Rettungsdienst hatte das Mädchen in ein Krankenhaus gebracht, wo es derzeit auf dem Weg der Besserung befindet.
Sozialdezernent Malte Spitzer erklärte sein Bedauern und man werde den Hergang intensiv aufklären. Unklar ist jedoch, warum der Vorfall erst am Donnerstag der Polizei gemeldet wurde. Auch soll es seitens der Stadt mangelnde seelsorgerische Hilfsangebote gegeben haben. Letzteres dementiert die Stadt jedoch. Die Kita wird am Montag wieder den Betrieb aufnehmen, da aufgrund von zahlreichen Krankheitsfällen, der Betrieb bis einschließlich Freitag eingestellt worden war.
220826.sk
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat für nächste Woche Freitag eine Vollsperrung der A7 zwischen der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde und dem Dreieck Salzgitter angekündigt. Dies gelte für beide Fahrtrichtungen von Freitag 19 Uhr bis Montag 5 Uhr morgens. In dieser Zeit sollen derzeitige Sicherungsbauten entfernt sowie Markierungs- und Schutzeinrichtungsarbeiten durchgeführt werden. Außerdem stehe der Abbruch einer Brücke im Bereich Holle an.
In Fahrtrichtung Kassel gelten dann ab Freitagabend die Umleitungen U52 und U54 über den Hildesheimer Kreisel und die B6 nach Baddeckenstedt. Die Tank- und Rastanlage ist von Freitag 15 Uhr bis Samstag 6 Uhr gesperrt. Danach werde die Sperrung der Autobahn in Südrichtung auf den Bereich zwischen dem Anschluss Derneburg und dem Dreieck Salzgitter begrenzt.
220826.fx
Ermittler der Polizei Hildesheim versuchen derzeit, eine Reihe an Autoaufbrüchen im Stadtgebiet von letzter Woche Donnerstag und Freitag aufzuklären. Man gehe davon aus, dass sie zusammenhängen, heißt es in einer Mitteilung: In allen Fällen wurden Scheiben zerstört und dann Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren entwendet.
Dies geschah an jenem Donnerstag gegen 13:30 Uhr bei einem VW Golf in der Schlesierstraße, gegen 14:45 Uhr bei einem Skoda am Zwölf-Apostel-Weg und wenig später in der Hammersteinstraße bei einem VW Up. In der folgenden Nacht war dann gegen 4 Uhr ein Volvo auf einem Hotel-Parkplatz in der Bahnhofsallee das Ziel, Mittags dann gegen 12:30 Uhr ein Seat am Philosophenweg und Abends um 20 Uhr ein Open am Wackenstedter Stieg.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen. Diese rät, auch bei kurzer Abwesenheit immer alle Autofenster zu schließen und das Fahrzeug selbst ebenfalls abzuschließen. Wertsachen sollten nicht im Auto gelassen werden, auch nicht versteckt. Ein geübter Dieb brauche in Fällen wie diesen nur wenige Sekunden, um ein zurückgelassenes Portemonnaie oder eine Handtasche zu stehlen.
220825.fx
Der so genannte „Nutri-Score“ mit einer fünfstufigen, farbigen Skala zur Nährwertqualität von Lebensmitteln leistet einen Beitrag zur gesünderen Ernährung. Das zeigt eine Studie der Universität Göttingen, für die rund 1.100 Personen befragt wurden. Sie habe gezeigt, dass ohne diese Kennzeichnung Unternehmen ihre Produkte einfacher als gesünder darstellen könnten, als sie sind. Der Nutri-Score habe dem entgegengewirkt und die Erwartungen der Konsumenten an die Produkte verringert.
Laut der Erstautorin der Studie, Kristin Jürkenbeck, bestätigten diese Ergebnisse internationale Forschungsarbeiten. Sie und ihr Team forderten deshalb eine verbindliche Kennzeichnung mit dem Nutri-Score, damit Verbraucherinnen und Verbraucher Werbeaussagen zum Zuckergehalt besser einschätzen können. Bisher können die Lebensmittelhersteller selbst entscheiden, ob sie die Skala auf ihre Verpackungen drucken oder nicht.
220825.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...