Morgen kommt es erneut im Landkreis Hildesheim zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Beteiligt seien, nach Angaben der Gewerkschaft ver.di Beschäftigten der Stadt Hildesheim und der Landkreisverwaltung, der Sparkasse, der Stadtentwässerung und weitere Bereiche aus dem Landkreis.
Ein am 16. Oktober von Arbeitgeberseite vorgelegtes Angebot bezeichnete ver.di als respektlos. Daher werde weiter Druck gemacht.
Die für morgen angekündigte Demonstration in Hildesheim beginnt um 10 Uhr auf dem Platz An der Lilie. Nach einem anschließenden Zug durch die Stadt endet sie dort mit einer Abschlusskundgebung.
sk
Das Theater für Niedersachsen bietet ab dem 30. Oktober einen Hörspiel-Kurs in Leichter Sprache an. Dieser richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. An 12 Terminen sollen die Teilnehmenden ein Hörstück nach dem Vorbild des diesjährigen Weihnachtsmärchens kreieren. Für das Kursende ist eine Werkschau mit szenischen Elementen geplant. Der Kurs findet immer freitags von 18:30 bis 19:30 Uhr statt und kostet 15 Euro.
sk
Anmeldung bei Clara-Maria Scheim unter 05121 1693216 oder per Mail an
Am 28. Oktober entscheidet sich, welche deutsche Stadt 2025 Kulturhauptstadt Europas wird. In Hildesheim lässt sich die entscheidende Pressekonferenz in einem Public Viewing auf dem Platz an der Lilie verfolgen, gibt die Stadt bekannt. Auch der Kulturstream wird die Veranstaltung begleiten.
Ab 12:15 Uhr wird ein Warm-Up mit Akteuren der Hildesheimer Bewerbung geben. Die Übertragung der Titelverkündung beginnt um 13 Uhr. Währendessen soll es auch Liveschaltungen in die anderen Bewerberstädte geben. Der Eintritt zum Public Viewing ist frei. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Voranmeldung nötig.
sk
Voranmeldung für Plätze unter:
Live im Internet unter https://www.facebook.com/hildesheim2025 oder www.kultur-stream.live
Das wegen Missbrauchs verurteilte Pädagogen-Ehepaar aus Gifhorn hat Revision gegen das Urteil des Landgerichts Hildesheim beantragt.
Der 57-jährige Leiter einer diakonischen Wohngruppe war Anfang Oktober wegen Missbrauchs in zwei Fällen sowie der Misshandlung einer Schutzbefohlenen für schuldig befunden und zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Seine Ehefrau wurde wegen eines Misshandlungsfalls zu einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung und einer Geldstrafe von 6.000 Euro verurteilt. Gerichtssprecher Steffen Kumme erwartet eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs frühestens im Februar 2021.
sk
Mit Mahnwachen an drei aufeinander folgenden Tagen wollen Göttinger Atomkraftgegner gegen einen geplanten Castortransport protestieren. Die hochradioaktiven Abfälle sollen von der britischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield zum hessischen Atommüllzwischenlager Biblis gebracht werden. Die örtliche Anti-Atom-Initiative will daher am 30. und 31. Oktober sowie am 1. November auf dem Göttinger Bahnhofsvorplatz präsent sein, sagte Annette Ramaswamy, Sprecherin der Gruppe. Für diesen Zeitraum wird die Fahrt des Castortransports durch Göttingen erwartet.
Der Atommüll soll Ende Oktober per Schiff in Nordenham ankommen und dann auf der Schiene über Bremen, Oldenburg, Hannover und Göttingen in Richtung Biblis gebracht werden. In den nächsten vier Jahren sollen insgesamt 25 Castoren nach Deutschland gebracht werden - 20 aus Sellafield und fünf aus dem französischen La Hague.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...