Zum Wiederholten Mal in diesem Jahr haben vermutlich Rechtsextreme das Parteibüro der LINKEN Hildesheim beschmiert. Wie Vorstandmitglied Azad Botan Deniz angab, seien am Wochenende Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen und Beleidigungen an der Fassade angebracht worden.
Solche Angriffe seien nicht etwa bloßer Vandalismus, betonte der Landesvorsitzende Lars Leopold, sie seien auch Anschläge auf die Demokratie. Das bestärke die Partei allerdings in ihrer Haltung, gegen Rassismus und rechte Hetze, sowie für soziale Gerechtigkeit weiter zu streiten. Die jüngste Farbattacke sei den entsprechenden polizeilichen Stellen gemeldet worden.
sk
Im Internet gibt es eine Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt. Das Bündnis White IT aus Hannover und der Göttinger Verein „Gegen Missbrauch“ haben gemeinsam die Plattform "Überlebendennetz" gegründet, teilen beide mit. Ziel sei es, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Initiativen zum Thema so miteinander zu vernetzen, dass den Betroffenen effektiver als bisher geholfen werden könne.
Unter der Adresse "uenetz.de" kann man sich mit Namen oder auch anonym anmelden. Dort gibt es Kontakt zu Vereinen und Experten sowie Informationen über Lesungen, Präventionsveranstaltungen und Workshops zum Thema sexueller Missbrauch. Die NutzerInnen können aber auch eigene Projekte, wie etwa Blogs, im „Überlebendennetz“ einrichten.
fx
Abonnenten des ROSA Tarifverbunds können in den Herbstferien in der gesamten Region Hildesheim fahren. Wie der Verbund mitteilt, wird vom 10. bis zum 25. Oktober die Gültigkeit aller Abokarten auf die Preisstufe 6 ausgeweitet. Dies sei ein Dank an alle Kunden, die dem ÖPNV auch während der Pandemie die Treue gehalten hätten. Diese Ausweitung gelte für Stadtverkehr, Regionalverkehr und auch die Lammetalbahn.
fx
Die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken feiert 30-jähriges Bestehen und blickt auf eine positive Förderbilanz zurück. Rund 749 Projekte mit einem Fördervolumen von über 6 Millionen Euro habe die Stiftung unterstützt – seit 1991 auch im Bereich Hildesheim-Lehrte-Pattensen.
Zu den Projekten in der Region gehören neben der Instandsetzung der historischen Paltrockmühle in Asel auch der Lamspringer September. Die Stiftung gebe wertvolle Impulse zur Entfaltung kulturschöpfender Kräfte, sagte Vorstandmitglied Volker Bökelmann.
Dreimal im Jahr entscheidet der Vorstand über Förderanträge. Die nächste Sitzung findet im November statt. Anträge können noch bis zum 13. Oktober bei der Volksbank eingereicht werden.
Sk
Kontakt:
Angelika Babinski Tel: 05132 / 828 353 oder
Bei der Stadtverwaltung Hildesheim wird heute gestreikt. So mit Beschäftigten umzugehen, die auch in der Corona-Krise die Infrastruktur Hildesheims mit hohem Einsatz aufrecht erhielten, sei nicht akzeptabel, erklärt ver.di-Vertreterin Katja Wingelewski.
Im Rahmen des heutigen Warnstreiks kann es zu Einschränkungen in den Kindertagesstätten kommen. Die Eltern wurden im Vorfeld darüber informiert. Eine Kundgebung ist für heute 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie geplant.
201007.sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...