Die ZAH nimmt wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Vom 10. Oktober bis zum 14. November können EinerwohnerInnen aus Stadt und Landkreis Hildesheim bis zu 3 Kubikmeter beim Kompostwerk in der Ruscheplatensatrße abgegeben. Wer keine Möglichkeit hat, seinen Strauchschnitt selbst anzuliefern, kann ihn auch gegen Gebühr abholen lassen. Abholungen können ab dem 16. Oktober angemeldet werden unter 05064 / 93 95 23 oder per Email an
sk
Vor dem Hintergrund steigender Corona-Fallzahlen wird die Seelsorge-Hotline der christlichen Kirchen in Niedersachsen wieder aktiviert. Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen ab heute (8. Oktober) / morgen täglich zwischen 14 und 20 Uhr unter der Rufnummer 0800/11 12 017 für Gespräche zur Verfügung.
Die Hotline werde mit qualifizierten Seelsorgerinnen und Seelsorgern besetzt, die zunächst bis zum 21. Oktober zur Verfügung stünden, sagte Projektleiterin Anita Christians-Albrecht. Das Angebot ist für Anrufer und Anruferinnen kostenfrei und wird vertraulich behandelt.
sk
In der nächsten Woche wird es am Theater für Niedersachsen eine Kinder-Rallye zu „Die Schneekönigin“ geben. Von Montag bis Freitag können Kinder von 6 bis 12 Jahren täglich an der zweistündigen Aktion teilnehmen. Die Rallye startet jeweils um 10 Uhr am Zirkuszelt vor dem service_center. Die Kinder werden dann in Kleingruppen um das Theater geführt, wo sie an verschiedenen Stationen Spiel- und Rätselaufgaben erfüllen müssen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Theaterpädagogin Jenny Holzer vom TfN entgegen.
sk
Kontakt: Jenny Holzer 05121 1693 213 /
Die Polizei Hildesheim hat zum 1. Oktober 51 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Unter ihnen sind 41 Absolventinnen und Absolventen der Polizeiakademie sowie 10 Kolleginnen und Kollegen, die zuvor in einer der anderen Polizeibehörden Niedersachsens tätig waren. Die 51 neuen Polizistinnen und Polizisten werden sowohl im Hauptsitz in der Schützenwiese als auch in den Polizeikommissariaten im Landkreis eingesetzt. Die sonst übliche Begrüßung durch Polizeipräsident Uwe Lührig musste in diesem Jahr Corona bedingt ausfallen.
sk
Das Landgericht Hildesheim hat gestern heute das Urteil im Missbrauchsprozess gegen ein Gifhorner Pädagogen-Ehepaar gesprochen.
Der 57-Jährige wurde zu drei Jahren und zwei Monaten Haft, sein Frau zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Damit endet der seit Anfang Januar laufende Prozess nach 30 Verhandlungstagen.Nach Ansicht der Richter hat der Leiter einer familienähnlichen Wohngruppe in zwei Fällen Kinder sexuell missbraucht. In einem Fall habe er sich der Misshandlung einer Schutzbefohlenen schuldig gemacht. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mann ursprünglich unter anderem schweren sexuellen Kindesmissbrauch in zwölf Fällen vorgeworfen.
Die 61 Jahre alte Ehefrau, eine Sozialpädagogin, habe von seinen Neigungen gewusst, ohne eingeschritten zu sein. Ihr werden insgesamt sieben Fälle zur Last gelegt. Vier Opfer traten im Prozess als Nebenklägerinnen auf.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...