In der Aufstiegsrunde zur zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Spiel gegen den TuS Vinnhorst mit 26:30 verloren. Dabei geriet das Team von Trainer Jürgen Bätjer gegen die Hannoveraner schon früh in Rückstand, zur Pause stand es dann 12:15. Danach konnte Eintracht gleichziehen, verlor aber zum Spielende wieder den Anschluss.
Bätjer sagte nach dem Spiel, man habe viel investiert, aber auch zu viele kleine Fehler gemacht. Für den Aufstiegskampf fehlten nun Punkte, es seien aber auch noch sechs Punkte zu vergeben. Den Aufstieg noch zu schaffen sei nicht einfach, aber auch nicht unmöglich.
Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag ab 19 Uhr auswärts beim VfL Eintracht Hagen. Es wird im Internet bei sportdeutschland.tv live übertragen.
fx
Am Hildesheimer Wildgatter ist heute der "Baum des Jahres 2021" gepflanzt worden - eine Stechpalme (Ilex aquifolium). Anlass ist der gestrige "Tag des Baumes". Seit 2004 wird in Hildesheim jedes Jahr ein Exemplar des von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung ausgerufenen Baum des Jahres angepflanzt.
Die Stechpalme sei eine sehr gut an den Klimawandel angepasste Baumart, die mit ihrem immergrünen Charakter nicht nur ein idealer Brutplatz für Vögel, sondern auch für bedrohte Insekten wie zum Beispiel Bienen eine hervorragende Nahrungsquelle sei, heißt es in einer Mitteilung. Zudem sei sie schon seit etwa zwei Millionen Jahren in Europa beheimatet.
fx
Der Kreisverband der Hildesheimer CDU hat Evelin Wißmann nun offiziell zu seiner Kandidatin für die kommende Landratswahl aufgestellt. Wie die Partei mitteilt, nahmen 63 Mitglieder a einer virtuellen Aufstellungsversammlung teil und 99 an einem von drei Terminen einer Urnenwahl. Wißmann erhielt dabei 96 Ja- und 3 Nein-Stimmen.
Die parteilose Wißmann war Ende 2016 vom Landkreis Gifhorn zur Hildesheimer Kreisverwaltung gewechselt und ist dort Erste Kreisrätin. Aufgrund der Erkrankung von Landrat Olaf Levonen führt sie dort derzeit auch dessen Amtsgeschäfte.
fx
Der Aufsichtsrat der Hildesheimer Stadtwerke hat seinen technischen Vorstand Wolfgang Birkenbusch einstimmig für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Zusage Birkenbuschs dafür sei eine sehr gute Nachricht für die Stadtwerke Hildesheim und auch für die Stadt. Das Unternehmen habe in den letzten Jahren sehr gute Ergebnisse erzielt und sich - insbesondere über die EVI - zu einem wichtigen Treiber für eine gelingende Energiewende entwickelt, wobei Wolfgang Birkenbusch einen entscheidenden Beitrag geleistet habe.
Die Stadtwerke gehören mit ihren Tochtergesellschaften EVI Energieversorgung Hildesheim, Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) und der SWH Verwaltungs- und Betriebs GmbH Hildesheim (VUB), die auch das Wasserparadies Hildesheim betreibt, nach eigenen Angaben zu den großen Arbeitgebern der Region. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit im Stadtwerke-Vorstand ist Birkenbusch technischer Geschäftsführer der EVI sowie Geschäftsführer der VUB.
fx
Die Sanierung der Großen Bühne des TfN im Hildesheimer Stadttheater ist fertig. Wie das Haus mitteilt, wurde nun abschließend auch der große Bühnenvorhang montiert.
Mitte September letzten Jahres hatte ein Defekt die Sprühflutanlage des Hauses ausgelöst und die Bühne unter Wasser gesetzt, seitdem ist das Haus geschlossen. Eine Öffnung kann es frühestens ab dem 10. Mai geben, sollte der derzeitige Lockdown nicht noch einmal verlängert werden. Das TfN hatte zudem zwischenzeitlich eine Spendenaktion unter dem Titel "wir sind mit allen wassern gewaschen" gestartet. Dabei kamen bisher 11.412 Euro zusammen, so der Intendant Oliver Graf.
fx
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...