Ein Stachelschwein ist in der Nacht auf Sonntag durch Bockenem gelaufen. Wie die Polizei mitteilt, lief es dabei auch einer Streife über den Weg. Es stellte sich heraus, dass das Tier einem gastierenden Zirkus gehört, es ließ sich aber zunächst nicht einfangen und entkam ins Dickicht. Am morgen tauchte es dann bei einem Getreidespeicher wieder auf.
220829.fx
Die katholischen Gymnasien Marienschule und Josephinum sind zum "Mariano-Josephinum" fusioniert. Das Bistum feiert diese Fusion heute mit einem Fest auf dem Domhof, bei dem es auch einen gemeinsamen Gottesdienst und am Nachmittag ein Konzert gibt. Bischof Heiner Wilmer sagte bei der Begrüßung der Schülerinnen und Schüler, sie seien die lebendigen Steine, die gemeinsam die neue Schule bilden. Die Fusion sei eine Veränderung und stelle in Teilen auch einen Abschied dar. Dies könne Zweifel hervorrufen, die man nicht einfach beiseite wischen sollte, so Wilmer.
Er dankte allen Beteiligten, die in den letzten Monaten die Zusammenführung der Schulen vorbereitet haben - dies sei "Schwerstarbeit" gewesen. Es hätte aber kein Weg daran vorbeigeführt: Aus demografischen Gründen seien zwei getrennte Schulen nicht zu erhalten gewesen. Zugleich aber seien beide Häuser so wichtig und geschichtsträchtig, dass keines von ihnen geschlossen werden sollte. Durch die Fusion würden ihre Werte erhalten und vereint.
220829.fx
Der Angstforscher Borwin Bandelow erwartet angesichts der Energiekrise nicht, dass Menschen deshalb in Panik verfallen. Der Professor an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen sagte in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst, er glaube, dass mit der Energiekrise "fast eleganter" umgegangen werde als mit Corona.
Diese erzeuge zwar Sorgen, aber keine Ängste, so Bandelow, und das mache einen großen Unterschied. Zudem gebe es bereits extrem viele Bestrebungen, die Gaskrise irgendwie zu meistern, auch wenn klar sei, dass es Einschnitte geben wird. Das schränke die Sorgen ein. Die meisten Menschen seien extrem flexibel und eine große Gruppe von Deutschen werde den Wandel, trotz Abstrichen in der Lebensqualität, gut verkraften. Die Menschen würden merken, dass sie teilweise im Überfluss gelebt und ganz vergessen haben, dass man auch mit weniger auskommen kann. Wenn es für viele Bedürftige zu solchen Horrorszenarien komme, dass sie sich nicht mehr leisten könnten, ihre Wohnung zu heizen, werde man diese Betroffenen wahrscheinlich in Turnhallen oder stillgelegten Impfzentren aufnehmen.
220829.fx
Ab September sollen Menschen, die als Geflüchtete nach Niedersachsen kommen, im Land wieder gleichmäßig auf die Kommunen verteilt werden. Das sagte Innenminister Boris Pistorius. Man ändere den derzeitigen Verteilmechanismus, um den Druck auf die einzelnen Kommunen zu verringern, und stocke zugleich die eigenen Kapazitäten zur Erstaufnahme weiter auf. Hintergrund dieser Ankündigung ist, dass bisher gewisse Kommunen aufgrund verschiedener Gründe von der Verteilung ausgenommen wurden, etwa auch, weil sie bestimmte Quoten schon erreicht hatten. Das aber ließ zuletzt den Druck auf die verbliebenen Kommunen weiter anwachsen.
220829.fx
Die Alfelder Polizei hat gestern Abend einen Mann nach dem illegalen Entsorgen eines alten Kühl-/Gefrierschranks ermittelt. Ein Zeuge hatte laut Bericht beobachtet, wie der 36-Jährige das Gerät in einem Waldstück bei Hörsum abgeladen hatte. Nach einem Gespräch mit der Polizei holte er den Kühlschrank wieder ab und muss nun einen Nachweis über eine fachgerechte Entsorgung vorlegen - außerdem erwartet ihn eine Strafanzeige wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen.
220829.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...