Die Arbeitslosenzahlen in der Region sind jetzt den zweiten Monat in Folge leicht zurückgegangen. Das meldet die Agentur für Arbeit Hildesheim in ihrer Statistik für die Kreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der Arbeitslosen ging demnach um fast 400 auf 13.714 zurück. Die Arbeitslosenquote sank damit im Oktober von 6,4 auf 6,2 Prozent.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung, Evelyne Beger, sagte, der leichte Rückgang sei ein gutes Zeichen. Man beobachte das aktuelle Geschehen insbesondere mit Blick auf die Corona-Pandemie sehr genau. Nur so könne man als
Agentur zeitnah reagieren. In Folge der Krise hätten bisher 3.739 Unternehmen Kurzarbeit angezeigt - gegenüber insgesamt 72 im Jahr 2019. Die Zahl der Beschäftigten, welche voraussichtlich von einem Arbeitsausfall betroffen sein können, liege bei maximal rund 44.500 Personen. Besonders betroffen davon seien seien, in absteigender Reihenfolge: Das verarbeitende Gewerbe (481 Anzeigen), das Baugewerbe (396 Anzeigen), das Gesundheitswesen (396 Anzeigen), der Einzelhandel (389 Anzeigen), und die Gastronomie (358 Anzeigen).
fx
Aktualisiert 11.11. - Verlängerung der Arbeiten
Wegen Kanalbauarbeiten ist die Bischof-Wedekin-Straße in Einum in Höhe der Hausnummer 6 jetzt gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Vor Ort würden der Kanal saniert und neue Hausanschlüsse hergestellt. Die Arbeiten sollten ursprünglich bis zum 6. November andauern, werden jetzt aber wohl erst am 27. November abgeschlossen sein.
fx
Das Bundesgesundheitsministerium ist Sorgen über einen Mangel an Grippe-Impfdosen entgegen getreten. In einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte ein Sprecher, dass von rund 26,7 Millionen Impfdosen für diese Saison noch weit über 7 Millionen bereitstünden. Diese würden in den kommenden Wochen ausgeliefert. Das Ministerium rechne außerdem damit, dass weitere Impfstoffdosen im Großhandel, in den Apotheken und in Arztpraxen lagern, hieß es weiter. Dies sollte ausreichen, um die große Nachfrage nach Grippeimpfungen zu befriedigen.
Damit reagierte das Ministerium auf Klagen mancher Ärzte, der Grippe-Impfstoff sei vielerorts schon aufgebraucht und habe teilweise nicht einmal für alle Risikopatienten ausgereicht. In diesem Jahr wurde wegen der Corona-Krise verstärkt zur Grippeimpfung aufgerufen, damit für die Mediziner möglichst wenige Grippe-Behandlungen zu den Corona-Behandlungen hinzukommen.
fx
Heute morgen ist eine Frau auf der B6 / Umgehung Himmelsthür mit ihrem Wagen frontal gegen einen Baum gefahren. Wie die Feuerwehr meldet, gingen daraufhin sofort mehrere Notrufe ein, darunter einer vom Fahrzeug selbst via e-call. Als die Feuerwehr eintraf, hatten Helfer die Frau bereits aus dem Wrack befreit und betreuten sie. Sie wurde dann ins Krankenhaus gebracht. Die Strecke in Richtung Himmelsthür war während der Bergungsarbeiten voll gesperrt.
fx
Das für diesen Freitag in Hildesheim angekündigte "Light Night Shopping" findet nicht statt. Wie der Kreis mitteilt, wurde die Veranstaltung wegen der derzeitigen Corona-Situation in Kreisgebiet untersagt. Diese mache erforderlich, dass für Veranstaltungen ein Hygienekonzept vorliegen und in Folge eine Zulassung durch das Gesundheitsamt erfolgen müsse. Diese Zulassung gebe es bisher nicht, und angesichts der derzeitigen 7-Tage-Inzidenz von 121,1 (also 121 Fälle auf 100.000 EinwohnerInnen in 7 Tagen) wäre diese zudem zu widerrufen.
Wegen der aktuellen Lage werden derzeit viele Veranstaltungen kurzfristig abgesagt - darunter etwa die Konzerte mit Till Seidel Freitag und Samstag in der Bischofsmühle, das Bachkantaten-Konzert am Samstag in St. Andreas oder auch der für den 8. November geplante "Goldene Sonntag" in Alfeld. Im Regionalsport entschied etwa der Kreisverband des Niedersächsischen Fußballverbands, schon ab diesem Wochenende keine Spiele mehr stattfinden zu lassen.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...