Im Rahmen des Sonderprogramms „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ erhält das KOMM Nachbarschaftszentrum Nordstemmen 2.200 Euro Fördermittel vom Bund. Das Geld ist für das Projekt „Pandemie 2020: in Nordstemmen helfen“. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal zeigte sich erfreut über die Unterstützung und betonte, das Nachbarschaftszentrum leiste einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.
Das Sonderprogramm ist Teil des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE), mit dem das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft seit 2015 ländliche Regionen als attraktive Lebensräume erhalten und weiterentwickeln will.
sk
Der im August 2019 gegründete ROSA Tarifverbund von Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim wurde jetzt mit dem German Design Award ausgezeichnet. Dass die Namensgebung eine Hommage an den tausendjährigen Hildesheimer Rosenstock sei, und damit das Wahrzeichen der Stadt, habe viel Zustimmung bei der Wahl ausgelöst, so Kai Henning Schmidt, Geschäftsführer des SVHI. Die Auszeichnung unterstreiche, wie gewinnbringend die unkonventionellen und kreativen Ideen bei der Zusammenarbeit waren. Maßgeblich beteiligt am Marketingauftritt ist die Agentur Kochstraße aus Hannover.
fx
Aktualisiert 14:15 Uhr
Ein oder mehrere unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in einen Kiosk in der Hildesheimer Richthofenstraße eingedrungen. Wie die Polizei meldet, hebelten sie dazu ein Ausgabefenster auf. Im Inneren stahlen sie Tabakwaren und flüchteten dann in unbekannte Richtung.
In der gleichen Nacht wurde gegen 4 Uhr ein Lüftungsgitter eines Supermarkts im Sachsenring entfernt. So gelangte ein Täter in den Lagerraum, danach flüchtete er - ob etwas gestohlen wurde ist noch unbekannt.
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen rissen dann unbekannte Täter gewaltsam einen Lüftungskasten aus der Wand eines Lebensmittelgeschäftes in der Stresemannstraße. Dabei entstand ein Loch, durch das sie ins Innere gelangten und dort diverse Flaschen und Schachteln mitnahmen.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei Hildesheim, Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
fx
Gestern Abend gegen 21:30 Uhr ist ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Freden schwer am Kopf verletzt worden und schwebt jetzt in Lebensgefahr. Laut Bericht befuhr der 61-Jährige die Alfelder Straße in Richtung Bahnhof, als er von hinten von einem Auto erfasst wurde. Der 26-jährige Autofahrer und seine Beifahrerin wurden nicht verletzt. Sowohl er als auch der Radfahrer standen unter Alkoholeinfluss, ein Test bei dem 26-Jährigen ergab einen Wert von etwa 1,5 Promille. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 3.200 Euro geschätzt.
fx
Eine studentische Initiative hat am morgigen Dienstag zu einer Demo für den Erhalt des Theaterhauses aufgerufen. Wie die OrganisatorInnen mitteilen, beginnt sie um 10:30 Uhr am Südfriedhof und zieht dann durch die Innenstadt am Rathaus vorbei zum Theaterhaus. Wegen der aktuellen Pandemie-Situation wird dazu aufgerufen, Fahrräder mitzunehmen, um damit die Sicherheitsabstände zu gewährleisten.
Hintergrund ist eine Erklärung des Theaterhauses unter der Überschrift "Es brennt". Darin wird die prekäre Situation der Mitarbeitenden beschrieben und ein mögliches Ende der Einrichtung in Aussicht gestellt. In einer Erklärung der Studierenden-Initiative heißt es, der Wegfall des Theaterhauses wäre ein massiver Verlust für die Stadt Hildesheim, die Freie Kulturszene und den Studienstandort Hildesheim. Das Theaterhaus sei ein sozialer Ort, an dem unterschiedliche Menschen zusammenkommen - und als Proben- und Aufführungsort bilde es einen Experimentierraum, der nicht nur für etablierte TheatermacherInnen extrem wichtig sei.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...