Das vor acht Monaten eröffnete Welcome Center Region Hildesheim wird zum 1. Januar bei der Stadt Hildesheim angesiedelt und zugleich neu strukturiert. Wie die Stadt mitteilt, wird es beim Beteiligungsmanagement eingegliedert und personell erweitert. Die Leitung hat dann Svenja Kreutzkam, die das Center mit aufgebaut und bis zu seiner Eröffnung geführt hatte.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Änderung werde insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie notwendig. Es habe sich abgezeichnet, dass die für das Ende des Förderzeitraums nach zwei Jahren vorgesehene finanzielle Beteiligung von Sponsoren und Unternehmen wegen der Pandemie geringer ausfallen wird als gedacht. Thematisch ändere sich der Schwerpunkt für das Zentrum vom Marketing und Tourismus hin zu den Bereichen Wirtschaftsförderung und -struktur. Auf dieser Grundlage sei auch bereits ein neuer Förderantrag auf Landesebene gestellt worden - und die Rückmeldungen auf die Planungen seien bisher durchweg positiv.
fx
Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn kommt es an diesem Freitag zu Veränderungen bei der Lammetalbahn nach Bodenburg und auch der Weserbahn zwischen Hildesheim und Elze. Wie die NordWestBahn als Betreiberin mitteilt, verschieben sich bei der Lammetalbahn zwischen 6 und 18 Uhr in Richtung Bodenburg in den geraden Stunden die Abfahrts- und Ankunftszeiten, und in den ungeraden Stunden werden Busse als Schienenersatzverkehr eingesetzt.
In Gegenrichtung Hildesheim ist es umgekehrt: Hier fahren Busse in den geraden Stunden.
Um die Verbindungen aufrecht zu erhalten, werden entsprechend auch die Zeiten zwischen Hildesheim und Elze auf der Weserbahn angepasst.
Die genauen Zeiten finden Sie auf der Internetseite der NordWestBahn.
(Direktlink: Die Ersatzfahrpläne der Lammetalbahn und der Weserbahn)
fx
An drei Schulen im Kreisgebiet ist jeweils ein weiterer Coronafall in der Schülerschaft gemeldet worden. Wie der Kreis gestern mitteilte, gehen deshalb an der Molitoris-Schule in Harsum 22 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft; am Hildesheimer Josephinum 45 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte, und an der Friedrich-List-Schule 28 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte in häusliche Quarantäne.
fx
Die Gewerkschaft ver.di hat für morgen erneut Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Auch in Stadt und Landkreis Hildesheim soll an diesem Tag die Arbeit niedergelegt werden. Betroffen sind Stadt- und Kreisverwaltung, kommunale Kitas, die Sparkasse Hildesheim Lehrte Pattensen und die Straßenmeistereien.
Nach einem Demonstrationszug, der um 10 Uhr auf dem Platz An der Lilie startet, wird es um 10:45 Uhr eine Kundgebung auf dem Rathausmarkt geben. Wegen der Streikbeteiligung ist am Donnerstag im Landkreis die Führerscheinstelle geschlossen. Auch in den Landkreiskommunen ist mit Streiks im Öffentlichen Dienst zu rechnen.
sk
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen ruft Niedersachsen Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) die Unternehmen auf, die Möglichkeit des Homeoffice wieder stärker zu nutzen. Die Zahlen der vergangenen Tage sprächen eine klare Sprache, sagte Reimann. Noch sei die Pandemie nicht bezwungen. Die kommenden Wochen würden entscheiden, ob das Infektionsgeschehen unter Kontrolle bleibe.
Obwohl Arbeiten im Homeoffice durch Corona einen richtigen Schub bekommen habe, steige die Zahl der PendlerInnen und Beschäftigten, die täglich wieder zur Arbeit fahren stetig. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland war Anfang Oktober zeitweise auf über 4.700 gestiegen. Insgesamt haben sich seit dem Frühjahr 23.447 Menschen in Niedersachsen mit dem Virus angesteckt. 702 Menschen starben.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...