Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil an angekündigt, sich nicht im Vorfeld zu möglichen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz zu äußern, die am kommenden Mittwoch tagt. Man könne bereits jetzt ein “Kuddelmuddel von Mutmaßungen” auf etwaige Öffnungsschritte beobachten, welches sich in den nächsten Tagen sicherlich noch verstärken werde.
Weil sagte, es sollte auf der Konferenz intensiv darüber geredet werden, was jetzt die richtigen Schritte sind, aber nicht vorher allzu viele Spekulationen austauschen. Deshalb werde er erst nach der Sitzung am Mittwoch das weitere Vorgehen des Landes Niedersachsen in der Pandemiebekämpfung vorstellen.
fx
Der Hildesheimer Wasserxperte Michel Rohmann wird in Hildesheims indonesischer Partnerstadt Padang ein zweijähriges Projekt zur Wassersanierung betreuen. Mit seiner Hilfe solle die Wasserqualität des Flusses Arau wiederhergestellt werden, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Stadt hatte gemeinsam mit Padang bei der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) 2019 entsprechenden einen Förderantrag gestellt, um die Expertenstelle zu finanzieren. Dies wurde nun bewilligt.
Bei einem virtuellen Auswahlverfahren fiel die Wahl auf den aus Ahrbergen stammenden Diplom-Hydrologen Rohmann, der zuletzt als Berater für die Sanierung des Palić Sees in Serbien tätig war.
sk
Am Mittwochnachmittag haben mindestens zwei Männer eine Seniorin in der Von-Emmich-Straße bestohlen. Laut Polizeibericht kündigte sich um 14:30 Uhr ein Handwerker per Telefon an: In der Katharinenstraße habe es einen Wasserrohrbruch gegeben und er müsse in der Nachbarschaft die Leitungen prüfen. Nur wenige Minuten später war der Mann vor Ort und ging mit der Seniorin ins Badezimmer. Dabei ließ er die Wohnungstür angelehnt.
Als der falsche Handwerker die Wohnung wenig später wieder verließ, kamen der Dame Zweifel – und sie musste feststellen, dass Schmuck verschwunden war. Offenbar war während der “Leitungsprüfung” eine zweite Person in die Wohnung eingedrungen.
Der angebliche Handwerker soll etwa 35 Jahre alt, ca. 1,85 Meter groß und schlank gewesen sein. Er hatte eine Tasche mit Werkzeug dabei. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 – 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Volleyball-Bundesligist TSV Giesen Grizzlys hat sich heute Abend auswärts ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Rekordmeister VfB Friedrichshafen geliefert. Beide Mannschaften waren die meiste Zeit über gleich stark, so dass es nach zwei Stunden zur Entscheidung im 5. Satz kam und Friedrichshafen schließlich gewann. Die Gastgeber gewannen die Sätze 1, 3 und 5, die Grizzlys die Sätze 2 und 4 (25:22, 26:28, 25:23, 23:25 und 15:12).
Die Partie sollte ursprünglich bereits am 6. Februar stattfinden – wegen eines Corona-Falls im Umfeld der Friedrichshafener und der deshalb verhängten Quarantäne wurde sie aber verlegt.
fx
Mitarbeitende in Hildesheimer Kindertagesstätten können sich ab sofort freiwillig regelmäßig auf Covid-19 testen lassen. Wie die Stadt mitteilt, gelte dieses Angebot auch für Mitarbeitende in Einrichtungen von freien Trägern. Unterstützt werde die Stadt dabei von Test-Teams der Freiwilligen Feuerwehr und von Eintracht Hildesheim.
Über 900 Mitarbeitende in 60 Kitas würden nun von mobilen Testteams besucht und könnten sich zweimal wöchentlich testen lassen – eine große logistische Herausforderung, mit der Hildesheim über die Landesstrategie einer einmaligen Testung pro Woche hinausgehe, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Teststrategie sei ein wichtiger Baustein zur Erhöhung der Sicherheit in den Kindertagesstätten, in denen sich aus pädagogischen Gründen naturgemäß enge Kontakte nicht vermeiden ließen.
Um eine möglichst hohe Teilnahmequote zu erreichen und die Testung gut in den Kita-Alltag zu integrieren, erfolge diese vor Ort in den Einrichtungen. Das Ergebnis erhielten die Mitarbeitenden direkt im Anschluss. Die Teilnahme sei selbstverständlich freiwillig und kostenlos, wobei dieses Angebot zunächst für einen Zeitraum von drei bis vier Wochen vorgesehen sei - dann soll die vom Bund angekündigte Möglichkeit der kostenlosen Schnelltestung für alle zur Verfügung stehen. Die Kosten werden von der Stadt Hildesheim getragen, wobei sich aber auch das Land Niedersachsen beteiligt.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...