Um das PROSANOVA Festival in diesem Jahr digital stattfinden zu lassen, haben die Organisatoren jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Da auch das Hildesheimer Literaturfestival wegen der Corona-Beschränkungen nicht wie geplant stattfinden kann, habe man sich entschieden, das Festival ins Internet zu verlegen, heißt es. Neben dem Onlineformat soll auch wieder eine Sonderausgabe zu Festival entstehen.
Freunde des PROSANOVA und der BELLA triste sind daher aufgerufen, die Crowdfunding-Aktion zu unterstützen. Sie wurde am 1. Mai auf GoFundMe gestartet
sk
Montagvormittag übersah der Fahrer eines mit Holzlatten beladener LKWs ein Stauende auf der Autobahn A7 bei Hildesheim und kollidierte daraufhin mit einem weiteren LKW. Wie die Polizei meldet, wurden bei dem Zusammenstoß beide Fahrzeuge seitlich aufgerissen, sodass sich ihre Ladungen auf der Fahrbahn verteilten.
Baumfällarbeiten auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde hatten zuvor zu einem Rückstau bis zur Anschlussstelle Hildesheim auf der Fahrbahn Richtung Kassel geführt. Durch den LKW-Unfall staute sich der Verkehr schließlich bis zur Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt.
Im Stau kam es zudem zu einem Folgeunfall, als ein 62-jähriger LKW-Fahrer beim Wechsel auf den rechten Fahrstreifen den Golf einer 52-Jährigen übersah und den Wagen rammte. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 3.500 Euro. Die Schadenssumme des LKW-Unfall ist noch unbekannt. Die Bergungsarbeiten dauerten am Montag noch bis etwa 18 Uhr.
sk
Das Niedersächsische Kultusministerium hat einen Phasenplan-Kita zur schrittweisen Erhöhung der Betreuungskapazitäten vorgelegt. Bei dessen Vorstellung erklärte Kultusminister Grant Hendrik Tonne, der Phasenplan verbinde Betreuung mit Gesundheitsschutz, damit alle Kinder die Chance erhielten, ihre Erzieherinnen und Erzieher und FreundInnen wiederzusehen.
Die erste Phase beginnt am 6. Mai und ermöglicht private Betreuungsmodelle. Ab dem 11. Mai dürfen Tagespflegepersonen die Arbeit wieder aufnehmen. Die zweite Phase sieht eine Erweiterung der Notbetreuung ab dem 18. Mai vor. Dann können die Kita-Gruppen auf bis zu 10 Kinder ausgedehnt werden. Ein dritte Phase sieht eine weitere Erhöhung der Betreuungskapazitäten ab dem 6. Juni vor. Der Übergang zum Regelbetrieb soll dann ab dem 1. August erfolgen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim kündigt an, ab Donnerstag Wasserrohrspülungen in den Stadtteilen Ochtersum, Moritzberg und Himmelsthür Linnekamp durchzuführen. Diese dienen dazu, die hohe Qualität des Trinkwassers in den Gebieten weiterhin sicher zu stellen, teilt die EVI mit.
Durch die Spülungen kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen der Trinkwasserversorgung kommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Freitag, dem 15. Mai.
Die EVI bittet darum, während der genannten Termine druckabhängige Geräte, wie Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie Gasthermen und Durchlauferhitzer nicht zu benutzen. WC-Spülungen können weiterhin genutzt werden. Das Schließen der Wasserhausanschlüsse ist nicht erforderlich.
sk
Im Kreis Hildesheim hat seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 2.278 der insgesamt 6.321 Betriebe im Landkreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Das entspricht einem Anteil von 36 Prozent. Besonders betroffen sei das Gastgewerbe.
Es sei an der Zeit, dass die Politik jetzt überlege, wie die Branche wieder langsam anlaufen könne, sagt Lena Melcher von der NGG-Region Hannover. Dabei müsse der Gesundheitsschutz für Beschäftigte und Gäste an oberster Stelle stehen. Restaurants und Hotels könnten nur wieder öffnen, wenn die Behörden genau kontrollierten, ob die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden, betont die NGG.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...