Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hat in diesem Jahr erneut 120 Deutschland-Stipendien vergeben. Sie wurden vor kurzem in einer virtuellen Feier übergeben. Präsident Dr. Marc Hudy sagte, man habe die Höchstmarke des vergangenen Jahres halten können – auch 2019 wurden 120 dieser Stipendien vergeben, damals der neue Höchstwert.
In diesem Jahr verteilt sich diese Zahl auf 125 Stipendiatinnen und Stipendiaten. 49 von ihnen studieren am Standort Hildesheim, 28 in Holzminden und 48 in Göttingen.
Das Besondere am Deutschlandstipendium ist, dass die Fördersumme von 300 Euro im Monat je zur Hälfte vom Bund sowie von privaten Förderern, Institutionen oder Unternehmen erbracht wird. Die Zahl der Stipendien ist somit auch ein Indikator für das Engagement einer Region für das Hochschulleben.
fx
Das Land Niedersachsen stellt dieses Jahr 300.000 Euro zur Verfügung, damit streunende Katzen kastriert werden können. Eine entsprechende landesweite Aktion startet laut Agrarministerium heute – die mittlerweile vierte ihrer Art. Die guten Ergebnisse der ersten drei Projekte seien überzeugende Gründe, die Aktion auch dieses Jahr wieder fortzusetzen, sagte die Landesbeauftragte für Tierschutz, Michaela Dämmrich.
Die Aktion wird von der Tierärztekammer Niedersachsen organisiert und von zahlreichen Tierschutzvereinen unterstützt. Zu den 300.000 Euro des Landes hätten diese Organisationen den Angaben zufolge weitere 65.000 Euro und Tierärzte zusätzliche 80.000 Euro für die Ausführung gespendet. Bis Mitte Dezember können so rund 4.000 verwilderte Hauskatzen kostenlos kastriert, gekennzeichnet und registriert werden, um ihre Population niedrig zu halten.
Fx
In dieser Woche wird an der Ecke Schuhstraße / Zingel die Fußgängerquerung saniert. Wie die Stadt mitteilt, ist ein Teilbereich dieser Querung versackt. Deshalb wird die dortige Deckschicht abgefräst und ersetzt.
Diese Arbeiten sollen morgen und am Mittwoch stattfinden. Der Busverkehr ist davon laut Stadt nicht betroffen, und auch der Autoverkehr wird - wenn auch mit Behinderungen - fließen können. Für den Fuß- und Radverkehr ist die Baustelle dagegen nicht passierbar.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat nach zwei Niederlagen zum Saisonbeginn sein erstes Spiel gewonnen: Das Heimspiel gegen Tabellen-Schlusslicht TSV Unterhaching endete 3:0, die Sätze gingen 25:14, 25:19 und 25:21 aus. Das Spiel fand in der Volksbank Arena vor leeren Rängen statt. Die Volleyball-Bundesliga setzt ohne Publikum im November den Spielbetrieb fort, die Spiele der Grizzlys werden aber im Internet auf www.sporttotal.tv übertragen.
fx
Aktualisiert 17 Uhr.
An vier Sarstedter Schulen und der KGS Gronau gilt laut Kreisverwaltung ab morgen das so genannte "Szenario B". Das bedeutet, dass die Klassen in Gruppen mit maximal 16 SchülerInnen aufgeteilt werden, die abwechselnd vor Ort und zuhause unterrichtet werden. Betroffen seien neben der KGS Gronau die Kastanienhofschule, Regenbogenschule, Schiller-Oberschule und das Gymnasium Sarstedt. Alle anderen Schulen im Kreisgebiet setzen zunächst den normalen Unterricht fort. Hintergrund ist, dass an den genannten Schulen vom Gesundheitsamt eine Infektionsschutzmaßnahme angeordnet wurde, weil es dort Corona-Fälle gab, und zugleich der Inzidenzwert im Kreisgebiet über 100 liegt.
Im Unterricht müssen die SchülerInnen der fünf Schulen dann keine Mund-Nasen-Bedeckungen mehr tragen, weil wegen der geringeren Zahl der Abstand eingehalten werden könne. Die Leiterin des Gesundheitsamts, Dr. Katharina Hüppe, empfiehlt aber dennoch allen Schülerinnen und Schülern eine Mund-Nasen-Bedeckung auf freiwilliger Basis zu tragen. Dadurch könne unter Umständen vermieden werden, dass nach einer bestätigten Infektion eventuell wieder für die gesamte Gruppe eine häusliche Quarantäne angeordnet werden müsse. Die Schulleitung könne eine Mund-Nasen-Bedeckung jedoch nicht anordnen.
Dieses "Szenario B" gilt für 14 Tage. Danach kehren die Schulen eigenverantwortlich wieder in den Regelbetrieb zurück, es sei denn, das Gesundheitsamt verhängt eine weitere Infektionsmaßnahme - dann würde eine neue 14-Tage-Frist beginnen.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...