Die Lage in den Krankenhäusern im Landkreis Hildesheim spitzt sich immer mehr zu. Das erklärte Landrat Olaf Levonen in einem Schreiben an Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann. Das Land Niedersachsen hatte auf Grundlage des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes des Bundes Reha-Kliniken ermächtigt, Patienten aus den Akutkliniken zu übernehmen und dort vollstationär zu behandeln. Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen hake es aber, so Levonen. Grund hierfür seien Vorgaben des Landes. Daher häufen sich derzeit in den Krankenhäusern Patienten, bei denen die akutstationäre Behandlung abgeschlossen sei und die trotz negativem COVID-19-Abstrich nicht in eine Reha-Klinik verlegt würden. Daher rechne Levonen für die nächsten Wochen mit einem Engpass in den regionalen Krankenhäusern.
Zugleich kritisierte er, dass Reha-Kliniken leer stünden und ihre Mitarbeiter in die Kurzarbeit schickten. Landrat Levonen hat daher die Sozialministerin aufgefordert, die gesetzlichen Rahmenbedingungen anzupassen.
sk
Ab Montag kommt es wegen Sanierungsarbeiten in der Goslarschen Straße zu Fahrbahnverengungen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werde an einem Teilstück im Bereich der Teichstraße die Deckschicht des rechten Fahrstreifens abgefräst und durch eine neue Asphaltbetondecke ersetzt. Die Arbeiten finden am 11. und 12. Mai statt. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf je einem Fahrstreifen je Fahrtrichtung an der Baustelle vorbeigeführt. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen der Baumaßnahme kommen. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Die Grüne Jugend Niedersachsen hat zum Protest gegen die Kundgebung der AfD am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, 75 Jahre nach Kriegsende aufgerufen. Die Kundgebung soll in Hannover auf dem Opernplatz und somit direkt neben dem Holocaust-Mahnmal stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich gegen die gegenwärtigen Corona-Maßnahmen.
Die Grüne Jugend-Sprecherin Tomke Appeldorn erklärte, der Protest gegen Corona sei für die AfD offensichtlich nur ein Vorwand, um der eigenen völkisch-nationalistischen Propaganda eine Bühne zu verschaffen. Dass die Demo ausgerechnet am Tag der Befreiung und am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden Hannovers stattfinden soll, sei kein Zufall, sondern eine gezielte Provokation und eine Verhöhnung aller Opfer des Holocaust. Die Grüne Jugend Niedersachsen hat für morgen ebenfalls eine Kundgebung vor dem Holocaust-Mahnmal angemeldet.
sk
Hildesheimer Einzelhändler und Privatpersonen haben auf Initiative von Hildesheim Marketing wieder rund 60 bepflanzte Blumenampeln in der Innenstadt aufstellen lassen. Am Montag habe die Firma „Flower and Shower“ aus Holland begonnen, die rund 600 Geranien samt Blumenampeln an den Straßenlaternen zu montieren, teilt das Marketing mit.
Insgesamt 20 Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim beteiligen sich an der Aktion, die bereits seit sechs Jahren die Innenstadt aufblühen lässt. Bis in den Herbst bleiben die Blumenampeln hängen. Die Kosten für die Aktion ebenso wie für die Bewässerung trägt dabei die Initiative.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat jetzt auf seiner Website ein so genanntes Dashboard mit zentralen statistischen Daten zur Corona-Pandemie im Kreis online gestellt. Vor allem die Fallzahlen im Landkreis seien für die Öffentlichkeit von großen Interesse, heißt es. Neben ihnen bietet das Dashboard auch zahlreiche Diagramme, die die Entwicklung der Pandemie im Kreis seit Mitte März aufzeigen. Die Zahlen würden in der Regel abends aktualisiert, so die Kreisverwaltung. Abhängig von den Auswertungen durch das Gesundheitsamt erfolge an Wochenenden und Feiertagen üblicherweise keine Meldung.
www.landkreishildesheim.de/corona-dashboard.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...