Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo gegen 20:15 Uhr von der Nordasseler Straße in den Kreuzungsbereich. Dabei übersah er den von rechts kommenden BMW eines 66-Jährigen aus der Gemeinde Holle. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei beide erheblich beschädigt wurden. Durch den Zusammenstoß wurden sowohl der 18-Jährige Fahrer, sowie auch die vier weiteren Insassen des VW verletzt. Auch der Fahrer des BMW erlitt leichte Verletzungen. Zwei Verletzten mussten durch Rettungswagen in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht werden.
Neben der Polizei aus Bad Salzdetfurth waren vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Freiwillige Feuerwehr Nettlingen im Einsatz. Beide Pkw mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden Der Gesamtschaden wird auf rund 18.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme, blieb die B444 im gesamten Kreuzungsbereich gesperrt.
250416.sk
Der Landesverband Niedersachsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) fordert die rot-grüne Landesregierung auf, endlich ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz auf den Weg zu bringen. In Niedersachsen werde bereits seit mehr als 20 Jahren über eine entsprechende Regelung diskutiert, kritisierte der Verband. Durch ein Informationsfreiheitsgesetz werden Behörden in Deutschland verpflichtet, Bürgern auf Nachfrage Dokumente zur Verfügung zu stellen. Neben Bayern ist Niedersachsen das einzige Bundesland ohne eigene Gesetzgebung auf Landesebene.
Die niedersächsische Landesregierung hatte angekündigt, im Laufe des Jahres einen Gesetzentwurf vorzustellen, einen konkreten Zeitplan und Informationen zum Inhalt gibt es aber bislang nicht. Das Informationsfreiheitsgesetz mache amtliche Vorgänge durchschaubar, sagte Dirk Swinke, Vorstandsvorsitzender des SoVD in Niedersachsen. So z.B. Angehörige herausfinden, wie gut Pflegeheime oder Kliniken in puncto Qualität und Hygiene abschneiden. In Hamburg sei auf diese Weise aufgedeckt worden, dass Pflegeheime oft unzureichend kontrolliert werden, was zur Verbesserung der Kontrollen führte.
250415.sk
Der Orden der Vinzentinerinnen Hildesheim lädt im Mitte Mai zu einer spirituellen Auszeit ins Mutterhaus ein. Die Kurzexerzitien unter dem Motto:„Entlang der Lebenslinie“ eröffneten den Teilnehmenden Raum für eine tiefere Begegnung mit sich selbst und mit Gott. Die Auszeit um fasst drei Tage an denen Schweigen und Meditation im Mittelpunkt stehen. Aber auch freie Zeiten stünden zur Gestaltung und Austausch zur Verfügung.
Die spirituelle Auszeit findet vom 20. bis 23. Mai 2025 und und werden begleitet von Schwester M. Hanna Schmaus und Monika Hävemeier vom Referat Spiritualität der Vinzentinerinnen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen 286 Euro pro Person. Interessierte können sich bis zum 12. Mai anmelden.
250415.sk
Referat Spiritualität der Vinzentinerinnen:
05121 109-842 oder per E-Mail an
Die Polizei fahndet seit Montagnachmittag mit einem Großaufgebot nach zwei Männern, die in Verdacht stehen, zwei 18-Jährige in Bodenburg angegriffen zu haben. Laut Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall gegen 12:44 Uhr in der Schäferstraße. Die Beamten trafen dort auf zwei 18-Jährige, die Schnittverletzungen an den Armen aufwiesen. Ersten Erkenntnissen zufolge, sollen Männer in Richtung der Straße Am Borbach geflohen sein. Sie sollen ein südländischen Aussehen haben. Einer von Ihnen trug zur Tatzeit ein schwarzes Oberteil, der zweite Mann soll mit einem roten Oberteil bekleidet gewesen sein. Mit zahlreichen Einsatzwagen fahndete die Polizei nach den beiden Flüchtigen, auch die Autobahnpolizei und ein Hubschrauber waren an der Suche beteiligt. Diese blieb bislang erfolglos.
Der Tathergang und deren Hintergründe sind noch unklar. Die beiden 18-Jährigen konnten bisher kaum Angaben zur Tat machen, da sie kaum Deutsch sprechen. Sie wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
250415.sk
Die Stadt Sarstedt weist darauf hin, dass sich über Ostern die Öffnungszeiten des Innerstebades geringfügig ändern. An Karfreitag und Ostersamstag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und an Ostermontag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Am Ostersonntag bleibe das Bad geschlossen. Letzter Einlass sei jeweils eine Stunde von Betriebsende.
Auch am Maifeiertag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Freibadsaison beginnt im Innerstebad am 12. Mai, dann werde auch die Außenanlage ab 10:00 Uhr wieder zugänglich sein.
250415.sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...