Immer mehr Frauen sind nach einer Erhebung der Zentralen Beratungsstelle Niedersachsen wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht. Allein im vergangenen Jahr ist dieser Anteil von 18,6 auf 21,9 Prozent angestiegen, das seien in konkreten Zahlen 341 Frauen im Jahr 2019, teilte die Beratungsstelle mit. Sie koordiniert im Auftrag des Sozialministeriums die Hilfen für Menschen in Wohnungsnot. Das markiere ein neues Höchstniveau, erklärte Mark Brockmann von der ZBS.
Frauen seien eine besonders verletzliche Personengruppe. Brockmann forderte die Kommunen auf, gemeinsam mit der Wohnungslosenhilfe die Angebote zu verbessern. Insgesamt sei die Zahl der Wohnungslosen im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 Prozent gestiegen. Den Zahlen zugrunde liegt die jährliche Stichtagserhebung. Die beruht auf Daten aus rund 40 Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe mit ihren Ambulanten Hilfen, Tagesaufenthalten und Notübernachtungsstellen im westlichen Niedersachsen.
sk
Eine Gartenlaube der Kolonie “Am See” in Sarstedt ist am frühen Montagmorgen niedergebrannt. Wie die Polizei meldet, hatte eine Nachbarin gegen 5:30 Uhr ein lautes Geräusch gehört und aus dem Fenster gesehen – dabei bemerkte sie das Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt löschte es ohne größere Probleme, die Laube wurde jedoch völlig zerstört. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Jetzt sind dort Brandermittler tätig, Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 9850 entgegen.
fx
Die 20 staatlichen niedersächsischen Hochschulen, unter ihnen auch die Universität Hildesheim, starten wegen der Corona-Krise das Sommersemester 2020 digital. Die vorhandenen E-Learning-Kompetenzen würden gebündelt und erheblich ausgebaut, teilte die Landeshochschulkonferenz Niedersachsen in Hildesheim mit. Konkret wollen die Hochschulen unter anderem Lehrveranstaltungen verstärkt online anbieten. Für Seminare sollen neue Diskussionsforen eingerichtet werden. Lehrmaterialien seien in Datenbanken abrufbar, Prüfungen könnten teilweise per Skype abgenommen werden.
An den Hochschulen des Bundeslandes studieren rund 210.000 Frauen und Männer, und es gibt dort insgesamt mehr als 40.000 Beschäftigte.
sk
Die Stadt Hildesheim setzt für alle Kitas und Tagespflegestellen im Stadtgebiet für den Monat April die Elternbeiträge aus. In einer Mitteilung heißt es, im Falle einer Verlängerung der derzeitigen Schließungen würde auch der Verzicht auf die Beiträge verlängert. Diese Regelung gilt für jene Sorgeberechtigten, die ihre Kinder seit Mitte März nicht im Rahmen der Notbetreuung betreuen lassen. Zuständig für die Aussetzung der Elternbeiträge sind laut Stadt die jeweiligen Träger der Kitas.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat einen Mann gestellt, der wahrscheinlich an einem Einbruch am Immengarten beteiligt war. Laut Meldung waren dort in der Nacht auf Montag zwei Männer in mehrere Kellerräume eingedrungen, nachdem sie die Haustür aufgehebelt hatten. Dort öffneten sie zwei Türen gewaltsam, wobei sie von Hausbewohnern gehört wurden. Diese schlossen dann die Haustür ab und stellten das Duo, dies jedoch verlangte unter Vorhalten eines Messers die Wiederöffnung der Haustür. Unter dem Vorwand, einen Schlüssel zu holen, gingen die Mieter in ihre Wohnung zurück und riefen die Polizei. Diese traf im Keller jedoch nur noch einen der Männer an, der andere war offenbar durch ein Fenster geflüchtet. Die Ermittlungen laufen.
fx
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...