Das Land Niedersachsen will die durch die Corona-Krise wirtschaftlich angeschlagene Erwachsenenbildung mit 5,5 Millionen Euro unterstützen. Durch die zweimonatige Schließung von Volkshochschulen und anderen Einrichtungen seien dort Umsätze und Teilnehmergebühren weggebrochen, erklärte das Wissenschaftsministerium. Die Erwachsenen - und Weiterbildung sei ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Bildungswesens, sagte Niedersachsens Kultusminister, Björn Thümler (CDU). Sie könne in und nach der Pandemie mit ihren Angeboten den Menschen Orientierung und Halt geben. Mit dem Corona-Sonderfonds sollten besonders diejenigen Einrichtungen unterstützt werden, die durch die Schließung und die notwendigen Auflagen in existenzbedrohliche Wirtschaftslagen geraten seien.
sk
Mit dem Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“ möchte das Land Niedersachsen die Arbeit von Menschen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, anerkennen. Barbara Benthin vom Bürgerschaftlichen Engagement des Landkreises Hildesheim und Marek Fink aus dem Leinebergland möchten viele ermutigen, sich zu bewerben. Fink hat 2019 die Ehrenamtskarte erhalten und war selbst Preisträger für sein Engagement im Verein „Zeichen gegen Mobbing“.
Bis zum 10. Juli können sich Einzelpersonen, Vereine oder Selbsthilfegruppen mit einer kurzen Darstellung um den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2020 bewerben. Es werden Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro vergeben. Zusätzlich hat der NDR 1 einen Hörerpreis in Höhe von 3.000 Euro ausgelobt.
sk
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat sich mit einen Hirtenwort an die Kinder im Bistum Hildesheim gewandt. Da deren Erstkommunionfeiern in diesem Frühling aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, habe Bischof Wilmer an die Kinder geschrieben, teilt das Bistum mit.
In dem Brief schildert Wilmer, dass er für die Kinder im Wallfahrtsort Ottbergen gebetet habe. Er wünschte den Erstkommunionkindern, dass die Vorfreude auf die Erstkommunion noch anhalte, und dass sie, wenn der große Tag gekommen sei, diesen richtig feiern könnten.
Der Brief endet mit Segenswünschen an die Kinder, deren Eltern sowie die Katechetinnen und Katecheten.
sk
Am 28. Mai bietet die IHK-Geschäftsstelle Hildesheim einen Gründer-Beratungstag am Telefon an. In Einzelgesprächen können sich dann Interessierte, die den Weg in die Selbstständigkeit beschreiten wollen, von Experten der IHK individuell und vertraulich in Einzelgesprächen beraten lassen. Aufgrund der Corona-Situation wird das Angebot auf telefonische Kurzberatungen umgestellt. Zudem ist die Teilnahme auch in Form eines Videogesprächs möglich.
Der Gründer-Sprechtag findet 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme an Gesprächen ist kostenfrei.
sk
Anlässlich des heutigen Weltbienentags warnen Umweltschützer vor einem massiven Sterben der Insekten. Bienen und andere Insekten müssten dringend wirksam geschützt werden, sagte der Vizepräsident des Deutschen Berufs- und Erwerbs-Imkerbundes, Klaus Ahrens. Ahrens ist Mitinitiator des Volksbegehrens "Artenvielfalt.Jetzt!". Unter diesem Namen will ein Bündnis aus mehr als 100 Initiativen und Organisationen das niedersächsische Naturschutzgesetz sowie das Wasser- und Waldgesetz ändern, um Tier- und Pflanzenarten besser schützen zu können.
Mehr als 60 Prozent aller Wildbienenarten in Niedersachsen sowie die Hälfte von insgesamt 11.000 Tier- und Pflanzenarten gelten den Angaben zufolge als gefährdet. In einer Landschaft mit intensiver Bewirtschaftung und Gift auf den Feldern fänden Bienen immer weniger Blühpflanzen, von denen sie sich ernährten, erläuterte Ahrens. Dafür brauche es besseren Artenschutz und verbindliche gesetzliche Regelungen: "Wir müssen jetzt handeln!"
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....