Polizei und Feuerwehr sind am frühen Morgen des Einheits-Feiertags zu mehreren Einsätzen in Alfeld ausgerückt. Laut Bericht wurde zunächst gegen 04:10 Uhr ein brennender Bücherschrank am Seminarparkplatz gemeldet. Er und mehrere Dutzend Bücher wurden trotz schnellen Eingreifens durch die Freiwillige Feuerwehr zerstört, der Schaden liegt bei etwa 3.000 Euro. 20 Minuten später brannte ein Werbeplakat in einer Bushaltestelle in der Föhrster Straße. Auch hier war die Feuerwehr schnell vor Ort und brachte den Brand unter Kontrolle. Die Polizei stellte im Umfeld des Parkplatzes weitere Sachbeschädigungen fest, die vermutlich alle in derselben Nacht begangen worden waren - dabei wurden ein Pavillon und ein abgestelltes Auto beschädigt. An einer Mauer nahe der St. Elisabeth-Kapelle wurde zudem ein großes Graffiti gesprüht. Die Schadenshöhe wird vorläufig auch einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich mit dem Kommissariat in Alfeld unter der Telefonnummer 05181/91160 in Verbindung zu setzen.
fx
An der Carl-Benscheidt-Realschule in Alfeld gibt es einen Corona-Fall in der Schülerschaft. Das meldet heute der Landkreis. Die Person ist in häuslicher Quarantäne, ebenso 22 weitere SchülerInnen und eine Lehrkraft.
fx
Der Wochenmarkt in Alfeld fällt im Oktober gleich zweimal wegen Feiertagen aus. Das teilt das Forum Alfeld Aktiv e.V. mit. Betroffen sind der 3. und der 31. Oktober, also der Tag der Deutschen Einheit und der Reformationstag. Eine Vorverlegung könne es dieses Jahr nicht geben, da die Marktbeschicker auf anderen Märkten unterwegs seien.
fx
Die Geschäftsstelle Hildesheimer der Industrie- und Handelskammer Hannover hat einen neuen Leiter. Hans-Joachim Rambow übernimmt ab Oktober interimsweise die Leitung, heißt es in einer Mitteilung. Der 58-jährige Diplom-Kaufmann war zuletzt über 15 Jahre lang in leitender Position beim Handelsverband Niedersachsen-Bremen tätig. Rambow folgt auf Marc Diederich, der in die Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Region Göttingen wechselt.
Die IHK-Geschäftsstelle betreut von Hildesheim aus rund 20.000 Mitgliedsunternehmen der IHK Hannover in den Landkreisen Hildesheim und Holzminden.
fx
Die Universitäten und Hochschulen aus der Region Hannover-Hildesheim vertiefen ihre Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.
Damit wird eine neue Kooperationsstelle eingerichtet. Sie soll den Wissenstransfer und die Vernetzung zwischen Hochschulen, Wirtschaft, Gewerkschaft und Politik zu fördern. Die Beteiligten fordern zugleich eine Investitionsoffensive des Landes Niedersachsen für die Hochschul-Modernisierung – im Gegensatz zu derzeitigen Sparrunden.
Der Hildesheimer Uni-Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich unterstrich die Bedeutung von Forschung und wissenschaftlicher (Aus-)Bildung für Niedersachsens Zukunft. Diese sei durch den enormen Sanierungsstau und globale Minderausgaben ernsthaft gefährdet.
Sein Amtskollege Dr. Marc Hudy von der HAWK betonte, dass Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit weiter gestärkt und die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung intensiver ausgebaut werden müssten - noch immer würden die Bildungschancen eines Kindes zu sehr von der sozialen Herkunft abhängen.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...