In der 2. German Football League haben die Hildesheim Invaders heute die Saison mit einer Niederlage bei den Rostock Griffins abgeschlossen. Das Spiel endete 50:27 für die Gastgeber, die Invaders konnten nur ein Quarter knapp für sich entscheiden (7:6, 14:15, 14:6, 15:0). Die Invaders schließen die Saison trotzdem auf dem 1. Platz der Gruppe Nord2 ab, was aber nicht für den Aufstieg reicht - den holten heute die Paderborn Dolphins aus der Gruppe Nord1 mit ihrem Sieg bei den Langenfeld Longhorns.
In Hildesheim steht bereits seit Ende Juli fest, dass Headcoach Marcus Herford das Team auch in der kommenden Saison trainieren wird. Er hatte das Team zu Saisonbeginn sehr kurzfristig übernommen und in insgesamt zehn Spielen sieben Siege und drei Niederlagen eingefahren.
220827.fx
Bei einer Polizeiaktion anlässlich des heutigen Schulstarts sind im Hildesheimer Stadtgebiet 51 Verstöße wegen zu schnellen Fahrens registriert worden. Den Rekord erreichte dabei laut Mitteilung ein Mann aus Elze, dessen BMW mit 89 km/h unterwegs war - Folge sind eine Geldbuße von 260 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.
Bei drei Fahrzeugen wurde außerdem ungenügende Sicherung der Kinder bemängelt. So lag etwa in einem Fall ein 11-Jähriger unangeschnallt und schlafend auf der Rücksitzbank. Weiterhin war bei zwei Wagen der Besuch bei der Hauptuntersuchung seit Monaten überfällig.
Mit allen kontrollierten Verkehrsteilnehmer*innen wurden laut Polizei durchweg positive Gespräche geführt - diese zeigten ausnahmslos Verständnis für die Maßnahmen.
220827.fx
Ein 28 Jahre alter Mann hat heute Nachmittag gegen 15 Uhr das Polizeischild vor der Inspektion Hildesheim mit Benzin übergossen und angezündet. Er wurde dabei beobachtet und umgehend in Gewahrsam genommen - das Feuer wurde schnell gelöscht. Gegen den laut Bericht psychisch auffälligen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung durch Feuer eingeleitet - außerdem musste er eine Blutprobe abgeben, weil er unter Alkoholeinfluss stand. Aufgrund seines Zustandes wurde er dann in ein psychatrisches Krankenhaus gebracht.
220826.fx
Aktualisiert um 22:30 Uhr
Heute Nachmittag ist in Lübbrechtsen in der Nähe von Eime ein Motorsegelflugzeug in zwei Häuser gestürzt. Dabei kam der 79 Jahre alte Pilot ums Leben, teilt die Polizei mit. Zeugen hatten zuvor wahrgenommen, dass das nahe Magdeburg gestartete Flugzeug zuvor an Höhe verloren hatte und dass zudem aufheulende Motorgeräusche zu hören waren.
Im Bereich der Absturzstelle waren zu der Zeit keine weiteren Personen, so dass von den BewohnerInnen der Häuser niemand verletzt wurde. Die Häuser selbst wurden beschädigt. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen wurde direkt nach dem Absturz informiert und traf am Abend vor Ort ein. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
220826.fx
Für 901 ABC-Schützen beginnt am morgigen Samstag in Hildesheim die Schulzeit. Das teilt die Stadt mit, die den Kindern zugleich einen guten und gesunden Start in diese neue Lebensphase wünscht. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, gerade die letzten beiden Schuljahre seien für die Schülerinnen und Schüler aufgrund der Pandemie eine große Belastung gewesen. Er wünsche allen, dass die Lage im neuen Schuljahr entspannt bleibt und ein normaler Unterrichtsbetrieb durchgehend möglich ist.
Vom Land hieß es, dass dieses Jahr niedersachsenweit rund 84.000 Kinder eingeschult werden - und dass die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler um rund 32.000 auf 875.000 ansteigen wird. Dies liege an einer steigenden Geburtenzahl, an letztes Jahr verschobenen Einschulungen und neu zu beschulenden Kindern von Geflüchteten aus der Ukraine. Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte, dies stelle die Schulen vor eine „Dreifachkrise“ mit den Themen Corona, Ukraine-Krieg und Fachkräftemangel. Er wolle dem mit einem weiteren Maßnahmenpaket für mehr Personal begegnen.
220826.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...