Nach seismischen Messungen rund um das marode Atommülllager Asse muss der Betreiber nun rund 1,5 Milliarden Messergebnisse auswerten. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung in Peine teilte mit, dass sich eine Datenmenge von rund 336 Terabyte angesammelt habe. Für die Auswertung würden nun große Rechnerkapazitäten, viel Rechenzeit sowie Spezialsoftware benötigt. Die Daten würden gebraucht, um die Genehmigungsunterlagen für die Rückholung des Atommülls und die anschließende Stilllegung des Bergwerks zu erstellen.
In das frühere Salzbergwerk Asse II wurden bis 1978 rund 126.00 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven sowie chemischen Abfällen eingelagert. Weil die Grube instabil ist und mit Wasser vollzulaufen droht, sollen die Behälter nach Möglichkeit geborgen werden.
fx
In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte gegen 02:50 Uhr versucht, im ein Fahrradgeschäft in der Hildesheimer Straße in Himmelsthür einzubrechen. Der oder die Täter zerstörten dabei den Glaseinsatz einer Tür mit einem unbekannten Gegenstand. Dies löste einen optischen sowie akustischen Alarm aus, und der oder die Einbrecher flüchteten ohne Beute. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939-115 in Verbindung zu setzen.
fx
In Niedersachsen hat es im vergangenen Jahr bei mehr als der Hälfte (51 Prozent) der Kontrollen von Lebens- und Futtermitteln Beanstandungen gegeben. Dies geht aus dem Verbraucherschutzbericht 2019 hervorgeht, den Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast vorstellte.
Die Kontrolleure beanstandeten dabei zur Hälfte Verstöße gegen die Betriebshygiene, etwa ein Fünftel warten Mängel bei der betrieblichen Eigenkontrolle und 17 Prozent Kennzeichnungsfehler. In 109 Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet.
Der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Hubert Meyer, betonte: bei Verstößen gegen die Betriebshygiene sei von den kommunalen Behörden noch konsequenter durchgegriffen worden. Es habe deutlich mehr Ordnungsverfügungen und Bußgeldverfahren gegeben.
Der Verbraucherschutzbericht informiert jährlich über die Resultate der amtlichen Kontrollen bei Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen bei Herstellern und Transporteuren, im Einzelhandel und in der Gastronomie. Gleichzeitig gibt er Auskunft über die Sicherheit von Futtermitteln sowie die Entwicklung bei Tierschutz, Tiergesundheit und Tierarzneimitteln.
sk
Um ihre Kunden zu informieren, nutzt der ROSA Tarifverbund von Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim ein Schaufenster als Kommunikationsfläche. Auf die Glasfläche des Kundencenters an der Haltestelle Schuhstraße sei eine innovative Folie angebracht worden, die Videos, Bilder und Informationen zeige, erklärte Geschäftsführer Kai Henning Schmidt.
Neben dem Hildesheimer ÖPNV sollen zeitnah auch Inhalte der EVI Energieversorgung Hildesheim, des Wasserparadies Hildesheim und des CarSharing-Anbieters Stadtmobil Hannover auf diesem Kanal geteilt werden.
sk
Einsatzkräfte haben aus dem Irenensee in der Region Hannover einen Mann tot geborgen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich hierbei um einen 49-Jährigen aus Hildesheim, der am Samstag als vermisst gemeldet wurde. Die Beamten gehen von einem Badeunfall aus. Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nicht.
Ein Freund hatte die Beamten alarmiert, als der Vermisste nicht zu einem vereinbarten Treffen erschien. Zuletzt hatte er ihn gegen 15 Uhr am Irenensee gesehen. Bereits am Abend hatten Einsatzkräfte die Gegend abgesucht, den Vermissten aber zunächst nicht gefunden.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...