Das Linke Forum, in dem sich auch das Büro der Partei DIE LINKE Hildesheim befindet, wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert. Wie Maik Brückner vom Kreisvorstand mitteilt, habe sich über dem Hakenkreuz zudem der Schriftzug „DIE RECHTE“ befunden.
Das Büro werde immer häufiger Ziel von Klebeaktionen oder Rechten Schmierereien, so Brückner. „Wir lassen uns nicht einschüchtern und bleiben aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus und Homophobie“, betonte er. Vorstandsmitglied Mara Sterra fügte hinzu, offenbar fühle sich DIE RECHTE durch Aktionen wie bei der Samstagsdemo bestätigt. Diesen neuen Einschüchterungsversuch wertete sie als eine Reaktion auf die klare Position DER LINKEN zu dem Thema.
sk
Die Kulturfabrik Löseke verlängert ihre Corona-bedingte Schließung bis voraussichtlich Ende August. Diese Entscheidung sei nicht leicht gefallen, erklärte Pressesprecherin Jacqueline Moschkau. Sowohl der Bund als auch das Land Niedersachsen hätten bisher keine eindeutige und schlüssige Regelung für Veranstaltungen unter 1.000 Personen herausgegeben, heißt es. Daraus ergeben sich Planungsunsicherheiten, die einen normalen Veranstaltungsbetrieb im Haus nicht möglich machten.
Derzeit werde an einem Hygienekonzept gearbeitet, das sich an den offiziellen Angaben der Behörden orientiert. Da derzeit nicht absehbar ist, wie sich die Lockerungen auf die Zahl der Neuinfektionen auswirkt, will die Kufa Vorbildfunktion übernehmen und zum Schutz der Mitarbeitenden und KünstlerInnen den Betrieb bis Ende August aussetzen. Parallel arbeitet die Kufa an Online-Angeboten, um die Zeit der Schließung zu überbrücken.
sk
Ein unbekannter Täter hat sich am Dienstag unter dem Vorwand, einen Wasserschaden beheben zu wollen, Zutritt zur Wohnung einer 85-Jährigen verschafft und ihren Goldschmuck gestohlen. Nach Angaben der Polizei betrat der Mann gegen 11:30 Uhr die Wohnung der Seniorin. Als er unbeobachtet war, entwendete er den Schmuck aus einer Schale.
Der Täter soll ca. 1,65m groß, etwa 30 Jahre alt und von untersetzter Figur sein. Er sprach Hochdeutsch und trug zur Tatzeit einen Blaumann sowie einen Mundschutz.
Die Polizei rät, sich bei Handwerkern Name und Telefonnummer der Firma geben zu lassen und Kontakt mit dieser aufzunehmen. Wenn eine Situation merkwürdig erscheint, holen sie Nachbarn oder Familienangehörige hinzu und lassen sie fremde Personen nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung oder in einzelnen Räumen.
sk
Mindestens 14.100 Menschen aus Niedersachsen haben am Muttertagswochende Vögel in Gärten, Parks oder auf Balkonen gezählt. Die Beteiligung habe alle Erwartungen übertroffen, sagte Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen. Fast 5.000 Menschen mehr als im letzten Jahr, hatten an der Aktion „Stunde der Gartenvögel“ teilgenommen. Wohlers erklärte das verstärkte Interesse an der heimischen Natur durch die Corona-Krise und das beunruhigende Blaumeisensterben, das viele Menschen zu einer Teilnahme bewegt habe.
Bundesweit haben erstmals über 120.000 VogelfreundInnen teilgenommen. Das seien so viele wie nie zuvor, teilt der NABU mit. Hinsichtlich des Blaumeisenstrebens konnte jetzt eine Ursache gefunden werden. Verantwortlich scheint ein Bakterium zu sein, dass bei Meisenarten eine Lungenentzündung verursacht. Bundesweit sind etwa 22 Prozent weniger Blaumeisen dieses Jahr gemeldet worden. Seit April flaut die VogelEpidemie langsam wieder ab.
sk
CDU und SPD beschleunigen den Radwegebau in Niedersachsen. Auch die Verkehrssicherheit sowie die Verknüpfung zum ÖPNV sollen verbessert werden, heißt es in einer Meldung zum Beschluss der Regierungskoalition. Weitere Schwerpunkte seien ebenfalls die Anbindung vom ländlichen Raum und die Förderung der Bürgerinitiativen, die sich für den Bau von Radwegen neben Landstraßen einsetzen. Es brauche ein Fahrradmobilitätskonzept, das nutzerfreundliche Rahmenbedingungen für die Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln aufzeige, so die CDU-Landtagsabgeordnete Gerda Hövel. Deshalb ist auch eine Reduzierung der Ticketpreise bei Fahrradmitnahme im ÖPNV geplant.
ww
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...