Der im August 2019 gegründete ROSA Tarifverbund von Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim wurde jetzt mit dem German Design Award ausgezeichnet. Dass die Namensgebung eine Hommage an den tausendjährigen Hildesheimer Rosenstock sei, und damit das Wahrzeichen der Stadt, habe viel Zustimmung bei der Wahl ausgelöst, so Kai Henning Schmidt, Geschäftsführer des SVHI. Die Auszeichnung unterstreiche, wie gewinnbringend die unkonventionellen und kreativen Ideen bei der Zusammenarbeit waren. Maßgeblich beteiligt am Marketingauftritt ist die Agentur Kochstraße aus Hannover.
fx
Aktualisiert 14:15 Uhr
Ein oder mehrere unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in einen Kiosk in der Hildesheimer Richthofenstraße eingedrungen. Wie die Polizei meldet, hebelten sie dazu ein Ausgabefenster auf. Im Inneren stahlen sie Tabakwaren und flüchteten dann in unbekannte Richtung.
In der gleichen Nacht wurde gegen 4 Uhr ein Lüftungsgitter eines Supermarkts im Sachsenring entfernt. So gelangte ein Täter in den Lagerraum, danach flüchtete er - ob etwas gestohlen wurde ist noch unbekannt.
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen rissen dann unbekannte Täter gewaltsam einen Lüftungskasten aus der Wand eines Lebensmittelgeschäftes in der Stresemannstraße. Dabei entstand ein Loch, durch das sie ins Innere gelangten und dort diverse Flaschen und Schachteln mitnahmen.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei Hildesheim, Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
fx
Gestern Abend gegen 21:30 Uhr ist ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Freden schwer am Kopf verletzt worden und schwebt jetzt in Lebensgefahr. Laut Bericht befuhr der 61-Jährige die Alfelder Straße in Richtung Bahnhof, als er von hinten von einem Auto erfasst wurde. Der 26-jährige Autofahrer und seine Beifahrerin wurden nicht verletzt. Sowohl er als auch der Radfahrer standen unter Alkoholeinfluss, ein Test bei dem 26-Jährigen ergab einen Wert von etwa 1,5 Promille. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 3.200 Euro geschätzt.
fx
Eine studentische Initiative hat am morgigen Dienstag zu einer Demo für den Erhalt des Theaterhauses aufgerufen. Wie die OrganisatorInnen mitteilen, beginnt sie um 10:30 Uhr am Südfriedhof und zieht dann durch die Innenstadt am Rathaus vorbei zum Theaterhaus. Wegen der aktuellen Pandemie-Situation wird dazu aufgerufen, Fahrräder mitzunehmen, um damit die Sicherheitsabstände zu gewährleisten.
Hintergrund ist eine Erklärung des Theaterhauses unter der Überschrift "Es brennt". Darin wird die prekäre Situation der Mitarbeitenden beschrieben und ein mögliches Ende der Einrichtung in Aussicht gestellt. In einer Erklärung der Studierenden-Initiative heißt es, der Wegfall des Theaterhauses wäre ein massiver Verlust für die Stadt Hildesheim, die Freie Kulturszene und den Studienstandort Hildesheim. Das Theaterhaus sei ein sozialer Ort, an dem unterschiedliche Menschen zusammenkommen - und als Proben- und Aufführungsort bilde es einen Experimentierraum, der nicht nur für etablierte TheatermacherInnen extrem wichtig sei.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Heimspiel gegen den HSC Hannover 2:4 verloren. Dabei fiel bereits nach sieben Minuten das 0:1, wobei Thomas Sonntag fünf Minuten später der Ausgleich gelang. Es folgte eine starke Phase bis zur Halbzeit, jedoch ohne Tore. In der zweiten Hälfte gelangen dann dem HSC binnen 12 Minuten drei weitere Tore, so dass auch ein weiterer VfV-Treffer von Dominik Franke nichts mehr am Ergebnis ändern konnte.
Die beiden Mannschaften spielen bereits am 28. Oktober erneut gegeneinander - dann im Viertelfinale des NFV-Krombacher-Pokals. In der Regionalliga steht am Sonntag als Nächstes ein Auswärtsspiel in Bremen beim FC Oberneuland an.
fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...