Das vor acht Monaten eröffnete Welcome Center Region Hildesheim wird zum 1. Januar bei der Stadt Hildesheim angesiedelt und zugleich neu strukturiert. Wie die Stadt mitteilt, wird es beim Beteiligungsmanagement eingegliedert und personell erweitert. Die Leitung hat dann Svenja Kreutzkam, die das Center mit aufgebaut und bis zu seiner Eröffnung geführt hatte.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Änderung werde insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie notwendig. Es habe sich abgezeichnet, dass die für das Ende des Förderzeitraums nach zwei Jahren vorgesehene finanzielle Beteiligung von Sponsoren und Unternehmen wegen der Pandemie geringer ausfallen wird als gedacht. Thematisch ändere sich der Schwerpunkt für das Zentrum vom Marketing und Tourismus hin zu den Bereichen Wirtschaftsförderung und -struktur. Auf dieser Grundlage sei auch bereits ein neuer Förderantrag auf Landesebene gestellt worden - und die Rückmeldungen auf die Planungen seien bisher durchweg positiv.
fx
Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn kommt es an diesem Freitag zu Veränderungen bei der Lammetalbahn nach Bodenburg und auch der Weserbahn zwischen Hildesheim und Elze. Wie die NordWestBahn als Betreiberin mitteilt, verschieben sich bei der Lammetalbahn zwischen 6 und 18 Uhr in Richtung Bodenburg in den geraden Stunden die Abfahrts- und Ankunftszeiten, und in den ungeraden Stunden werden Busse als Schienenersatzverkehr eingesetzt.
In Gegenrichtung Hildesheim ist es umgekehrt: Hier fahren Busse in den geraden Stunden.
Um die Verbindungen aufrecht zu erhalten, werden entsprechend auch die Zeiten zwischen Hildesheim und Elze auf der Weserbahn angepasst.
Die genauen Zeiten finden Sie auf der Internetseite der NordWestBahn.
(Direktlink: Die Ersatzfahrpläne der Lammetalbahn und der Weserbahn)
fx
An drei Schulen im Kreisgebiet ist jeweils ein weiterer Coronafall in der Schülerschaft gemeldet worden. Wie der Kreis gestern mitteilte, gehen deshalb an der Molitoris-Schule in Harsum 22 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft; am Hildesheimer Josephinum 45 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte, und an der Friedrich-List-Schule 28 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte in häusliche Quarantäne.
fx
Die Gewerkschaft ver.di hat für morgen erneut Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Auch in Stadt und Landkreis Hildesheim soll an diesem Tag die Arbeit niedergelegt werden. Betroffen sind Stadt- und Kreisverwaltung, kommunale Kitas, die Sparkasse Hildesheim Lehrte Pattensen und die Straßenmeistereien.
Nach einem Demonstrationszug, der um 10 Uhr auf dem Platz An der Lilie startet, wird es um 10:45 Uhr eine Kundgebung auf dem Rathausmarkt geben. Wegen der Streikbeteiligung ist am Donnerstag im Landkreis die Führerscheinstelle geschlossen. Auch in den Landkreiskommunen ist mit Streiks im Öffentlichen Dienst zu rechnen.
sk
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen ruft Niedersachsen Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) die Unternehmen auf, die Möglichkeit des Homeoffice wieder stärker zu nutzen. Die Zahlen der vergangenen Tage sprächen eine klare Sprache, sagte Reimann. Noch sei die Pandemie nicht bezwungen. Die kommenden Wochen würden entscheiden, ob das Infektionsgeschehen unter Kontrolle bleibe.
Obwohl Arbeiten im Homeoffice durch Corona einen richtigen Schub bekommen habe, steige die Zahl der PendlerInnen und Beschäftigten, die täglich wieder zur Arbeit fahren stetig. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland war Anfang Oktober zeitweise auf über 4.700 gestiegen. Insgesamt haben sich seit dem Frühjahr 23.447 Menschen in Niedersachsen mit dem Virus angesteckt. 702 Menschen starben.
sk
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...