In der Nacht auf Samstag sind Unbekannte auf das Gelände eines Dienstleistungsunternehmens für die Landwirtschaft in Brunkensen eingedrungen. Wie die Polizei meldet, stahlen sie dann gezielt von vier Zugmaschinen GPS-Antennen und Zubehör wie Verkabelung und Displays. Die Beute hat einen Wert von geschätzt 48.000 Euro. Die Polizei Alfeld ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 0 51 81 - 91 160 Hinweise entgegen.
fx
Unbekannte haben in der letzten Nacht in der Hildesheimer Bahnhofsallee einen Stromverteilerkasten und eine benachbarte Ladestation für Elektrofahrzeuge aus der Verankerung gerissen und dann liegen gelassen. Wie die Polizei meldet, wurde sofort die EVI als Inhaberin der Anlagen informiert, auch weil von frei liegenden Kabeln eine erhebliche Gefahr ausging. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
fx
Die Landesregierung hat einige Änderungen der niedersächsischen Coronaverordnung beschlossen, die morgen in Kraft treten oder auch teils bereits gestern in Kraft getreten sind.
Zur Orientierung: Das Robert-Koch-Institut gibt für den heutigen Sonntag die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Hildesheim mit 6,5 an.
Private Treffen
So dürfen sich in allen Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer konstanten Inzidenz unter 35 zehn Personen aus bis zu zehn Haushalten treffen. Zusätzlich dürften vollständig Geimpfte, Genesene und Kinder unter 14 Jahren teilnehmen, weil sie nicht mitgezählt werden.
Bei stabilen Inzidenzen unter 10 sind in geschlossenen Räumen private Treffen mit bis zu 25 Personen erlaubt, unter freiem Himmel mit bis zu 50 Personen - auch hier werden die oben genannten Gruppen nicht mit eingereichnet. Wenn die Veranstalter einen negativen Schnelltest einfordern, können auch mehr Personen teilnehmen. Abstandsgebot und Maskenpflicht entfallen im Inneren bei nicht mehr als 25 Personen, und im Freien bei nicht mehr als 50. Wenn mehr Personen teilnehmen, gilt im Freien die Abstandspflicht und in Inneren zusätzlich die Maskenpflicht außerhalb eines Sitzplatzes - es sei denn, alle Teilnehmenden sind negativ getestet, komplett geimpft oder genesen. Daten zur Kontaktnachverfolgung müssen aufgenommen werden.
Touristik
Stadtführungen und Führungen durch Natur und Landschaften sind uneingeschränkt zulässig, touristische Schiffs- , Kutsch-, Bus- sowie Seilbahnfahrten brauchen ein Hygienekonzept. Am Sitzplatz gilt Maskenpflicht, sofern nicht der Mindestabstand eingehalten wird. Bei touristischen Übernachtungen muss nur bei der Anreise ein negativer Corona-Test nachgewiesen werden. Das Übernachten zu touristischen Zwecken in Wohnmobilen und Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Flächen und auf für die Öffentlichkeit geöffneten Flächen ist unabhängig von Inzidenz-Werten möglich.
Gastronomie, Freizeit
Bei geschlossenen Feiern in der Gastronomie entfallen Personenbegrenzungen. Bei Feiern ab 25 Personen drinnen und ab 50 Personen draußen muss ein negativer Schnelltest vorliegen, sofern die Personen nicht vollständig geimpft oder genesen sind. Für den Besuch von Clubs und Discotheken muss einen negativer Test oder ein Nachweis über die vollständige Impfung oder Genesung vorliegen - Masken- und Abstandspflicht entfallen. Das Personal muss dagegen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Entfallende Maskenpflicht
Die bisherige Maskenpflicht entfällt auf Wochenmärkten ebenso wie auf Schulhöfen und auf Parkplätzen des Einzelhandels. Bei Angeboten der Jugendarbeit muss bei Inzidenzen unter 50 keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr getragen werden.
Härtefallregelung
Weiterhin wurde die bisherige Härtefallregelung bei lokalen Corona-Ausbrüchen gelockert: Überschreitet eine Kommune einen Inzidenz-Schwellenwert des Stufenplans, greift nicht mehr automatisch die nächsthöhere Stufe.
fx
Die Polizei hat einen Mann gefasst, der im Verdacht steht, am 10. Juni eine Tankstelle an der Bavenstedter Straße überfallen zu haben. In Folge dieses und zweier ähnlicher Überfälle war eine Ermittlungsgruppe eingerichtet worden, deren Arbeit nun zum Erfolg geführt habe, melden Polizei und Staatsanwaltschaft.
Nach der Öffentlichkeitsfahndung auch mit einem Überwachungsvideo seien diverse Hinweise eingegangen, darunter auch eine Zeugenmitteilung, die auf den 30-jährigen Hildesheimer hindeutete. Bei den weiteren Recherchen habe sich der Tatverdacht gegen ihn erhärtet, und die Staatsanwaltschaft habe schließlich einen Haftbefehl und auch einen Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Die Durchsuchung seiner Wohnung ergab demnach weitere Hinweise, die den Verdacht noch erhärteten. Der Tatverdächtige habe sich bisher nicht gegenüber der Polizei geäußert und sei gestern einem Richter vorgeführt worden - jetzt sitze er in Untersuchungshaft.
fx
Wegen weiterer Arbeiten am Straßengraben wird von morgen bis Freitag der obere Teil der Itzumer Hauptstraße, zwischen "Renates Schlemmerküche" und dem "Itzumer Pass", gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, dienen die Arbeiten der Verbesserung des Hochwasserschutzes. Der Verkehr werde über den Spandauer Weg umgeleitet.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...