Die Große Koalition im Niedersächsischen Landtag hat einen von den Grünen eingebrachten Gesetzesentwurf zum Wohnraumschutz übernommen und in den Landtag eingebracht. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Christian Meyer teilte mit, damit werde es für Hildesheim endlich wirksame Möglichkeiten geben, gegen baufällige Schrottimmobilien, Abzocke und verwahrlosten Wohnraum vorzugehen.
Mit dem Gesetz sollen Mindeststandards für menschenwürdiges Wohnen festgeschrieben werden. Verstöße könnten dann mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Dies beträfe auch Sammelunterkünfte für ErntehelferInnen, so Meyer weiter. Der Landtagsabgeordnete hofft, dass das Wohnraumschutzgesetz noch dieses Jahr in Kraft treten kann.
sk
Das Hauptzollamt Braunschweig, zu dessen Bereich auch Hildesheim gehört, hat im letzten Jahr fast 2 Milliarden Euro an Steuern erhoben. Das sind 400 Millionen mehr als im Jahr davor, heißt es in einer Mitteilung. Dies wird mit einem massiven Anstieg der Einfuhren und den damit verbundenen Steuern begründet.
Diese Steuereinnahmen seien im Moment noch wichtiger als sonst: Die Mittel, die von der Bundesregierung unter anderem für die Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihren Folgen eingesetzt werden, stammten allein zu 45 Prozent aus den Einnahmen der Zollverwaltung.
Zu den Aufgaben des Zolls gehört auch die Kontrolle auf Schwarzarbeit. Hier wurden 2019 fast 1.200 Arbeitgeber überprüft, und dabei ein Schaden von 12,5 Millionen Euro aufgedeckt. In Folge wurden Geldbußen und auch Freiheitsstrafen verhängt.
Die Polizei hat am Donnerstag auf der A7 einen 80 Jahre alten Fahrer mit einer Sperrung gestoppt. Dies geschah laut Meldung nach einer 60 Kilometer langen Verfolgungsfahrt. Am Morgen war gemeldet worden, dass auf der A7 in Nordrichtung ein Hyundai durch Schlangenlinien und "unangemessene Überholmanöver" aufgefallen war. Die Polizei sichtete den Wagen bei Hildesheim und wollte ihn auf dem Parkplatz "An der Alpe" halten lassen. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltesignale und fuhr weiter.
Dann wurden zwei Streifenwagen der Polizei Hannover zur Unterstützung hinzugezogen. Der Rentner fuhr weiterhin gefährlich und überholte etwa die Streifenwagen auf dem Standstreifen oder versuchte sie abzudrängen. Schließlich wurde die Autobahn bei Berkhof kurzzeitig gesperrt und der Wagen so gestoppt. Der 80-Jährige aus Baden-Württemberg wirkte verwirrt und wurde in ein Krankenhaus nach Neustadt gebracht. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
fx
Der Bezirksverband Hildesheimer Gartenfreunde hat in den letzten Wochen verstärkt Nachfragen nach freien Gärten registriert, besonders von Familien mit Kindern. Möglicherweise ist das eine Reaktion auf die Corona-Krise, heißt es in einer Mitteilung.
Der Verband selbst aber verpachte keine Gärten, sondern die jeweiligen Vereine. In Hildesheim gebe es 33 davon, sie sind im Internet auf www.hildesheimer-gartenfreunde.de/vereine gelistet. Es sei aber zu beachten, dass ein Kleingarten kein Kinderspielplatz ist, sondern nach Vorgabe der Gartenordnung der Stadt Hildesheim betrieben werden müsse: So muss etwa eine bestimmte Fläche des Gartens der so genannten kleingärtnerischen Nutzung vorbehalten sein.
fx
In Groß Förste ist es in der letzten Nacht zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Laut Bericht wurde die Feuerwehr Sarstedt gegen 4:20 Uhr alarmiert - bei der Ankunft kamen am Haus in der Burgstraße bereits Rauch und leichte Flammen aus einem Fenster im zweiten Stock.
Die betroffene Wohnung war verlassen, die anderen Hausbewohner standen bereits auf der Straße. Es gab keine Verletzten, und das Feuer wurde ohne größere Probleme gelöscht. Die nicht betroffenen Wohnungen konnten normal weitergenutzt werden. Die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Sachschadens sind noch nicht bekannt.
fx
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...