Der Kreisausschuss des Landkreises Hildesheim hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, am Gymnasium Sarstedt eine neue Rettungswache zu bauen. Die bisherige Rettungswache am Freibad sei nicht mehr zeitgemäß und entspräche nicht den betrieblichen Standards, so der Landkreis. Sie sei technisch überholt, deutlich zu klein und die Erweiterungsmöglichkeiten seien am alten Standort sehr eingeschränkt.
Der Ausschuss für Umwelt, Natur, Sicherheit und Ordnung hatte bereits am 17.Juni 2019 beschlossen, verschiedene Alternativstandorte für einen Neubau in Sarstedt zu prüfen. Die Untersuchung bestätigte den Standort am Gymnasium als verkehrstechnisch günstig und mit geeigneter Fläche für den Neubau. Auch sei das Grundstück kurzfristig verfügbar, gewesen da es dem Landkreis bereits gehört.
Die Kreisverwaltung wird nun zunächst gemeinsam mit der Stadt Sarstedt die bisherige Planung für die Straßenkreuzung am Gymnasium überprüfen, um die problemlose Ausfahrt der Rettungswagen zu gewährleisten. Im Anschluss soll dann mit der Planung der Gebäude begonnen werden. Die Kreisverwaltung hofft, möglichst 2021 mit dem Bau beginnen zu können.
sk
Um mit den Gläubigen in Kontakt zu bleiben bietet Hildesheims Bischof Heiner Wilmer am heutigen Montag eine Telefonsprechstunde an. Das gab das Bistum bekannt. Da eine hohe Zahl von Gesprächen erwartet wird, werden Anrufer gebeten, ihr Anliegen so vorzutragen, dass möglichst viele die Gelegenheit wahrnehmen können. Bischof Wilmer hofft durch die Aktion auch Anregungen aus der Bevölkerung zu bekommen, wie das Bistum in dieser schweren Zeit vorgehen könne. Die Telefonsprechstunde mit Bischof Wilmer ist heute von 16 bis 18 Uhr. Die Nummer lautet (05121) 307 820.
Ein weiteres Angebot ist künftig eine sonntägliche Radiosendung bei NDR 1 Niedersachsen mit Vertretern der Kirche. Die Sendung läuft jeweils von 10 bis 12 Uhr.
sk
Am letzten Donnerstagabend sind drei Männer gewaltsam in eine Wohnung in der Schuhstraße eingedrungen. Wie die Polizei meldet, verletzten sie den Wohnungsmieter, forderten Bargeld und flüchteten danach. Der Mieter rief sofort die Polizei, die in der Nähe zwei Tatverdächtige festnehmen konnte. Sie sind 24 und 33 Jahre alt und wohnen in Hildesheim. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Über die Internetseite www.alfeldonleine.de wird jetzt für Alfeld ein kontaktfreier Einkaufsservice angeboten. Einer Mitteilung nach können sich die BürgerInnen so mit den wichtigsten Gütern des täglichen Bedarfs beliefern lassen. Dabei werden bei den Geschäften Rewe – Fred Matthes, Hundepunkt und dem Getränkehandel Perl Bestellungen aufgeben, digital bezahlt und über einen Lieferdienst bis zur Haustür gebracht.
Am Anfang wird die Auslieferung durch Mitarbeiter des Forum Alfeld Aktiv e.V. sichergestellt, auch Alfelder Firmen beteiligen sich. Die Auslieferung erfolgt Montag bis Freitag zwischen 14 und 19 Uhr.
fx
Das BürgerAmt der Stadt Alfeld ist weiterhin erreichbar. Einer Mitteilung nach ist jetzt jedoch eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Zu den Angelegenheiten, die noch erledigt werden, gehören z.B. Führungszeugnisse, Lebensbescheinigungen, dringende Meldebescheinigungen oder Angelegenheiten für Funktionsträger der Krisenbewältigung.
Bürger können sich telefonisch unter 05181/703-111 oder per Mail
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...