Prof. Dr. Cornelia Moosmann ist neue Professorin für Lighting Design an der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim. Sie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Paul Walter Schmits-Reinecke an, der in den Ruhestand gegangen ist, teilt die HAWK mit.
Moosmann hat Architektur studiert und lehrte neben ihrer Tätigkeit als Diplom-Ingenieurin am Karlsruher Institut für Technologie, wo sie 2014 promovierte. Neben der Lehre im Bereich Licht forschte sie zu Themen wie Nutzerzufriedenheit, Energiebedarf von Gebäuden und „Lebenszyklus von Niedrigenergie- und Passivhäusern. Neben gestalterischen Ideen seien die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer von großer Bedeutung, die nicht unbedingt den einzuhaltenden normativen Mindestanforderungen entsprechen, so Moosmann. Lichtlösungen zu gestalten, die unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen entgegenkommen, sei eine Herausforderung.
sk
Wegen Millionenbetrugs mit Flüchtlingsheimen hat für drei Männer im Alter von 36, 37 und 46 Jahren vor dem Landgericht Hildesheim diese Woche der Prozess begonnen. Laut Anklage sollen die drei Männer gemeinsam mit dem bereits Ende 2019 verurteilten Geschäftsführer des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) die pauschale Abrechnungsweise des niedersächsischen Innenministeriums ausgenutzt und Scheinrechnungen für Bewachungsdienstleistungen von Flüchtlingsheimen ausgestellt haben.
Dem 36-Jährigen wird schwere Untreue in neun Fällen, dem 37-Jährigen sowie dem 46-Jährigen wird Beihilfe in zehn Fällen vorgeworfen. Insgesamt geht es um eine Betrugssumme von 3,4 Millionen Euro, von denen die Angeklagten insgesamt 380.000 Euro veruntreut haben sollen.
sk
Die Robert-Enke-Stiftung mit Sitz in Barsinghausen hat eine telefonische Beratungs-Hotline geschaltet, um psychisch belasteten Menschen zu helfen. Man tue dies angesichts einer Zunahme seelischer Nöte in der Corona-Krise, hieß es.
Die Hotline wird in vielen Städten mit Plakaten beworben. Darauf werden negative Aussagen ins Positive gewendet. Die Kampagne zeige, wie es vielen psychisch belasteten Menschen zurzeit gehe, und solle ihnen in einer schwierigen Zeit die Hand reichen, sagte Stiftungsvorsitzende Teresa Enke.
Die Hotline ist Montags bis Freitags von 8 bis 18 Uhr unter der Nummer 05105 – 77 55 55 33 erreichbar. Sie werde von Psychologen und Psychiatern betreut, so die Stiftung weiter.
fx
Der Vorsitzende der deutschen Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat davor gewarnt, Proteste gegen die Corona-Beschränkungen von Bund und Ländern über einen Kamm zu scheren. Er sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland in Hannover, man stelle fest, dass es ein gewisses extremistisches Mobilisierungspotenzial gebe und den Versuch, die Proteste zu unterwandern. So sei etwa in Gera eine Demonstration von einem Reichsbürger angemeldet worden.
Es gebe aber auch legitime Proteste, so Maier. Es scheine so zu sein, dass sich hier jenes Viertel der Unzufriedenen in der Bevölkerung artikuliere, das bei solchen Gelegenheiten immer wieder in Erscheinung tritt. Am Samstag hatte es wieder bundesweit Proteste gegen die Beschränkungen gegeben, auch in Hildesheim an der Lilie.
fx
In der letzten Nacht hat es auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei zwischen Emmerke und Himmelsthür einen Flächenbrand gegeben. Dabei wurde auch ein Gebäude in Mitleidenschaft gezogen, es enstand Sachschaden. Einer Mitteilung nach rückten sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwilligen Feuerwehren Emmerke. Himmelsthür und Sorsum aus. Zur Brandbekämpfung mussten lange Schlauchleitungen gelegt werden, weil der nächste Hydrant weit entfernt war. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht – wie es entstand, ist noch unbekannt. Die Polizei Sarstedt ermittelt und bittet um Hinweise möglicher Zeugen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...