Ein Autofahrer hat in der letzten Nacht erst einen Unfall verursacht und ist dann vor der Polizei geflüchtet. Laut Bericht war sein grauer BMW gegen 1:50 Uhr in Bockenem mit einem geparkten Opel Corsa kollidiert. Dessen Insasse rief die Polizei, woraufhin der BMW davonfuhr. Eine Streife fand ihn auf der A7, was zu einer weiteren Flucht und auch zu einer Geisterfahrt führte. Im weiteren Verlauf der Flucht, gegen 02:30 Uhr, kollidierte der BMW fast mit einem weiteren PKW, ehe er bei Drispenstedt die Autobahn verließ und dabei einige Warnbaken streifte.
Der beschädigte Wagen wurde wenig später im Ziegeleiweg in Harsum gefunden. Die Fahndung nach dem Fahrer lief vergebens - die Polizei vermutet, dass er zu Fuß in das umliegende Gewerbegebiet geflüchtet ist. Mögliche Zeugen der Vorkommnisse werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 9010 zu melden.
fx
Am frühen Sonntagabend ist in Sarstedt ein Mädchen aufgefunden worden, dass zuvor in Ahrbergen als vermisst gemeldet worden war. Laut Bericht war die geistig behinderte 11-Jährige zuletzt gesehen worden, wie sie sich von ihrem Wohnhaus in Richtung der Ahrberger Seen auf den Weg gemacht hatte. Die Polizei zog unmittelbar die Freiwilligen Feuerwehren aus Giesen, Ahrbergen und Emmerke für die Suche hinzu, außerdem hatte sich bereits eine Vielzahl an Nachbarn zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auch mit dem Auto auf die Suche gemacht.
Kurz vor dem Start des Polizeihubschraubers in Hannover ging dann gegen 20 Uhr die Meldung ein, dass ein freiwilliger Helfer das Mädchen in der Sarstedter Innenstadt aufgefunden hatte - und so kam sie schnell zu ihren Eltern zurück.
fx
Die Polizei Hildesheim hat zwei Straftaten gemeldet, die mit Supermärkten zu tun haben.
So kam es heute Vormittag nach 10 Uhr in einem Supermarkt in der Schuhstraße zu einem Raub: Der Täter griff in eine Kasse und floh anschließend mit einem mittleren dreistelligen
Betrag. Die Kassiererin versuchte noch, den Täter festzuhalten, doch er konnte sich losreißen und verschwand vermutlich in Richtung Ratsbauhof.
Er war 30-40 Jahre alt, bis 1,85 Meter groß und von normaler Statur mit breiten Schultern. Er sprach akzentfrei deutsch und trug eine dunkler Jacke, eine dunkle Hose und eine dunkle
Wollmütze, sowie einen ebenfalls dunklen Rucksack.
Bereits in der Nacht auf Samstag wurde im Sachsenring in einen Supermarkt eingebrochen. Die Tat ereignete sich zwischen 22 Uhr und 4 Uhr morgens. Mindestens ein unbekannter Täter drank über ein rückwärtiges Fenster in einen Lagerraum ein. Zu einem Betreten der Verkaufsräume kam es jedoch nicht - vermutlich wurden der oder die Täter durch das Auslösen der Alarmanlage gestört.
Zeugen beider Vorfälle werden gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Der so genannte ASB-Prozess vor dem Hildesheimer Landgericht ist jetzt überraschend ausgesetzt worden und wird im nächsten Jahr neu aufgerollt. Wie das Gericht mitteilt, ist der Grund dafür, dass die Beweisaufnahme sich derart verlängern würde, dass die für den Prozess zur Verfügung stehenden Termine nicht ausgereicht hätten - und es sei nicht möglich gewesen, dazwischen weitere Termine zu finden. Die Aussetzung des Verfahrens bedeute zwangsläufig, dass das Verfahren komplett neu zu starten sei.
Es ist Teil eines Gesamtkomplexes um den Vorwurf von strafrechtlicher Handlungen beim Betrieb von Asylbewerberunterkünften. Die Staatsanwaltschaft Hannover hatte ursprünglich gegen sechs Personen Anklage erhoben, drei davon wurden im Jahr 2019 verurteilt. Das aktuelle Verfahren richtet sich gegen einen 37-Jährigen und einen 46-Jährigen. Beiden wird Beihilfe zur Untreue im besonders schweren Fall in fünf Fällen vorgeworfen. Der 37-Jährige soll dabei als Betreiber eines Sicherheitsdienstes Rechnungen für nicht geleistete Arbeit gestellt, und der 46-Jährige ihn dabei steuerlich beraten haben.
fx
In der Dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute die SC DHFK Leipzig II mit 36:23 geschlagen. Es war der zweite Sieg im zweiten Spiel der Saison. Am kommenden Samstag tritt das Team auswärts bei der HG Hamburg-Barmbek an.
Kurz vor dem Spiel hatte Eintracht den Kartenverkauf für ihre Spiele wegen der neuen Corona-Verordnung des Landes eingestellt: Diese begrenzt die Zuschauerzahl auf maximal 500. Die bereits abgeholten Dauerkarten behalten demnach ihre Gültigkeit ebenso wie reservierte VIP-Dauerkarten. Die Tagestickets für das Spiel gegen Leipzig verloren dagegen ausnahmslos ihre Gültigkeit.
fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...