Die Deutsche Messe AG hat im letzten Jahr einen Umsatz von 346 Millionen und ein Ergebnis von 14,5 Millionen Euro erzielt. Damit übertreffe man die eigene Planung um rund fünf Millionen, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Jochen Köckler. Das gute Ergebnis liege zum Einen an der guten Entwicklung der Großmessen in Hannover als auch am Erfolg eigener Aktivitäten im Ausland. Auch 2020 sei man zunächst sehr gut gestartet, es gab Pläne für elf neue Messen am Standort Hannover. Diese positiven Vorzeichen seien jedoch durch das Corona-Virus in Gänze aufgehoben worden, so Köckler weiter. Nach vielen Absagten sei die nächste geplante Großmesse die EuroBLECH Ende Oktober. Man erarbeite dafür gerade mit den zuständigen Behörden ein Sicherheits- und Hygienekonzept.
In dieser Krise komme es gerade jetzt auf Wirtschaftsförderung und Geschäftskontakte an, hieß es weiter – man müsse aber jetzt Messen auf ihre Kernfunktion reduzieren, nämlich Angebot und Nachfrage zusammenzubringen.
fx
Die Linie 4 des Stadtverkehr Hildesheim fährt ab diesem Mittwoch wieder im 10-Minuten-Takt. Wie das Unternehmen mitteilt, reagiere man damit auf einen starken Anstieg der Fahrgäste: Seit dem 18. Mai zähle man diese täglich auf den Linien 1, 4 und 5, weil seit dem verschiedene Schuljahrgänge wieder den Unterricht aufgenommen haben. Dabei zeigte sich zuletzt auf der Linie 4 ein etwa doppelt so hohes Fahrgastaufkommen wie auf allen anderen Hauptlinien. Die Linien 1 und 5 werden bis Ende der Sommerferien beim 20-Minuten-Takt bleiben, die Linie 4 wird mit Ferienbeginn in den 20-Minuten-Takt zurückwechseln.
Eine Verdichtung des Angebotes gibt es dagegen an Samstagen auf den sechs Hauptlinien: Ab diesem Samstag gilt erstmals wieder ein 20-Minuten-Takt. und die Abendlinien starten wieder ab 18:30 Uhr.
fx
Wegen der Coronavirus-Pandemie wird der Unesco-Weltkulturerbetag in diesem Jahr am 7. Juni erstmals zur digitalen Entdeckungstour in Deutschland. Auch die Welterbekirchen in Hildesheim, der katholische Mariendom und die evangelische Michaeliskirche, ließen sich dann virtuell auf der Seite www.unesco-welterbetag.de besichtigen, teilte die Stadt mit.
Zahlreiche digitale Angebote bieten Kulturinteressierten einen spannenden Einblick in Architektur, Geschichte sowie hinter die Kulissen der Hildesheimer Welterbestätte, hieß es weiter.
Daneben sollen sich Besucherinnen und Besucher mit der Foto-Mitmachaktion "#WelterbeVerbindet" selbst aktiv beteiligen und Fotos von sich mit der jeweiligen Welterbestätte auf www.unesco-welterbetag.de hochladen und anschließend in den sozialen Medien teilen.
Rund 46 der weltweit mehr als 1.000 Stätten liegen in Deutschland, darunter der Roland und das Rathaus in Bremen, die Fagus-Werke in Alfeld, das Bergwerk Rammelsberg und die Goslarer Altstadt sowie das Oberharzer Wasserregal.
sk
Die Stadt Hildesheim stellt in einem Kulturhilfsfonds 100.000 Euro für Kulturprojekte zur Verfügung. Auf Vorschlag von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer habe der Rat der Stadt den Fonds vergangene Woche bewilligt, heißt es. Mit Blick auf die fortdauernden Kontaktbeschränkungen, sollen Kulturschaffende auch während der Corona-Pandemie in die Lage versetzt werden, das gesellschaftliche Leben der Stadt mitzugestalten, so Meyer.
Der Kulturhilfsfonds ist ein Sonderfonds zur Projektförderung. Pro Projektantrag können bis zu 10.000 Euro beantragt werden. Förderfähig sind Personal- und Sachkosten sowie Honorare, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Investitionen sind nicht förderfähig.
sk
Die Zahl der depressiv erkrankten Menschen in Niedersachsen ist nach einer Hochrechnung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH innerhalb von zehn Jahren um fast ein Drittel gestiegen. Inzwischen sei etwa jeder neunte Niedersachse erkrankt, sagte ein Sprecher. Frauen seien dabei doppelt so häufig betroffen wie Männer. Auch die Verschreibung von Antidepressiva habe zwischen 2008 und 2018 um 21 Prozent zugenommen.
Neben genetischen und neurobiologischen Faktoren könnten traumatische Erlebnisse wie Gewalt und Missbrauch oder Krisen wie Jobverlust, Trennung oder Krankheit die Ursache einer Depression sein, hieß es weiter. Gerade in der Corona-Krise hätten Menschen derzeit besonders stark mit psychischen Problemen zu kämpfen.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...