Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule und der Oskar-Schindler-Gesamtschule wollen morgen in einem Friedensmarsch durch die Hildesheimer Innenstadt ziehen. Wie die Schulen ankündigen, ist der Beginn jeweils um 10 Uhr und das gemeinsame Ziel die Andreaskirche. Die Teilnahme sei dabei komplett freiwillig. In der Kirche sollen von den Schülerinnen und Schülern gebastelte Friedenskraniche aufgehängt werden.
Bereits heute gab es eine Menschenkette mehrerer Hildesheimer Schulen, und letzte Woche hatte das Andreanum auf einem Foto symbolisch die ukrainische Flagge dargestellt. Aus dem Kultusministerium in Hannover gibt es eine Empfehlung von Minister Grant Hendrik Tonne, die Teilnahme an Demos gegen den Krieg in der Unterrichtszeit zu tolerieren und nicht als Verletzung der Schulpflicht zu werten.
fx
Der Hildesheim Verein Cluster e.V. kann sein Jugendangebot „Fitness im Viertel“ an der Steingrube fortsetzen. Das teilt die Volksbank eg Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit, über deren Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" fast 4.000 Euro an Spenden dafür gesammelt wurden. Dabei wurde jede Spende bis 100 Euro von der Bank verdoppelt.
"Fitness im Viertel" gibt es seit 2017. Es ist sowohl eine Begegnungsstätte für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren als auch eine Anlaufstelle für soziale sowie sportpädagogische Jugendarbeit. Um das Projekt zu sichern, ist Cluster e.V. laufend auf Fördergelder und Spenden angewiesen.
fx
Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat einen Wettbewerb für nachhaltige Mobilität ins Leben gerufen. Der "Spurwechsel" solle ab diesem Jahr jährlich vergeben werden, heißt es in einer Mitteilung. Mit ihm sollen Einzelpersonen, Gruppen oder auch Organisationen ausgezeichnet werden, die mit ihrer Arbeit oder durch Aktionen einen wirksamen und nachhaltigen Beitrag zur Mobilität im Landkreis Hildesheim geleistet haben. Solche Projekte hätten in den letzten Jahren oft nicht die öffentliche Beachtung gefunden, die sie verdient hätten, so der VCD. Als Beispiele nannte er u.a. Bürger- und Firmenbusse, einen Lastenradverleih, das Stadtradeln oder Bewegungspässe.
Bis Mitte Mai können nun Vorschläge für preiswürdige Aktionen und Aktive eingereicht werden. Über die Preisvergabe entscheide dann im Juni eine Jury. Das Projekt, das am Ende gewinne, erhalte Ende Juni oder Anfang Juli einen Preis, der zu ihm passe. Alle Vorschläge und Bewerbungen für den Fairkehrpreis „Spurwechsel“ können entweder per Post an VCD Kreisverband Hildesheim e.V., Am Ratsbauhof 1c, 31141 Hildesheim, oder per Mail an
fx
Die Bundesstraße 1 ist heute morgen nach einem schweren Verkehrsunfall bei Mehle für mehrere Stunden gesperrt worden. Laut Polizeibericht hatte eine 24 Jahre alte Elzerin beim Auffahren auf die Bundesstraße den nahenden Wagen eines 19-Jährigen Salzhemmendorfers übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Sein VW Fox wurde dabei durch einen Graben geschleudert und kam wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Der junge Mann wurde eingeklemmt und musste mit schwerem Gerät befreit werden, die Frau wurde leicht verletzt. Beide wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Die Arbeiten vor Ort dauerten bis etwa 11:45 Uhr, insgesamt waren 29 Feuerwehrkräfte, drei Rettungswagen, vier Streifenwagen und ein Notarzt im Einsatz. Der Gesamtschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 - 030 30 zu melden.
fx
Der Landkreis Hildesheim bietet im Mai für Interessierte die kostenlose Möglichkeit, sich zum Dorfmoderator oder zur Dorfmoderatorin weiterbilden zu lassen. Dieses Angebot des Kulturbüros und des Bereichs "Bürgerschaftliches Engagement" umfasst 20 Plätze, am 14. April ist Anmeldeschluss.
Im Rahmen der Weiterbildung „Dorfmoderation“ lernen Menschen, die sich für und in ihrem Heimatort engagieren möchten, wie dies konkret gelingen könne. Wer Ideen für das eigene Dorf habe, solle lernen, Entwicklungsprozesse anzustoßen, zu entwickeln und zu gestalten. Mitmachen können demnach dabei alle, die in bestehenden Vereinsstrukturen oder auf dörflicher Ebene aktiv tätig sind, oder bzw. mindestens 16 Jahre alt sind und sich in ihrem Dorf oder ihrer Gemeinde z. B. für einen Dorfladen, für Jugendaktionen, Generationen-Projekte oder nachhaltige Konzepte engagieren wollen. Sich als Kleingruppe oder Team anzumelden sei von Vorteil. Eine wichtige Voraussetzung sei, dass sich Interessierte im Vorfeld mit dem Ortsrat und/oder der Gemeinde in Verbindung setzen und sich deren Unterstützung sichern.
Weitere Informationen gibt es im Internet beim Landkreis.
fx
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst ab Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...