Eine plötzliche Blendung durch die Sonne hat heute Morgen einen Verkehrsunfall in Nettlingen ausgelöst. Eine Frau fuhr dem Polizeibericht nach mit ihrem Seat Ibiza auf der Dingelber Straße, als sie plötzlich nichts mehr sehen konnte und so ungebremst auf einen am Straßenrand geparkten Ford Fiesta auffuhr. Dieser wurde dadurch etwa 16 Meter nach vorne geschoben, an beiden Wagen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die 37 Jahre alte Fahrerin wurde leicht verletzt und im Anschluss ambulant durch den Rettungsdienst behandelt.
220503.fx
Die Stadtwerke Hildesheim wollen sich dafür einsetzen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Man habe sich zum Monatsbeginn mit 16 weiteren Stadtwerken und dem Beratungsunternehmen BET zusammengetan und die Initiative „Klimawerke“ gegründet, teilt das Unternehmen mit - gemeinsam wolle man einen Fahrplan für die Klimaneutralität entwickeln.
Das Thema Klimaschutz stehe spätestens seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und der Neufassung des Klimaschutzgesetzes Anfang letzten Jahres ganz oben auf der Agenda vieler Versorgungsunternehmen. Der Krieg in der Ukraine und die damit zusammenhängende „Energiekrise“ hätten zusätzlich gezeigt, dass das Zeitalter von Erdöl, Erdgas und Kohle besser heute als morgen enden sollte, so die Stadtwerke. Der kaufmännische Vorstand Mustafa Sancar sagte, es gehe um konkrete Maßnahmen und deren Umsetzung direkt vor Ort. Dabei konzentriere man sich darauf, sowohl Privat- als auch Geschäftskunden dabei zu unterstützen, Energieverbräuche zu identifizieren und zu vermeiden, Energieeffizienzen zu steigern und den Anteil Erneuerbarer Energien signifikant zu erhöhen.
Alle Mitglieder der "Klimawerke" seien Energieversorgungsunternehmen und verfolgten gemeinsam das Ziel, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein, und damit fünf Jahre früher als Deutschland insgesamt. Die Klimawerke stellten dafür zunächst eine Treibhausgasbilanz auf, um herauszufinden, wo wie viel CO2 ausgestoßen werde. Auf dieser Grundlage würden Klimaziele formuliert und konkrete Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele erarbeitet. Sebastian Seier von BET sagte, aktuell liege der Anteil der erneuerbaren Energien im Wärmesektor bei knapp 16 %. Schon 2030 wolle man deutschlandweit 50 % erreicht haben. Dazu müssten alle einen Beitrag leisten, jedoch habe heute noch niemand eine fertige Lösung. Im Rahmen der Klimawerke werde gemeinsam überlegt, welchen Beitrag etwa Wärmepumpen, Wasserstoff, Biogas, Solarthermie, Geothermie und Holz leisten könnten. Hildesheim sei mit seinem Holzheizkraftwerk und der Fernwärme schon auf einem sehr guten Weg.
220503.fx
Korrigiert 04.05.: Klarere Formulierung, dass es um die Stadtwerke geht und nicht um die Stadt an sich.
Die Polizeiinspektion Hildesheim will ihre Maßnahmen zum Aufdecken von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss noch verstärken. In einer Mitteilung heißt es, man habe letztes Jahr im Kreisgebiet 107 Verkehrsunfälle registriert, die darauf zurückzuführen sind.
Dieses Jahr sei landesweit das Thema Fahrtüchtigkeit zum Schwerpunkt der Polizeiarbeit ernannt worden, unter anderem mit einer Sensibilisierungskampagne mit dem Namen "#FAHRKLAR". Man habe gerade in den letzten beiden Wochen hier im Kreis einen Anstieg von alkoholbedingten Verkehrsunfällen beobachtet - allein am vergangenen Wochenende hätten sich zwei Unfälle ereignet, bei denen die Fahrer betrunken waren.
Der Hildesheimer Polizeichef Michael Weiner sagte, Fahrten unter Alkohol und anderen berauschenden Mitteln gefährdeten in einem hohen Maße Menschenleben. Das sei inakzeptabel, weshalb die Polizei im ganzen Landkreis die Kontrollen intensivieren werde.
220503.fx
Der Landkreis ist auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten für das Gesundheitsamt jetzt auch an die Öffentlichkeit gegangen. Eine entsprechende Info ist nun auch in den sozialen Medien im Internet veröffentlicht worden.
Die Behörde, die derzeit in der Ludolfinger Straße in der Hildesheimer Nordstadt ansässig ist, brauche eine Bestandsimmobilie oder einen Neubau mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt 2.700 Quadratmetern im Stadtgebiet von Hildesheim. Der Landkreis beabsichtige, die neuen Räume mittel- bis langfristig ab 2024 anzumieten. An die Immobilie werden einige Anforderungen gestellt: Sie soll mit Pkw und ÖPNV gut erreichbar und barrierefrei sein. Es sollen etwa 60 Einstellplätze für Pkw, zum Teil mit Schranke abtrennbar, und 30 Fahrradstellplätze vorhanden sein. Auch sollte der Bau möglichst aus nachhaltigen Materialien oder CO2-neutral sein. Weitere Auskünfte für Interessenten erteilt Vwette Niehaus vom Amt für Hoch- und Tiefbau unter 05121 - 309 4811 oder per Mail an
220503.sk/fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Niedersachsen fordert einen Zukunftsfonds für die Berufsausbildung, um die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe zu erhöhen. In Niedersachsen bildeten ca. 80 Prozent der Betriebe überhaupt nicht mehr aus, suchten aber händeringend Fachkräfte, heißt es in einer Mitteilung. Wenn Unternehmen nicht ausbildeten, sollten sie zumindest einen finanziellen Beitrag leisten, der in den Zukunftsfonds fließt. Mit dem Geld könnten Betriebe unterstützt werden, die ausbilden, so Ute Neumann, Abteilungsleiterin für Jugendpolitik beim DGB.
Der Ausbildungsmarkt in Niedersachsen sei äußerst angespannt. Auf 4.800 unbesetzte Ausbildungsstellen kämen 7.800 gemeldete junge Menschen ohne Ausbildungsplatz. Dieses Missverhältnis könne nur durch eine umlagefinanzierte Ausbildungsplatzgarantie aufgelöst werden, so Neumann weiter.
220503.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...