Jens Stenzel ist nicht länger stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Hildesheim. Das teilte die Partei gestern Abend mit. Er habe dieses und alle anderen Parteiämter niedergelegt. Stenzel hatte im April und Anfang Mai zwei Demonstrationen an der Lilie organisiert, die sich gegen die Einschränkungen der persönlichen Freiheit richteten - bei der zweiten Demonstration war auch ein Rechtsextremist aufgetreten, was im Nachgang zu viel Kritik führte.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die häufigen Fälle von Corona-Infektionen in Schlachthöfen als Folge eines “kranken Systems” bezeichnet. In einer Mitteilung heißt es, in dieser Industrie würden die Beschäftigten seit Jahren über Werkverträge mit oft dubiosen Subunternehmen ausgenutzt. Die Arbeitgeber würden dabei nicht nur die Arbeit, sondern auch jede Verantwortung an diese Subunternehmen auslagern. Die Corona-Fälle in Schlachthöfen seien so trauriges Resultat des extremen Preisdrucks beim Fleisch.
Als Konsequenz fordert die NGG ein Verbot von Werkverträgen für die Kernaufgaben der Unternehmen. Politik und Behörden sollten auch für flächendeckende Kontrollen und Regeln für die Unterkünfte der Beschäftigten sorgen.
fx
Ein Teil der Bundesstraße 243 im Hildesheimer Stadtgebiet wird ab Montag voll gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, gilt das für den Abschnitt zwischen der Alfelder Straße und der Straße Hohnsen. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahndecke der dortigen Brücke, die bis Mittwoch dauern sollen.
Am Mittwoch und Donnerstag gibt es dann aus ähnlichem Grund eine weitere Sperrung an der B 6. In Südrichtung ist sie von der Abfahrt Sachsenring bis zum Berliner Kreisel gesperrt und nordwärts von der Abfahrt Bavenstedter Straße bis zur Steuerwalder Straße.
Der Verkehr wird in beiden Fällen über eine beschilderte Umleitung geleitet.
fx
Ab Montag gelten in Niedersachsen weitere Lockerungen in den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie. Dabei geht es vor allem um weitere Schulöffnungen, die Kindernotbetreuung und die Gastronomie, teilte das Sozialministerium heute mit.
So nehmen jetzt die zwölften Klassen wieder den Unterricht auf, sowie weitere Teile der berufsbildenden Schulen. In der Kita-Notbetreuung können ab der neuen Woche bis zu 13 Kinder (über drei Jahren) pro Gruppe betreut werden - bei den Krippenkindern sind es acht und in Hortgruppen bis zu zehn Kinder.
Restaurants, Gaststätten und Cafés dürfen ab Montag unter strengen Hygieneauflagen wieder einen Vor-Ort-Verzehr anbieten, und mit einer Mindestbelegung von sieben Tagen können auch Ferienwohnungen und Campingplätze wieder vermietet werden. Darüber hinaus sind auch Kosmetikstudios, Massagepraxen und Fahrschulen wieder geöffnet, wenn auch mit Vorgaben zum Mindestabstand und einer Maskenpflicht.
fx
Am Freitagmittag sind am Eimer Kreuz drei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Wie die Polizei meldet, bog eine 65-Jährige von der B3 auf die Landstraße Richtung Gronau ab, wobei sie die Vorfahrt einer 26-Jährigen missachtete und es zur Kollision kam. Die ältere Frau wie auch beide Insassinen des anderen Wagens wurden verletzt und in umliegenden Krankenhäusern versorgt. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von geschätzt 18.000 Euro.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...