Die niedersächsische Landesregierung begrüßt die ab heute geltende bundesweite Testpflicht für Reiserückkehrer. Eine Regierungssprecherin sagte am Freitag, Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) habe sich bereits seit vielen Wochen dafür starkgemacht - auch wegen der Außengrenze zu den Niederlanden, die seit Mitte Juli als Hochinzidenzgebiet eingestuft sind.
Das Bundeskabinett hatte die Testpflicht am Freitag beschlossen. Danach müssen von heute an alle Einreisenden ab zwölf Jahren einen negativen Corona-Test, einen vollständigen Corona-Impfstatus oder den Nachweis einer Genesung von Covid-19 vorweisen können. Die gilt unabhängig davon, mit welchem Verkehrsmittel die Menschen ins Land kommen - ausgenommen sind jedoch Pendler. Noch striktere Regelungen gelten für vom Robert Koch Institut ausgewiesene Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebiete.
fx
Der Niedersächsische Landeswahlausschuss hat insgesamt 21 Landeslisten für die Bundestagswahl am 26. September 2021 zugelassen. Sie werden laut Mitteilung in der nachfolgenden Reihenfolge auf dem Stimmzettel erscheinen:
Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) - 62 kandidierende Personen
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - 65
Freie Demokratische Partei (FDP) - 28
Alternative für Deutschland (AfD) - 12
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) - 40
DIE LINKE (DIE LINKE) - 17
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) - 40
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) - 9
FREIE WÄHLER Niedersachsen (FREIE WÄHLER) - 28
Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) - 14
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) - 5
V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³) - 7
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) - 13
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) - 12
Deutsche Kommunistische Partei (DKP) - 14
Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) - 17
Die Urbane. Eine HipHop Partei (du.) - 4
Liberal-Konservative Reformer (LKR) - 13
Partei der Humanisten (Die Humanisten) - 4
Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei (Team Todenhöfer) - 7
Volt Deutschland (Volt) - 15
Für die Parteien diePinken/BÜNDNIS21 (BÜNDNIS21) und DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB) wurden die Landeslisten dagegen nicht zugelassen, weil nicht die erforderliche Anzahl von 500 Unterstützungsunterschriften eingereicht worden waren. Dagegen könne noch Beschwerde beim Bundeswahlausschuss eingelegt werden, der über solche Fälle spätestens am 5. August abschließend entscheide.
Dieses Jahr treten damit drei Parteien mehr mit Landeslisten an als zur Bundestagswahl 2017, und die Zahl der Kandidierenden liegt mit 426 um 69 höher, so der Landeswahlausschuss abschließend.
fx
In der letzten Nacht hat die Polizei einen betrunkenen Radfahrer aus dem Verkehr gezogen, der auf der Kreisstraße zwischen Wöllersheim und Bodenburg unterwegs war. Laut Meldung war der 21-Jährige aus Lamspringe einer Streife aufgefallen, weil er ohne Licht fuhr. Bei der Kontrolle kam dann heraus, dass er getrunken hatte, und ein Atemalkotest ergab den Wert 1,6 Promille. Er musste eine Blutprobe abgeben, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
fx
Nach fünfzehn Monaten Schließung öffnet das Wasserparadies am morgigen Montag wieder für die Öffentlichkeit. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt, sind in der Zwischenzeit umfangreiche Reinigungen und Sanierungen vorgenommen worden, etwa bei den Duschen und den sanitären Anlagen. Auch sei z.B. der Kinderbadebereich komplett neu gestaltet worden.
Als Sicherheitsmaßnahme gegen die Pandemie werde die Zahl der Badegäste zunächst auf insgesamt 350 beschränkt. Dies sei auch möglich, weil jetzt eine neue Luftfilteranlage in Betrieb sei, die mindestens 80 % aller Partikel der Größe von einem Mikrometer aus der Umgebungsluft herausfiltere. Wasserparadies-Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch betonte, dass man die pandemische Lage weiterhin aufmerksam im Blick behalte, aus Verantwortung sowohl für die BesucherInnen als auch denen, die dort arbeiten.
fx
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat heute den Diebstahl eines Katalysators aus einem geparkten Auto gemeldet. Laut Mitteilung war der Mitsubishi Carisma zwischen dem letzten Samstag und gestern auf dem Parkplatz der Salze Klinik in der Straße An der Peesel abgestellt. Als die 62-Jährige Besitzerin dann losfahren wollte, fielen ihr ungewöhnlich laute Geräusche auf. Heute überprüfte sie den Wagen und stellte dabei fest, dass der Katalysator weg ist.
Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Tatortes gemacht haben, sich mit der Dienststelle unter der Rufnummer 0 50 63 - 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...