In Sarstedt hat in der letzten Nacht erneut ein Mercedes auf dem öffentlichen Parkplatz in der Weberstraße gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hörte ein Anwohner gegen 01:09 Uhr eine Explosion und wählte daraufhin den Notruf. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sarstedt und Ruthe brachten den Brand schnell unter Kontrolle, allerdings war das Feuer schon vor Eintreffen der Rettungskräfte auf einen BMW und zwei VW übergesprungen, und ein Toyota wurde durch die Wärmeentwicklung leicht beschädigt.
Wie sich herausstellte, ist der Mercedes genau der Wagen, der am 18. November an gleicher Stelle schon einmal Ziel eines Brandanschlags war und dabei so stark beschädigt wurde, dass die Polizei im Anschluss von einem Totalschaden sprach. Der entstandene Gesamtschaden wird dieses Mal auf 72.800 Euro geschätzt. Mögliche Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241202.fx
In dieser Woche finden über Nacht Reinigungs- und Grünpflegearbeiten an der Anschlussstelle Westerlinde der A39 statt. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, kommt es deshalb jeweils zwischen 20 und 5 Uhr zu einer Vollsperrung der A39. Bis Mittwoch gelte dies für die Fahrtrichtung Süd von Westerlinde bis zum Dreieck Salzgitter, und in den Nächten bis Freitag für den gleichen Abschnitt in Gegenrichtung. Der Verkehr werde solange über die Luttrum und die B6 umgeleitet.
241202.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Innenstadt wird weiter von der hannoverschen Landeskirche gefördert. Das hat deren Landessynode am Freitag beschlossen: für vier so ausgewiesene Kulturkirchen soll es von 2026 bis 2029 jeweils 60.000 Euro pro Jahr geben, und für St. Jakobi steht dies bereits fest. Andere Kulturkirchen dagegen - etwa die Markuskirche in Hannover - müssten sich zuvor einem Wettbewerb stellen.
Der Synodale Martin Sundermann sagte, dies seien Orte, die ausstrahlend, erhellend und anziehend seien - die Kulturkirchen wagten den Schritt in ein manchmal fremdes Land, arbeiteten milieuübergreifend und erreichten auch Menschen, die sonst nicht zum traditionell kirchlichen Umfeld zählen.
241202.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend auswärts den TV Bissendorf-Holte geschlagen. Wie zuletzt gegen Ahlen war es ein Sieg mit nur einem Tor Unterschied: Am Ende stand es 36:35 für Söhre. Dabei hatte das Team einen sehr guten Start ins Spiel und lag nach der ersten Viertelstunde 9-2 vorne, im weiteren Verlauf kamen die Gastgeber aber wiederholt nah heran.
In diesem Jahr stehen für die Sportfreunde noch zwei Drittligaspiele an: Am kommenden Samstag in der Steinberghalle Diekholzen gegen die zweite Mannschaft des VfL Gummersbach, und am 15. Dezember auswärts gegen den OHV Aurich.
241201.fx
Heute Nachmittag sind mehrere Kräfte der Gemeindefeuerwehr Schellerten nach Kemme ausgerückt, nachdem dort ein Feuer in der Fahrzeugbox der Ortsfeuerwehr gemeldet wurde. Vor Ort trafen sie auf brennende, in der Box abgestellte Mülltonnen. Sie konnten schnell gelöscht werden, jedoch wurden das abgestellte Fahrzeug, gelagerte Einsatzkleidung sowie Wände und die Decke erheblich verrußt. Der so entstandene Sachschaden dürfte bei mehreren tausend Euro liegen.
In Folge ist die Ortsfeuerwehr vorübergehend nicht einsatzbereit, und der Brandschutz wird durch umliegende Wehren sichergestellt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
241201.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...