In Hildesheim müssen Feierlichkeiten anlässlich des „Tags der Stiftungen“ am 1. Oktober wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Das gab Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe bekannt. In den letzten 50 Jahren seien vielfältige neue Stiftungen entstanden, die die Struktur der Stadt mitbestimmen. Neben der Stiftung Universität Hildesheim, der Hildesheimer Bürgerstiftung oder der über die Stadtgrenzen hinaus wirkenden Heinrich-Damman-Stiftung spiegelten auch die vielen kleineren Stiftungen die Interessen und Bedürfnisse der Menschen.
Der Tag der Stiftungen wurde zum ersten Mal am 1. Oktober 2013 gefeiert. Ins Leben gerufen wurde er vom Donors and Foundation Network Europe, um europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam zu machen.
sk
Das Diakonische Werk Hildesheim hat seit diesem Monat eine neue Migrationsberaterin. Elena Vogel bietet jetzt jeweils an drei Tagen der Woche Termine in Hildesheim an, teilt das Werk mit.
Vogel kam 2004 aus Russland nach Deutschland und kenne daher viele der Probleme von Zugewanderten aus eigener Erfahrung. Es gehe etwa um die Voraussetzungen für die Einbürgerung, die Suche nach Sprachkursen und beruflicher Perspektive, oder auch die Anerkennung von Abschlüssen. Eltern sei das deutsche Bildungssystem oft zunächst fremd und unverständlich, hieß es weiter, und Frauen wollten wissen, welche Rechte sie hätten, welche Perspektiven es nach einer Trennung vom Ehemann für sie und ihre Kinder gebe.
Die Telefonnummer für Termine ist in Hildesheim die 1675-0. Weitere Infos gibt es auch unter diakonie-hildesheim.de unter dem Punkt “Beratung”.
fx
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum senkt von heute bis nächste Woche Donnerstag die Eintrittspreise. Wie das Haus mitteilt, zahlen Erwachsene jetzt nur 5 Euro und Kinder bis 14 Jahre 2 Euro. Zu sehen seien derzeit neben der Dauerausstellung etwa die Kunstausstellung "Faszination Ägypten", und jetzt neu auch wieder Teile der Altamerika-Sammlung.
fx
Die neuartige Radaranlage "Section Control" ist rechtmäßig. Das hat nun das Bundesverwaltungsgericht entschieden und damit einen Schlusspunkt an eine Reihe von Klagen gegen die Anlage gesetzt. Bei "Section Control" wird nicht ein einzelner Punkt für die Geschwindigkeitsmessung genommen, sondern ein Streckenabschnitt. Ein Auto wird beim Einfahren in den Abschnitt und beim Verlassen per Kamera erfasst. Weil dabei die Nummernschilder ausgelesen werden, ist das System bei Datenschützern bis heute umstritten.
Die bundesweite Pilotanlage steht an der B6 zwischen Gleidingen und Laatzen. Innenminister Boris Pistorius sagte nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, er sei froh dass jetzt die rechtlichen Hürden überwunden seien. Damit stehe nun auch anderen Bundesländern offen, diese Technik zu nutzen.
fx
In Niedersachsen nehmen zum Oktober vier neue Zentralstellen für die Ermittlungen in Sachen Clankriminalität die Arbeit auf. Diese Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften werden in Hildesheim, Braunschweig, Osnabrück und Stade eingerichtet - Justizministerin Barbara Havliza (CDU) stellte sie jetzt in Hildesheim vor. Man habe dafür insgesamt 18 zusätzliche Stellen geschaffen, darunter 9 Staatanwaltsstellen.
Die Ministerin sagte weiter, für die effektive Verfolgung von Clankriminalität bedürfe es in Niedersachsen der Kenntnis regionaler Gegebenheiten. Es sei wichtig, das Thema anzugehen, denn sonst entstehe der Eindruck, es gebe Kriminelle, die tun könnten, was sie wollen.
Petra Herzog, Leitende Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Hildesheim, sagte, man werde von hier aus ein besonderes Augenmerk auf die Bezirke Hildesheim, Hannover und Bückeburg richten. Sie freue sich, dass diese wichtige Aufgabe der Staatsanwaltschaft Hildesheim übertragen worden sei und man gemeinsam mit der Polizei künftig für noch mehr Sicherheit sorgen könne. Generalstaatsanwalt Frank Lüttig bezeichnete bei der Vorstellung den Bereich Hildesheim als einen der "Hotspots" der Szene.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...