2,3 Millioenen Euro Fördermittel fließen in drei Forschungsprojekte in Niedersachsen - unter Ihnen ein Projekt der HAWK, teilt Florian Aue von der HAWK Pressestelle mit. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und unterstützen Forschungsprojekte, die an innovativen Lösungsansätzen für den Umgang mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie arbeiten . Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler zeigte sich erfreut über einen weiteren positiven Impuls für die niedersächsische Infektionsforschung.
Die HAWK entwickelt im Innovationsverbund PraeInfect gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut und der Universität Göttingen Luftreinigungskonzepte auf Basis raumlufttechnischer Anlagen. Hierbei setzten sie ihren Schwerpunkt auf Anlagen auf Plasmabasis, die sehr effektiv, leise und ohne hohen Wartungsaufwand jegliche Krankheitserreger im Raum inaktivieren.
sk
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will die Anerkennungsleistungen für Betroffene sexualisierter Gewalt einheitlich regeln. Dazu veröffentlichte sie eine Musterordnung, der die 20 evangelischen Gliedkirchen in Deutschland zugestimmt haben, wie die EKD in Hannover mitteilte. Mit der Musterordnung könne man dem Anspruch, den Betroffene auf transparente vergleichbare Verfahren in allen Landeskirchen haben, künftig besser gerecht werden, sagte der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns.Auch die Höhe der Anerkennungsleistungen wird damit einheitlich geregelt. Die Musterordnung sieht vor, dass die Höhe der Leistung grundsätzlich mindestens 5.000 Euro und maximal 50.000 Euro betragen soll.
Laut EKD haben bereits im vergangenen Jahr einige Landeskirchen, die bislang pauschale Anerkennungsleistungen ausgezahlt haben, damit begonnen, auf individuelle Leistungen umzustellen.Seit 2012 haben die Landeskirchen nach Angaben der EKD rund acht Millionen Euro an Anerkennungs- und Unterstützungsleistungen erbracht.
sk
Die Hildesheimer Kostümführer bieten während der Sonderausstellung „Seuchen“ im Roemer-und Pelizaeus Museum szenische Sonderführungen an. Ermöglicht hat dies eine Förderung der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen.
Als Historische Persönlichkeiten in thematischen Führungen werden die Kostümführer den Gästen auf interaktive Weise Informationen zu Seuchen und deren Auswirkung auf das Leben in Hildesheim vermitteln.
Weitere Informationen zu den Auftritten erhält man unter www.hi-kostuem.de oder www.seuchen-ausstellung.de
sk
Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Niedersachsen bietet nach langer Pause ihren Kurs für getrennte Eltern „Kinde rim Blick“ wieder als Präsenzveranstaltung an. Der Kurs finde in kleinen Gruppen mit maximal sechs Teilnehmenden statt. Im Zentrum stehen Fragestellungen zur positiven Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung, sowie Stress- und Konfliktvermeidung.
Die Kurse finden an sechs Freitagen beginnend am 12. November von 9 bis 12 Uhr statt.
sk
Anmeldung unter der Telefonnummer: 05121 309-9302
oder per E-Mail an
Die Zahl der landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen und Bremen schrumpft. Nach Angaben des statistischen Landesamtes in Niedersachsen wurden 1991 noch mehr als 90.000 Betriebe im Land Niedersachsen bewirtschaftet. Heute sind es noch rund 35.350 Höfe. Dabei hat sich die bewirtschaftete Fläche kaum verändert. Während von 30 Jahren 2,66 Millionen Hektar genutzt wurden, sind es heute 2,57 Millionen Hektar.
Eine entgegengesetzte Entwicklung verzeichnen die Statistiker dagegen bei den ökologisch betrieben Höfen. Ihre Zahl wird in Niedersachsen seit 1999 gesondert erfasst. Waren es 1999 noch 506 Betriebe, meldeten die Statistiker für 2020 rund 1.750 der sogenannten Bio-Höfe.
Auch der Klimawandel macht sich auf den Feldern laut der Landwirtschaftskammer langsam bemerkbar. So gewinnen Früchte wie Soja und Süßkartoffeln an Bedeutung gewinnen, da es beide gerne warm haben.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...