Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) erwartet aufgrund der aktuellen Steuerschätzung für das laufende und das Folgejahr Mindereinnahmen von rund 2,2 Milliarden Euro. Grund dafür seien Corona-bedingte Ausfälle von Steuern und im kommunalen Finanzausgleich. Wie erwartet, sei insgesamt mit erheblichen Einnahmeausfällen zu rechnen, erklärte der Präsident des NSGB, Dr. Marco Trips.
Bis 2024 rechnet Niedersachsen mit einem Minus von rund acht Milliarden Euro, ergänzte Finanzminister Reinhold Hilbers. Trips appellierte an das Land, den Städten und Gemeinden dennoch "schnelle und nachhaltige Hilfe" zukommen zu lassen. Ohne massive Hilfe vom Bund und dem Land Niedersachsen werde es zu erheblichen Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben kommen.
sk
Erneut ist in Hildesheim eine ältere Frau in ihrer Wohnung Opfer von Trickbetrügern geworden. Laut Polizeibericht stellte sich am Dienstagmittag ein junger Mann an der Wohnungstür am Propsteiweg als Wasserwerker vor, der den Druck in den Leitungen prüfen müsse. Die 93-Jährige ging mit ihm ins Badezimmer, wo er einige Minuten zugange war. Dann verließ er die Wohnung wieder.
Am Abend stellte die Dame fest, dass Geld und Schmuck verschwunden waren: Offenbar war eine zweite Person in die Wohnung eingedrungen, während sie mit dem angeblichen Handwerker im Badezimmer war.
Dieser Mann ist 30-40 Jahre alt und ca. 1,70 Meter groß. Er spricht akzentfreies Hochdeutsch und trat sehr freundlich auf. Wer am Dienstag rund um den Propsteiweg verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Die Polizei ermittelt nach mehreren Bränden in der Region Sarstedt, ob zwischen ihnen ein Zusammenhang besteht.
So wurden laut Mitteilung am Nachmittag des 22. Mai Holzstühle in einer offenen Blockhütte am Koldinger Weg bei Heisede in Brand gesetzt - das Feuer erlisch aber von selbst und griff nicht auf die Hütte über. In der Nacht auf den 26. brannte dann erst ein VW Transporter aus, der am Giftener See abgestellt war, und später die oben erwähnte Blockhütte.
An beiden Tagen wurde im Waldbereich sowie an den Angelteichen bei Heisede ein Radfahrer gesehen - sein Gefährt wurde als Damenfahrrad mit Gepäcktaschen beschrieben. Nach diesem Radfahrer wird nun gesucht, wer zu ihm Hinweise hat wird gebeten sich bei der Polizei Hildesheim zu melden. Ebenfalls gesucht werden mehr Informationen zu einem dunklen PKW, vermutlich ein Minivan, der am 26. Mai im Tatbereich beobachtet wurde.
Die Hildesheimer Polizei ist unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 erreichbar.
fx
In der Region Hildesheim sind die Arbeitslosenzahlen auch im Mai weiter angestiegen. Dabei lasse aber die Dynamik des Anstiegs durch den "Corona-Effekt" nach, heißt es in einer Mitteilung der Agentur für Arbeit Hildesheim, zu deren Bezirk die Kreise Hildesheim und Peine gehören.
Die Zahl der arbeitslosen Menschen lag demnach im Mai bei 13.916, und damit um 626 höher als im April. Die Arbeitslosenquote stieg im gleichen Zeitraum von 6 auf 6,3 Prozent.
Seit März haben darüber hinaus insgesamt 3.480 Unternehmen Kurzarbeit angezeigt - im Vorjahr waren es nur 16. Damit sind voraussichtlich knapp über 40.000 Personen in den Kreisen Hildesheim und Peine von einem Arbeitsausfall betroffen.
fx
Bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland steht im Herbst eine erste Vorentscheidung an. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit Sitz in Peine will dann erstmals Regionen benennen, die für den Bau einer unterirdischen Lagerstätte nicht infrage kommen. Kriterien für einen Ausschluss seien etwa Erdbeben-Tätigkeit, Vulkanismus, Wasserzuflüsse oder frühere bergbauliche Tätigkeiten.
Die Endlagersuche war 2017 neu gestartet worden. In einem ersten Schritt hatte die BGE von den Bundesländern geologische Daten angefordert, die nun ausgewertet werden. Die BGE will den Zwischenbericht mit Bürgern und Gemeindevertretern aus den infrage kommenden Gebieten erörtern und anschließend Vorschläge für eine überirdische Erkundung machen. Der Standort für ein Endlager soll bis zum Jahr 2031 feststehen.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...