Die Stadt Hildesheim weist Mountainbiker und Fußgänger auf das Wegegebot in Naturschutzgebieten hin. Grundsätzlich sei es in Naturschutzgebieten wie dem Mastberg und der Innersteau untersagt, querfeldein zu fahren. In den vergangenen Wochen seien vor allem in diesen Gebieten illegale so genannte Singletrails entstanden, die nun gesperrt seien. Durch das Fahren abseits der Wege werden Tiere in ihren Rückzugsorten gestört und der Waldboden beschädigt.
Daher appelliert die Stadt an alle Radfahrer und Fußgänger, auf den Wegen zu bleiben. Informationen zu den Naturschutzgebieten sowie den entsprechenden Verordnungen sind auf der Homepage hildesheim.de/naturschutzgebiete ersichtlich.
sk
Seit heute dürfen in Niedersachsen wieder Indoor-Spielplätze, Bowling- und Kegelbahnen sowie andere Freizeiteinrichtungen in geschlossenen Räumen öffnen. Darauf weist der Landkreis hin - auch Schwimmhallen und Indoor-Spaßbäder müssten nicht länger geschlossen sein.
Allerdings würden auch hier die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln gelten. Die Betreiber seien also dafür verantwortlich, dass jede Person beim Betreten und Verlassen der Einrichtung, aber auch während des gesamten Zeitraums des Aufenthaltes immer einen Anstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen, die nicht im selben Haushalt wohnen, einhalte. Aus diesem Grund sollte sich grundsätzlich nicht mehr als eine Person je 10 m² Verkehrsfläche dort aufhalten.
Auf jeder Bowling- oder Kegelbahn sollten deshalb immer nur die Angehörigen zweier Haushalte miteinander spielen; gleiches gelte auch für Billardtische oder Dartscheiben, so der Kreis. Auch in sog. Escape-Rooms dürften sich immer nur die Mitglieder aus maximal zwei Haushalten gleichzeitig aufhalten.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat nach einer öffentlichen Bewerbung jetzt Kim-Denise Uhe und Matthias Köhler in ihr Ehrenamt als Kreisnaturschutzbeauftragte berufen. Sie fungieren zukünftig als Mittler zwischen behördlichem Naturschutz und Verbänden sowie der Öffentlichkeit. Uhe und Köhler werden das Amt für fünf Jahre inne haben.
Kreisrat Walter Hansen betonte bei der Ernennung, dass die Naturschutzbeauftragten keiner Weisung von Landkreis
oder politischen Gremien unterlägen. Vielmehr seien sie in einer beratenden und unterstützenden Rolle und als Ideengeber zu sehen. Sie agieren aber nicht nur im behördlichen oder institutionellen Umfeld. Sie sind auch Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger und sollen das allgemeine Verständnis für die Aufgaben des Naturschutzes fördern.
sk
Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ermittelt jetzt gegen den 21-jährigen Hildesheimer, der vor kurzem in einem Chat über einen möglichen Anschlag gesprochen hatte. Wie berichtet, hatte er anonym mit einem Mann aus Hagen gesprochen und dabei gesagt, dass er religiöse Menschen töten wolle, und dabei auch die Anschläge von Christchurch im März 2019 erwähnt - der Hagener hatte daraufhin die Polizei verständigt.
Eine Gerichtssprecherin sagte jetzt, der 21-Jährige habe sich offenbar schon seit längerem mit der Idee eines solchen Anschlags auf Muslime beschäftigt. Das Landgericht Lüneburg erließ jetzt einen Haftbefehl. Bei den bisherigen Untersuchungen seines Computers fanden Ermittler Dateien mit rechtsradikalen Inhalten, außerdem wurden Waffen sichergestellt - welcher Art, wurde zunächst nicht bekanntgegeben.
fx
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wollen Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Göttingen herausfinden, wie sich Viren in Zügen und Flugzeugen verbreiten. Am Beispiel eines erkrankten Passagiers werde untersucht, wie weit sich ausgeatmete Partikel in einem voll besetzten Großraumabteil verteilen, teilte das Forschungszentrum mit. Die Untersuchung geschehe sowohl experimentell als auch in Computer-Simulationen.
Für den erkrankten Passagier wird das Ausatmen oder Husten mit einem Programm berechnet, das seit langem für die Simulation der Luftströmung in Kabinen Verwendung findet. Das Programm errechnet die Verteilung und Reichweite der Aerosole und stellt sie grafisch dar. Zeitgleich stellen die Forscher im Zuglabor eine ähnliche Situation in einem Experiment nach. Hier dienen 24 "Dummies" mit Sensoren als Passagiere.
Parallel zu den Computer-Simulationen für Züge finden solche Experimente für Flugzeuge statt.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...