In der letzten Nacht hat die Polizei Hildesheim drei Fahrräder sichergestellt, die wahrscheinlich gestohlen worden waren, und zwei tatverdächtige Männer gestellt. Laut Bericht war gegen 2 Uhr der Hinweis eingegangen, dass sich in der Feldstraße zwei Männer an einem Pedelec zu schaffen machten. Als die Beamten eintrafen, waren das Fahrrad wie auch die Männer verschwunden. Kurz darauf fiel ihnen jedoch in der Händelstraße ein Mann auf einem Elektro-Rad auf - und als sie diesen kontrollierten, entdeckten sie zwei weitere Männer, die sich hinter einem Gebüsch versteckten, und daneben zwei Mountainbikes und ein Bolzenschneider. Der eine Mann konnte fliehen, der andere wurde gestellt. Er und der Mann auf dem Elektro-Rad sind beide 30 Jahre alt und einander bekannt. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrraddiebstahls eingeleitet.
Hinweise auf die Besitzer der Räder gibt es noch nicht. Es liegen Fotos vor und folgende Beschreibungen:
- Pedelec, Marke "HAIBIKE", Modell "100 Full Seven", Rahmenfarbe neon-rot, am Lenker sind u.a. eine Handyhalterung und ein Fahrradcomputer angebracht.
- MTB, Marke "CUBE", Rahmenfarbe schwarz orangefarbene Griffe, unter dem Sattel ist ein Stecklicht eingeklemmt.
- MTB, Marke "XTINCT", Rahmenfarbe schwarz mit grünen und weißen Applikationen, Getränkehalter am Rahmen, am Lenker befindet sich ein mittels Panzertape befestigtes Stecklicht.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
220809.fx
Für einen "Survival-Workshop" im Hildesheimer Wald für junge Leute zwischen 10 und 15 Jahren gibt es noch freie Plätze. Er findet am morgigen Mittwoch statt und zeigt u.a., wie man einen Unterschlupf baut, ohne Feuerzeug Feuer macht oder welche Kräuter essbar sind, teilt die Stadt mit. Für Mitglieder des Sommerleseclub JULIUS sei die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen seien unter Telefon 0 51 21 - 301 4142 oder www.stadtbibliothek-hildesheim.de möglich.
Außerdem gibt es in der Stadtbibliothek neue digitale Angebote, heißt es weiter: "Filmfriend" sei ein Streamingdienst für Bibliotheken mit einer reichhaltigen Auswahl an Filmen unterschiedlicher Genres. Dieser könne (wie alle anderen digitalen Angebote) ohne Zusatzkosten mit dem regulären Bibliotheksausweis genutzt werden. Die Stadtbibliothek biete außerdem viele E-Medien und auch E-Book-Reader zum Verleih an, und junge Lesende dürften sich auf eine große Auswahl an Tonies und die dazugehörigen Tonieboxen freuen.
220809.fx
Gestern Nachmittag hat sich ein Mann auf einem gestohlenen Roller in Gronau eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Meldung hatten die Beamten des Kommissariats Elze den Roller an der Brücke über den Leine-Mühlengraben bemerkt. Das Kennzeichen (003-MZH) war im Juni als gestohlen gemeldet worden. Die Polizei nahm die Verfolgung auf, wobei der Rollerfahrer bei seiner Flucht mehrfach gegen Verkehrsregeln verstieß und schließlich über einen engen Schotterweg entkam. Die weitere Suche nach ihm verlief ergebnislos.
Der Roller ist grün/schwarz, der Fahrer hat eine korpulente Statur sowie lockige, blonde Haare und trug zur Tatzeit ein rot/grün kariertes Holzfällerhemd. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise und ist unter der Telefonnummer 0 50 68 - 93 930 erreichbar.
220809.fx
Die Inflation trifft Menschen in Armut fünfmal so hart wie Normalverdienende. Das teilen die Landesvereinigung für Gesundheit und die Landesarmutskonferenz mit: Sie haben heute in Hannover mit einer Aktion namens "Hungern oder Frieren?" auf die voraussichtliche finanzielle Not vieler Menschen im nächsten Winter aufmerksam gemacht. Zur symbolischen Uhrzeit "fünf vor zwölf“ stellten sie vor dem Finanzministerium ein Campingzelt mit Kocher, Stuhl und ein paar Scheiben trockenem Brot auf, um das sich dick gegen Kälte eingehüllte Menschen versammelten.
Angesichts explodierender Energiekosten, dramatischer Inflation und Niedriglöhnen stünden viele Menschen vor der Wahl, entweder zu hungern oder zu frieren, hieß es. Sie hätten keinerlei Rücklagen, um Notsituationen abzufedern. Früher hätten Menschen in Armut Spaghetti mit Tomatensoße gegessen. Bei Preissteigerungen von 154 Prozent für Spaghetti und 57 Prozent für Dosentomaten sei heute aber selbst das gefährdet. Thomas Uhlen von der Caritas ergänzte, einer wachsenden Zahl von Menschen drohe aufgrund der steigenden Preise der Verlust ihrer Wohnung - der Caritasverband der Diözese Hildesheim unterstützte die Aktion in Hannover.
Die Armutskonferenz forderte von der rot-schwarzen Landesregierung Sofortmaßnahmen, um die zu erwartenden Notsituation zu lindern. Nötig seien eine Deckelung der Energiepreise, eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets und eine deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze. Insbesondere brauche es auch einen Härtefallfonds des Landes, um Menschen zu unterstützen, die Gas, Öl, Strom oder Miete nicht mehr zahlen könnten.
220808.fx
Die Anbaufläche für Sonnenblumen in Deutschland hat sich im laufenden Jahr mehr als verdoppelt. Wie das niedersächsische Landvolk unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamts mitteilt, seien es jetzt über 85.000 Hektar. Auch in Niedersachsen werde der Anbau immer umfangreicher, auch wenn dies wegen des hohen Wärmebedarfs dieser Pflanzen noch als risikoreich gelte.
Hintergrund sei, dass der Markt für Sonnenblumenöl und Saatgut vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs weiter turbulent sei - die Ukraine sei, bezogen auf die Fläche, die weltweit größte Anbauerin. Im Ländervergleich sei Deutschland trotz der Zuwächse weiterhin ein sehr kleiner Produzent. Führend bei den Sonnenblumen seien Rumänien, Bulgarien, Spanien und Frankreich.
220808.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...