Im Hildesheimer Dom wird es ab dem 25. Oktober künftig zwei Sonntagsgottesdienste geben. Das hat das Domkapitel entschieden, nachdem sich die Anzahl der Anmeldungen für den 10 Uhr Gottesdienst in der letzten Zeit immer mehr erhöht habe. Derzeit ist die Zahl der Teilnehmenden auf 84 Personen begrenzt. Um die Nachfrage zu befriedigen, wird ein weiterer Gottesdienst um 12 Uhr angeboten.
Zudem soll es ab Montag, dem 26. Oktober, wieder täglich eine Frühmesse um 7.15 Uhr geben. Diese neue Gottesdienstordnung gilt zunächst bis einschließlich Januar 2021.
sk
An der VHS Hildesheim wird es in den Herbstferien wieder Ferienangebote für Kinder und Jugendliche geben. Damit geht das Förderprogramm „LernRäume“ vom Kultusministerium und der niedersächsischen Erwachsenenbildung auch in der Region in die zweite Runde.
Die Aktion bietet nicht nur spielerischen und kreativen Spaß am Lernen in außerschulischen Lernorten, sondern will Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Persönlichkeits- und Motivationsstärkung oder Selbstwirksamkeit stärken. Die Angebote der VHS liegen in der Zeit vom 19.10.-23.10.2020 und sind kostenfrei. Die Teilnehmerzahl der jeweiligen Kurse ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
sk
Kontakt: 05121 9361-111 oder
Der Burgerspieß von HAWK-Absolvent Jonas Fey wird in Serie produziert. Die Lurch AG aus Hildesheim habe die Idee bei der Verleihung des POTT Design Award entdeckt und werde damit in Serie gehen, gab die HAWK bekannt. Die ersten Exemplare lägen vor - ab dem Frühjahr 2021 sollen sie im Handel erhältlich sein. „Wir werden die ersten sein, die einen dreibeinigen Burgerspieß aus Edelmetall auf den Markt bringen“, freut sich Matthias Schneider, Geschäftsführer der Lurch AG.
Fey war im vergangenen Jahr mit den POTT Design Award ausgezeichnet worden. Die Firma Lurch will davon nun zwei Varianten auf den Markt bringen.
sk
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat in der Debatte um Rechtsextremismus und Rassismus bei der Polizei zwei wissenschaftliche Studien gefordert. Dies geht aus einer Beschlussvorlage für die Landesinnenministerkonferenz Ende Oktober hervor.
Neben einer kurzfristigen Studie über Rassismus im Alltag der Beamten plane er auch eine mehrere Jahre dauernde Analyse zur Demokratiefestigkeit der Polizei.
Der Beschlussvorlage zufolge sollen sich Bund und Länder an der langfristigen Studie beteiligen. Binnen eines Jahres sollten die Innenministerien die Erkenntnisse aus allen Bundesländern zusammentragen. Dann soll geklärt werden, ob und inwiefern Rassismus, extremistische Äußerungen oder sogenanntes Racial Profiling im Alltag der Polizisten begünstigt werden.
sk
Der Verein Open MINT ist neuer Kooperationspartner des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim. Gemeinsam wollen sie die Förderung junger Menschen aus Stadt und Region in den sogenannten MINT-Fächern weiter ausbauen. Dies solle dem Wecken von Interessen, Erkennen von Begabungen sowie der Berufsorientierung und dem Wissenstransfer dienen, heißt es. Daher stehe auch die Vernetzung junger Menschen mit der regionalen Wirtschaft, Institutionen und Bildungseinrichtungen im Fokus.
Zu diesem Zwecke wollen der Verein und das RPM gemeinsame Veranstaltungen anbieten. Derzeit ist bereits Open MINT in die Sonderausstellung „Metallbauwelten“ eingebunden. Eine weitere Zusammenarbeit ist für die kommende Seuchen-Austellung 2021 geplant.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...