Die HAWK und die Universität Hildesheim sind unter den 18 niedersächsische Hochschulen, die in den kommenden drei Jahren Fördergelder für die Digitalisierung von der „Stiftung Innovation in der Hochschule“ erhalten. Damit stünden allein in Niedersachsen bis zu 38 Millionen Euro für die Stärkung von Studium und Lehre bereit, heißt es aus dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Insgesamt sind es rund 330 Millionen Euro, die im Rahmen der Förderung „Hochschule durch Digitalisierung stärken“, bereit gestellt werden.
Es sei ein großer Erfolg für das niedersächsische Wissenschaftssystem, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler. Aus Niedersachsen konnten sich in der ersten Ausschreibungsrunde 13 Einzelanträge sowie drei Verbundanträge durchsetzen.
sk
Die CDU in Niedersachsen schlägt vor allem vor dem Hintergrund der Coronakrise die Einrichtung eines eigenen Kinderministeriums für das Bundesland vor. Dies erklärte die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Mareike Wulf, gegenüber der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“.
Auch Kindertagesstätten müssten als Bildungseinrichtungen stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken, betonte Wulf. Es brauche eine eigenständige Kinderpolitik. Derzeit seien Kinderbelange auf das Sozial- und das Kultusministerium verteilt. Führe man beides zusammen, könne das Thema Kinderschutz, die Rechte von Kindern, aber auch die von Familien gestärkt werden. Im Nachbarbundesland Bremen existiert bereits ein eigenes Ressort für Kinder und Bildung.
sk
Das Bistum Hildesheim veranstaltet am kommenden Samstag erstmals einen Synodalen Tag. Bei der digitalen Veranstaltung geht es von 10 bis 16 Uhr um „frauenfragen. Neue Wege der Verkündigung“. Rund 300 Gläubige hätten sich bisher angemeldet, teilt das Bistum mit. Eingeladen hatten der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer sowie der Vorsitzende des Diözesanrates der Katholik*innen im Bistum Hildesheim, Dr. Christian Heimann.
Ziel des digitalen Treffens sei es, im gemeinsamen Austausch Themen und Fragestellungen zu entdecken, wie die Kirchen von morgen aussehen könnte, heißt es. Mit dem Themenfeld „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“ stellt der Synodale Tag im Bistum Hildesheim eine Zukunftsfrage der katholischen Kirche in den Mittelpunkt, die von vielen als besonders drängend empfunden wird.
sk
Programm Synodaler Tag: https://www.bistum-hildesheim.de/synodaler-weg/
Die Hildesheimer Stadtverwaltung ist an diesem Freitag und am Samstag schlecht per Telefon zu erreichen. Grund dafür ist die Installation einer neuen Telefonanlage, heißt es in einer Mitteilung. Dafür habe das Stadtbüro auch am Samstag geöffnet, heißt es weiter.
fx
Vor dem Hintergrund der sinkenden Inzidenzzahlen und der Hoffnung auf weitere Lockerungen in der neuen Corona-Verordnung nimmt das Theater für Niedersachsen am 31. Mai den Spielbetrieb im Stadttheater Hildesheim wieder auf. Insgesamt sechs Premieren stünden bis zum 13. Juni auf dem Programm, teilt Pressesprecherin Julia Deppe mit. Darunter sind der Liederzyklus „winterreise“ (2.6.), das Pop-Rock-Musical the toxic avenger (4.6.), die Verdi-Oper la traviata (5.6.) sowie der Marlene-Dietrich-Abend the kraut. Ebenso sollen Mit dem Start des Vorverkaufs am heutigen Donnerstag sind alle geplanten Vorstellungen auf der Website des tfn einzusehen.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...