Mit dem Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“ möchte das Land Niedersachsen die Arbeit von Menschen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, anerkennen. Barbara Benthin vom Bürgerschaftlichen Engagement des Landkreises Hildesheim und Marek Fink aus dem Leinebergland möchten viele ermutigen, sich zu bewerben. Fink hat 2019 die Ehrenamtskarte erhalten und war selbst Preisträger für sein Engagement im Verein „Zeichen gegen Mobbing“.
Bis zum 10. Juli können sich Einzelpersonen, Vereine oder Selbsthilfegruppen mit einer kurzen Darstellung um den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2020 bewerben. Es werden Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro vergeben. Zusätzlich hat der NDR 1 einen Hörerpreis in Höhe von 3.000 Euro ausgelobt.
sk
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat sich mit einen Hirtenwort an die Kinder im Bistum Hildesheim gewandt. Da deren Erstkommunionfeiern in diesem Frühling aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, habe Bischof Wilmer an die Kinder geschrieben, teilt das Bistum mit.
In dem Brief schildert Wilmer, dass er für die Kinder im Wallfahrtsort Ottbergen gebetet habe. Er wünschte den Erstkommunionkindern, dass die Vorfreude auf die Erstkommunion noch anhalte, und dass sie, wenn der große Tag gekommen sei, diesen richtig feiern könnten.
Der Brief endet mit Segenswünschen an die Kinder, deren Eltern sowie die Katechetinnen und Katecheten.
sk
Am 28. Mai bietet die IHK-Geschäftsstelle Hildesheim einen Gründer-Beratungstag am Telefon an. In Einzelgesprächen können sich dann Interessierte, die den Weg in die Selbstständigkeit beschreiten wollen, von Experten der IHK individuell und vertraulich in Einzelgesprächen beraten lassen. Aufgrund der Corona-Situation wird das Angebot auf telefonische Kurzberatungen umgestellt. Zudem ist die Teilnahme auch in Form eines Videogesprächs möglich.
Der Gründer-Sprechtag findet 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme an Gesprächen ist kostenfrei.
sk
Anlässlich des heutigen Weltbienentags warnen Umweltschützer vor einem massiven Sterben der Insekten. Bienen und andere Insekten müssten dringend wirksam geschützt werden, sagte der Vizepräsident des Deutschen Berufs- und Erwerbs-Imkerbundes, Klaus Ahrens. Ahrens ist Mitinitiator des Volksbegehrens "Artenvielfalt.Jetzt!". Unter diesem Namen will ein Bündnis aus mehr als 100 Initiativen und Organisationen das niedersächsische Naturschutzgesetz sowie das Wasser- und Waldgesetz ändern, um Tier- und Pflanzenarten besser schützen zu können.
Mehr als 60 Prozent aller Wildbienenarten in Niedersachsen sowie die Hälfte von insgesamt 11.000 Tier- und Pflanzenarten gelten den Angaben zufolge als gefährdet. In einer Landschaft mit intensiver Bewirtschaftung und Gift auf den Feldern fänden Bienen immer weniger Blühpflanzen, von denen sie sich ernährten, erläuterte Ahrens. Dafür brauche es besseren Artenschutz und verbindliche gesetzliche Regelungen: "Wir müssen jetzt handeln!"
sk
Ein Autofahrer hat gestern Vormittag auf dem Gelände des Helios Klinikums vier andere Fahrzeuge sowie einen Parkscheinautomaten und einen Baum gerammt. Nach Ermittlungen der Polizei habe der 80-jährige Hildesheimer versucht, in eine Parklücke zu fahren. Dabei rammte er zunächst einen geparkten Ford. Bei erneuten Versuch einzupraken, durchfuhr der 80-Jährige die Parklücke ungebremst, überfuhr einen Grünstreifen, rammte drei weitere Fahrzeuge und einen Parkscheinautomaten. Die Fahrt beendete schließlich die Kollision mit einem Baum.
Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Fahrer das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt habe. Er wurde vorsorglich in der Notaufnahme des Klinikums untersucht. Der entstanden Schaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...