Die Malteser in der Diözese Hildesheim haben ihre Einheiten im Bevölkerungsschutz verstärkt. In den vergangenen Wochen seien mehrere Ehrenamtliche zu Gruppenführerinnen und Gruppenführern qualifiziert worden, teilt die Hilfsorganisation mit. Sie sollen zukünftig Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz koordinieren um Verletzte und Betroffene optimal zu versorgen.
Für Hildesheim stehen ab sofort drei neue GruppenführerInnen für Einsätze zur Verfügung. Die Braunschweiger Malteser werden mit vier können auf eine neue Gruppenführerin und drei neue Gruppenführer zählen.
sk
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) fordert den Bund und das Land Niedersachsen auf, die privaten Radio- und TV-Programme als kritische Infrastruktur einzustufen und deshalb zu retten. Die aktuelle Corona-Krise gefährdet akut die Existenz der privaten Rundfunkanbieter und somit die landesweite und lokale Sendervielfalt in Niedersachsen. Bei einzelnen Fernseh- und Radiosendern reicht die Liquidität nach Informationen der NLM nur noch wenige Wochen.
NLM-Direktor Andreas Fischer appelliert, die landesweite und lokale Berichterstattung durch private Sender sei besonders in Krisenzeiten unverzichtbar. Bund und Land müssten jetzt schnell und unbürokratisch helfen, da sonst vielen Sendern die Insolvenz droht.“
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen hat eine neue Geschäftsführerin. Die 37-jährige Tatjana Brauer aus Hildesheim sei bereits seit Anfang 2019 als Justiziarin in der Geschäftsstelle der Kammer beschäftigt und habe die Rechtsabteilung aufgebaut, heißt es in einer Mitteilung.
Brauer hat in Hannover Rechtswissenschaften studiert. Von 2010 bis 2018 war sie als Juristin bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen beschäftigt. Die zweifache Mutter lebt mit ihrer Familie in Hildesheim.
Die Anfang 2017 gegründete Pflegekammer Niedersachsen ist die dritte und größte Pflegekammer Deutschlands. Mehr als 90.000 Pflegefachpersonen mit Abschlüssen in der Altenpflege, Gesundheits- und Kranken- sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sind Mitglied der Kammer. Etwa 78.000 Beschäftigte sind bislang als Pflegekräfte registriert.
sk
Das Schulbiologiezentrum Hildesheim hat neues Bildungs- und Unterrichtsmaterial zur Gelbbauchunke erstellt. Unter dem Titel „Gelbbauchunken-Kiste – Umweltbildung mit Kopf, Herz und Hand” sei damit jetzt ein wichtiger Meilenstein für das Amphibienschutzprojekt „LIFE BOVAR“ erreicht, teilte der NABU Niedersachsen mit. Die Gelbbauchunke sei in Niedersachsen vom Aussterben bedroht.
In der rund 90 Seiten starken Broschüre seien Aufgaben zu Themen wie „Lebensraum“, „Fortpflanzung und Entwicklung“ oder „Feinde und Gefahren“ enthalten. Einige dieser Aufgaben führten auch zu Spielen und Entdeckungstouren an die frische Luft. Die Broschüre kann auf der Projektinternetseite von LIFE BOVAR und der des Schulbiologiezentrums Hildesheim kostenlos heruntergeladen werden.
Am Schulbiologiezentrum kann ab Ende März kostenlos eine Kiste ausgeliehen werden, mit der sofort losgelernt werden kann, hieß es weiter – darin seien etwa Kescher, Becherlupe, Bestimmungshilfen und Kopiervorlagen enthalten.
fx
Um einen möglichst großen Schutz für BesucherInnen und MitarbeiterInnen zu gewährleisten, schränkt die Geschäftsstelle Hildesheim der Industrie- und Handelskammer Hannover ihre Öffnungszeiten ein. Die Regelung ist seit dem 20. März in Kraft. Die Geschäftsstelle ist Montags bis Donnerstags von 10 bis 15 Uhr und Freitags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Das IHK-Gebäude ist bis auf weiteres ausschließlich über den Gebäudeeingang vom Hindenburgplatz zu erreichen Die Besucher werden gebeten den ausgehängten Hinweisen unbedingt Folge zu leisten.
Grundsätzlich werden die Betriebe gebeten nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten von einem persönlichen Besuch der Geschäftsstelle Gebrauch zu machen und soweit möglich die digitalen Angebote und die telefonische Beratung zu bevorzugen.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...