Das Hildesheimer Freibad JoWiese öffnet am Montag zur neuen Saison. Das bestätigte Badbetreiber Matthias Mehler gegenüber Tonkuhle. Wegen der aktuellen Lage wird es aber verschiedene Einschränkungen geben.
So werde das Bad bis Ende Mai erst einmal nur BesitzerInnen von Dauerkarten offenstehen. Diese Zeit werde man nutzen, um Erfahrungen mit den neuen Vorgaben zu machen, hieß es weiter. Es dürfen maximal 800 Personen aufs Gelände, und 120 davon gleichzeitig ins Schwimmerbecken - im Nichtschwimmerbecken liege die Grenze bei 100 Personen. Das Kleinkindbecken bleibt geschlossen.
Ebenfalls geschlossen bleiben die Sammelumkleiden und die Duschen. Weil die Saison nun etwas später startet als vorgesehen, werde man sie voraussichtlich bis zum 27. September verlängern - damit insbesondere diejenigen, die schon im Voraus eine Dauerkarte gekauft haben, auch eine volle Saison bekommen, so Mehler.
fx
Der niedersächsische Landtag will seine Hygiene-Vorkehrungen verstärken, damit bei künftigen Tagungen wieder alle Abgeordneten trotz der Corona-Pandemie im Plenarsaal Platz finden. Rechtzeitig zur Juni-Sitzung des Plenums soll dafür an allen Plätzen ein insgesamt rund 50.000 Euro teurer Hygieneschutz aus Sicherheitsglas installiert werden, heißt es aus dem Landtag.
Während der Tagungen im März, April und Mai musste ein Teil der Abgeordneten auf die Besuchertribünen ausweichen, weil nur so die notwendigen Sicherheitsabstände eingehalten werden konnten. Das Parlament kommt am 30. Juni sowie am 1. und 2. Juli zu seiner nächsten Plenumssitzung zusammen.
sk
Die Polizei zieht nach einem Vatertag mit Alkohol- und Betretungsverboten eine weitgehend positive Bilanz. Wie Polizeisprecher Jan Markowski bestätigte, gab es zwar ein paar Ermahnung wegen Nichteinhalten des Alkoholverbotes oder der Abstandsregel, die betreffenden Personen hätten sich aber sofort einsichtig gezeigt. Zu ausufernden Gelagen oder Schlägereien sei es diesmal nicht gekommen.
Am späten Abend ereignete sich jedoch bei Bockenem ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 23-Jähriger war mit seinem Pkw auf der L 500 von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei verletzte sich der Fahrer leicht am Knie. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 2,25 Promille festgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca.12.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sein Führerschein sicher gestellt.
sk
Ab Montag sind in den Krankenhäusern in Stadt und Landkreis Hildesheim wieder eingeschränkt Besuche von Patienten möglich. Das Niedersächsische Sozialministerium hatte in einer Verordnung vom 19. Mai die geänderten Besuchsregeln für die niedersächsischen Krankenhäuser geltend gemacht. Da zum Schutz der Patienten, der Besucher und der Mitarbeiter ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet und umgesetzt werden müsse, hätten die Krankenhäuser in Stadt und Landkreis gemeinsam mit dem Hildesheimer Gesundheitsamt beschlossen, die Änderungen der Besuchsregeln ab Montag in Kraft treten zu lassen, teilt das St. Bernward Krankenhaus mit.
Dann sind Besuche täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr möglich. Pro PatientIn ist ein Besuch am Tag für maximal eine Stunde erlaubt. In Mehrbettzimmern darf sich immer nur ein Besucher aufhalten. Patienten werden daher gebeten, sich abzusprechen. Besucher, die Infektionssymptome zeigen oder Kontakt zu einem COVID-19-Patienten hatten, erhalten keinen Zutritt.
sk
Am 1000-jährigen Rosenstock an der Apsis des Hildesheimer Doms ist in diesen Tagen mit der Hauptblüte zu rechnen. Die ersten Blüten des Jahres zeigen sich bereits. Die Hauptblüte wird dann etwa drei bis fünf Tage dauern. Die Legende vom Rosenstock, einer wilden Heckenrose, geht bis in die Gründungsgeschichte des Bistums Hildesheim um das Jahr 815 zurück. Schriftlich bezeugt ist er seit über 400 Jahren. Acht Wochen nach der völligen Zerstörung des Hildesheimer Doms im März 1945, bei der auch der Rosenstock verbrannte, sprossen aus seiner von Trümmern verschütteten Wurzel 25 neue Triebe hervor.
Das Wahrzeichen des Bistums und der Stadt Hildesheim ist über einen zentralen Zugang, das Domfoyer, zu erreichen. Dieses ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher sind derzeit in eingeschränkter Form möglich.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....