Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat den Volleyball Bisons Bühl einen Sieg abgetrotzt. Die Auswärtspartie gegen das Team aus dem Schwarzwald endete 3:2, wobei die Gastgeber die ersten beiden Sätze gewannen und die Grizzlys die anderen drei (26:28, 17:25, 25:19, 25:21 und 15:10 aus Sicht der Grizzlys).
Damit gingen zwei Tabellenpunkte an die Grizzlys und einer an die Bisons, die damit knapp Tabellenführer sind - es war im fünften Spiel ihre erste Niederlage der Saison. Die Grizzlys halten den 7. von 11 Tabellenplätzen. Nächster Gegner ist kommenden Samstag der VfB Friedrichshafen.
fx
Die Landeshochschulkonferenz Niedersachsen (LHK), die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) sowie verschiedene in Niedersachsen ansässigen Forschungsinstitute haben in einer gemeinsamen Erklärung vor Kürzungen im Hochschulbereich gewarnt. Sie reagieren damit auf Pläne der Landesregierung, die als "Globale Minderausgabe" Einsparungen in Höhe von rund 24 Millionen Euro beschlossen hat.
Sollte dies auch die Hochschulen betreffen, sehen die Unterzeichner eine Gefährdung des Wissenschaftsstandortes Niedersachsen. Der Hildesheimer Uni-Präsident Prof. Wolfgang-Uwe Friedrich sagte als Vorsitzender der LHK, die Landesregierung lasse kein strategisches Handeln mit Blick auf die Hochschulen erkennen. Eine Politik des „Gürtel-enger-Schnallens“ reiche nicht aus, um aus der Pandemie-Krise gestärkt hervorzugehen. Es brauche ein großes Innovationsprogramm, in dem die Hochschulen eine zentrale Funktion einnehmen - nur dadurch sichere man dem Land eine gute Zukunft. Man müssen auf 2030 und 2040 schauen und danach die Prioritäten ausrichten, so Friedrich.
fx
Die Sportvereine Eintracht und VfV 06 Hildesheim teilen sich in einem Pilotprojekt einen neuen Kunstrasenplatz. Dieser soll auf dem bisherigen Hockeyplatz der Eintracht entstehen, teilen die Vereine mit. Er werde für 270.000 € zu einer modernen Doppelfunktionsanlage umgebaut - wofür die Vereine zusammen rund 100.000 Euro aufbringen. Weitere Geldgeber sind der Landessportbund sowie Stadt und Landkreis Hildesheim.
Der Bau soll im März beginnen und bis zu zwei Monate dauern. Im Frühjahr und Sommer werde dann Eintracht den Platz als Hockeyanlage nutzen, und der VfV von November bis Ende März für den Fußball.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat für die kommende Saison einen Antrag für die 2. Bundesliga gestellt. Wie der Verein bekanntgab, ist dies eine Konsequenz aus dem Rückzug des Hauptsponsors und der Ankündigung, dass eine neue privat betriebene Liga einen Standort in der Region Hannover/Hildesheim haben soll - und wahrscheinlich viele Spieler deren Ruf folgen werden.
Man habe bewusst die Hildesheimer Spieler entscheiden lassen, welchen Weg die Invaders nun einschlagen, sagte der Vereinsvorsitzende Jan Hendrik Meyer. Spieler aus der Region sollen demnach künftig wieder das Herz der Invaders bilden.
Im Sommer 2021 soll als Konkurrenz zur German Football League die neue "Europe League of Football" starten, in der zunächst acht Teams aus Deutschland und Polen spielen werden. Bisher sind als Standorte dieser Teams Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover/Hildesheim, Ingolstadt, Stuttgart sowie Breslau bekannt. Die neue Liga soll nach und nach bis auf maximal 20 Teams aus zehn Ländern anwachsen.
fx
Die Hildesheimer Museumskarte wird neu aufgelegt. Damit erscheint bereits die sechste Auflage der Karte in Kooperation von Hildesheim Marketing, Dommuseum , dem Roemer- und Pelizaeus-Museum, dem Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus. Mit dabei ist auch das Hofcafé, das von der Domäne Marienburg ins Museum gezogen ist.
Die Karte gilt bis zum 31. Dezember 2021 und ist für 15 Euro erhältlich. Neben einem Besuch in den Museen bekommt man mit der Museumskarte auch Rabatt im Museumsshop oder eine Tasse Kaffee im NIL.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...