Statt des alljährlichen Maikäferfestes in der Nordstadt wird es in diesem Jahr einen Maikäfer-Aktionstag geben. Im Rahmen der gelockerten Corona-Regeln habe das KJN-Team ein Format gefunden, um den Tag nicht ungenutzt verstreichen zu lassen, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. So soll es am 28. Mai nicht ein großes Fest, sondern mehrere Stationen geben, an denen Aktionen stattfinden. Die Beteiligung mehrerer Akteure mache dies möglich, so die Stadt.
In der Zeit von 14 bis 18 Uhr können dann Teams von maximal fünf Personen aus zwei Haushalten die Stationen anhand einer Laufkarte erkunden. Zehn Stationen wird es geben, so dass maximal 50 Personen teilnehmen können.
sk
Gestern in den frühen Morgenstunden geriet ein VW-Transporter aus bislang ungeklärter Ursache nahe Sarstedt am Giftener Badesee in Brand. Laut Angaben der Polizei Hildesheim wurde dabei keine Person verletzt.
Ein 29-jähriger wurde beim nächtlichen Angeln auf den Brand aufmerksam. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, dennoch brannte der Transporter völlig aus. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Im Theater für Niedersachsen ist die reguläre Spielzeit 2019/20 beendet. Das gilt neben den Vorstellungen im Großen Haus und theo auch für die theaterpädagogischen Angebote, teilt das TfN mit. Der Aufsichtsrat hatte zuvor entschieden, dass der Spielbetrieb bis einschließlich 5. Juli eingestellt wird. Damit wird die Sommerpause für das Theater vorgezogen.
Ausgenommen von der Regelung sind die Vorstellungen des Musicals RENT, das im Autokino auf dem Schützenplatz am Freitag Premiere feiert. Ob der mittlerweile Tradition gewordene Theatergarten stattfinden kann, wird derzeit geprüft.
sk
Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne will das Land Niedersachsen ab sofort auf die seit Ende April geltende Regel für Autofahrer, mehr Abstand zu Radfahrern einzuhalten, hinweisen. Die Polizei werde darüber auch mit Aufklebern an ihren Streifenwagen informieren, kündigten Innenminister Boris Pistorius (SPD) und Hannovers Polizeichef Volker Kluwe an. Gerade dort, wo sich Autos und Fahrräder die Straße teilen müssten, sei umso mehr gegenseitige Rücksichtnahme dringend geboten, betonte der Minister.
Die geänderte Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass Autofahrer beim Überholen von Fußgängern und Radfahrern einen Mindestabstand von 1,50 Metern in Ortschaften und zwei Metern außerhalb von Ortschaften einhalten müssen. Kann dieser Abstand nicht eingehalten werden, ist das Überholen nicht erlaubt.
sk
Der Turm der evangelischen St. Andreaskirche öffnet diesen Donnerstag wieder für Besucherinnen und Besucher. Bis Ende Juni kann man den höchsten Kirchturm Niedersachsen wieder donnerstags und freitags von 11 bis 16 Uhr besteigen, teilt das Hildesheimer Marketing mit. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist der 114,5 Meter hohe Turm von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Von Juli bis Oktober werden erweiterte Öffnungszeiten gelten.
Zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ist eine Einbahnstraßenregelung im Turm bis zur ersten Plattform zu beachten, Desinfektionsmittel und Einweghandschuhe werden im Eingangsbereich bereitgestellt.
ww
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...