Am Sonntag kam es in Elze zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilt fuhr ein Motorradfahrer gegen 18:05 Uhr von der Straße „Zum Königsstuhl“ kommend in die Auffahrt zur Bundesstraße 3 und kam im Verlauf der Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der 64-jährige Fahrer kollidierte mit der Leitplanke. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Auffahrt zur Bundesstraße 3 war bis ca. 21:45 Uhr gesperrt.
sk
Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) zeigt sich erschrocken über den massiven Anstieg der erfassten Fälle von sexueller Gewalt gegen Kinder. Das Ausmaß dieser Verbrechen sei grauenhaft und jenseits dessen, was man sich vorstellen könne und wolle, sagte Havliza. Nach einer Statistik des Bundeskriminalamtes sind die Fälle von Kindesmissbrauch im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr deutschlandweit um 6,8 Prozent auf mehr als 14.500 Taten gestiegen. Die Zahlen bei Kinderpornografie stiegen demnach sogar um 53 Prozent auf 18.761.
Vor allem im Internet bildeten sich immer neue Netzwerke, die nach mehr Material verlangten und somit weitere Taten verursachten, so Havliza. Ein erster Schritt bei der Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder sei die kürzlich erfolgte Erhöhung der Strafrahmen. Jetzt müsse auch der Verfolgungsdruck erhöht werden, betonte die Ministerin. Dazu gehöre auch eine angemessene und zielgerichtete Verkehrsdatenspeicherung, um die Täter besser ermitteln zu können.
sk
Kinder und Jugendliche müssen nach Ansicht der Initiative Niedersächsischer Ethikrat nach der dritten Corona-Welle im Mittelpunkt zukünftiger Politik stehen. Kinderrechte und insbesondere das Recht auf Bildung und Teilhabe müssten nun möglichst umfassend verwirklicht werden, erklärte die Initiative. Im Sinne der Teilhabegerechtigkeit seien dabei neben dem Bildungsbereich auch andere Lebensbereiche mitzudenken.
Mit Gutscheinprogrammen und kostenlosen Öffnungen solle Kindern und Jugendlichen in der nächsten Zeit der Zugang zu Freizeitaktivitäten und Erlebnissen erleichtert werden, forderte die Initiative. Als Vorreiter wurde hier die Stadt Hildesheim erwähnt, die persönlich adressierte Briefe an Kinder versendet, denen ein Gutschein beilegt, der innerhalb der Stadt eingelöst werden kann.
Für den Infektionsschutz sei die weiterhin konsequente Umsetzung der Schutzkonzepte in den Bildungseinrichtungen und die zügige Impfung insbesondere der erwachsenen Kontaktpersonen von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen, heißt es weiter.
sk
Der Vorverkauf für die Internationalen Fredener Musiktage hat begonnen. Die Unter dem Thema „Plan B: Beethoven, Bach, Brahms…“ bringen die Veranstalter zum 30-jährigen Jubiläum im Sommer Kammermusikkonzerte im Einstundenformat heraus. Auch eine Vernissage und zwei Komponistenportraits in Freden und Alfeld sowie zwei Sonderkonzerte mit dem Bundesjugendorchester in Einbeck sind geplant.
Anlässlich des Jubiläumsjahres wurden zwei Kompositionen in Auftrag gegeben, die beide im Rahmen der Konzertreihe zur Uraufführung gebracht werden sollen.
sk
Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Hildesheim richtet die diesjährige Fachtagung für Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft als Online-Veranstaltung aus. Vom morgigen Dienstag bis Freitag erwarte die Universität rund 250 Teilnehmende. Damit handele es sich um die größte deutschsprachige Fachtagung im Bereich Sportpädagogik.
Während der dreitätigen Online-Tagung wollen Expert*Innen unter anderem über die Einordnung von sportpädagogischen und -didaktischen Konzepten vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen diskutieren. Auch Einflüsse der Corona-Pandemie und der Digitalisierung sollen besprochen werden.
Organisiert wird die Veranstaltung von einem Team um Prof. Dr. Vera Volkmann und Prof. Dr. Peter Frei von der Universität Hildesheim.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...