Eine 88-jährige Frau aus Hildesheim ist auf einen betrügerischen Handwerker hereingefallen. Laut Polizei habe der Mann gegen 14:50 Uhr am vergangenen Freitag an der Wohnung der Frau im Sachsenring geklingelt und angegeben, dass er die Wasserleitung überprüfen müsse, weil diese im Mehrfamilienhaus Probleme bereite. Der Unbekannte ging mit der 88-Jährigen ins Badezimmer, drehte die Dusche auf und bat die Frau diese zu halten. Dann entfernte er sich. Kurz darauf verließ er die Wohnung. Im Anschluss stellte die Seniorin fest, dass sowohl ihre Handtasche mit Bargeld als auch eine Schmuckkassette gestohlen worden waren.
Der Mann soll ca. 1,80 m groß sein, etwas 40 bis 50 Jahre als und von kräftiger Statur. Er habe ein südländisches Aussehen gehabt und eine blaue Arbeitshose getragen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Die HAWK-Fakulät Gestaltung feiert ihre Absolventinnen und Absolventen in der Corona-Pandemie mit einer Online-Ausstellung. Unter dem Titel „Collage“ seien bis zum 30. November die Bachelor- und Masterarbeiten der Studienabgänger zu sehen. Gewöhnlich finden die Abschlussfeier und die Präsentation im Showroom auf dem Campus am Weinberg statt.
Bei der feierlichen Eröffnung per Videokonferenz nominierte Prof. Dr. Jan Henrik Oehlmann, Dekan der Fakultät Gestaltung zudem 16 Arbeiten für die Fakultätspreise.
sk
Der DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg hat heute Insolvenz angemeldet. Das bestätigte der DRK-Landesverband in Hannover. Die gemeinnützige Gesellschaft sei seit einiger Zeit in finanzieller Schieflage, heißt es. Landrat Olaf Levonen, Präsident des Kreisverbandes hohe Mieten und die schlechte Refinanzierung von Pflegeleistungen hierfür als Ursache. Der neue Geschäftsführer Herbert van Loh solle den DRK-Kreisverband nun durch diese schwierige Phase führen, so Levonen.
Betroffen von der Insolvenz sind das DRK-Seniorenheim Schloss Volkersheim, die DRK-Pflegeeinrichtung in Bockenem, die DRK-Kindertagesstätte in Schellerten, der ambulante Pflegedienst sowie das Integrationsangebot der Schulbegleitung. Der Kreisverband beschäftigt gut 200 Mitarbeiter. Außerdem gehören zum Kreisverband 25 Ortsvereine.
sk
Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrem 2. Nachtragshaushalt zusätzliche Mittel für ein Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen eingeplant. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius und der Präsident des Landessportbundes (LSB), Professor Wolf-Rüdiger Umbach begrüßten diese Entscheidung. Sportvereine seien wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, betonte Pistorius.
Insgesamt stünden für das Programm 7 Millionen Euro zur Verfügung. Die Vergabe der Fördermittel geschieht über den LSB. Unterstützt werden sollen in ihrer Existenz bedrohte gemeinnützige Sportorganisationen. Anträge können seit dem 10. August online gestellt werden.
sk
Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrem 2. Nachtragshaushalt zusätzliche Mittel für ein Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen eingeplant. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius und der Präsident des Landessportbundes (LSB), Professor Wolf-Rüdiger Umbach begrüßten diese Entscheidung. Sportvereine seien wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, betonte Pistorius.
Insgesamt stünden für das Programm 7 Millionen Euro zur Verfügung. Die Vergabe der Fördermittel geschieht über den LSB. Unterstützt werden sollen in ihrer Existenz bedrohte gemeinnützige Sportorganisationen. Anträge können seit dem 10. August online gestellt werden.
Am Montag startete an der Pappelallee die zweite Bauphase der HC Eintracht Geschäftsstelle. Mit zwei LKWs und einem Lastkran wurde der neue Bürocontainer auf die bereits bestehende Grundplatte gehoben, teilt Sportdirektor Martin Murawski mit. In den nächsten Tagen soll der Innenausbau erfolgen.
Bereits in wenigen Wochen sollen dann Sportdirektor Murawski und Teammanager Martin Kahl dort einziehen. Murawski zeigte sich erfreut, dass er zukünftig seinen Arbeitsplatz nahe der Volksbankarena habe und somit auch öfter beim Training vorbeischauen könne.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...