Der Niedersächsische Städtetag hat Vorschläge von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für finanzielle Hilfen für die Kommunen in der Corona-Krise begrüßt. Sein Präsident, Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge, sagte, man sei sehr dankbar, dass Scholz jetzt mit einem konkreten Vorschlag an die Öffentlichkeit gehe. Wenn diese Vorschläge umgesetzt würden, bedeute dies für die niedersächsischen Kommunen einen finanziellen Befreiungsschlag.
Die aktuelle Steuerschätzung zeige dieses Jahr für die Kommunen im Land Steuerausfälle von rund 1,5 Milliarden Euro gegenüber 2019. Der Großteil davon resultiere aus einem Rückgang der Gewerbesteuer. Die Vorschläge des Bundesfinanzministers sehen unter anderem vor, dass Bund und Länder den Kommunen die Gewerbesteuerausfälle jeweils zur Hälfte ersetzen.
fx
Einer Zeugin ist es zu verdanken, dass ein Ladendieb auf der Flucht gestellt werden konnte. Laut Polizei hatte der Mann am Donnerstag Vormittag in der Fußgängerzone mehrere Kleidungsstücke entwendet, und versucht zu flüchten. Der 37-Jährige aus Bad Hersfeld hatte die Waren von einem Kleidungsständer vor einem Geschäft in der Bernwardstraße genommen und in seiner Tasche verstaut. Eine 34-jährige Passantin, sprach den Mann darauf an, worauf dieser die Flucht ergriff. Die Zeugin informierte die Angestellte das Laden, die wiederum die Polizei verständigte. Der Dieb konnte kurz darauf im Butterborn gestellt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
sk
In der Corona-Krise sollten Vermieter nach Ansicht der Caritas in der Diözese Hildesheim keine Verzugszinsen auf Mietschulden fordern. Auch Kündigungen bei Mietrückständen müssten bis Ende des Jahres ausgesetzt werden, sagte Caritasdirektor Achim Eng. Er äußerte sich mit Blick auf ein neues Gesetz, das Mietern bei eventuellen Mietrückständen zusätzlichen Kündigungsschutz gewährt. Die ausgefallene Miete muss demnach bis Ende Juni 2022 nachgezahlt, nicht geleistete Zahlungen können vom Vermieter zusätzlich mit Verzugszinsen belegt werden.
Mit einem "Sicher-Wohnen-Fonds" könnte nach Ansicht der Caritas vermieden werden, dass Wohnungsunternehmen und private Vermieter in Bedrängnis geraten. So könnten die Mietenden unterstützt werden, die während der Corona-Krise Mietschulden anhäuften. Zudem solle die Niedersächsische Landesregierung auf Versorger einwirken, um Räumungsverfahren und Versorgungssperren von Strom und Wasser während der Pandemie zu verhindern.
sk
Ab Montag ist der Malteserladen in der Waterloostraße wieder für Kundinnen und Kunden geöffnet. Voraussetzung hierfür ist die Einhaltung strenger Hygieneregeln. Neben den Mitarbeitenden der Malteser dürfen sich zeitgleich nur zehn Kunden im Laden aufhalten, die einen Mund-Nase-Schutz tragen müssen. Pro Haushalt solle nur eine Person zum Einkauf in den Laden kommen, ergänzen die Malteser. Personen, die Zeichen einer Erkrankung zeigen sollten nicht im Laden einkaufen.
Wer Spenden für den Malteserladen abgeben möchte, kann dies derzeit in der Garage 2 auf dem Geländer der Malteser tun. Der Malteserladen ist montags von 9:30 bis 12:30 und mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
sk
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat im Kindererlebniswald an der Robert-Bosch-Straße gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Peter Thönelt eine Robinie gepflanzt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, habe die Stadt in diesem Jahr die Kosten für den Baum übernommen, der sonst von Privatleuten gesponsert wird. Meyer dankte Thönelt ausdrücklich für den unermüdlichen Einsatz um den Kindererlebniswald. Derzeit ist dieser noch für Besucher geschlossen.
Auf dem Gelände des ehemaligen Forstgartens der Stadt können Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren neben heimischen Baumarten auch mediterrane Bäume und Gehölze kennenlernen, die zum Teil eine enorme Größe erreicht haben. Der Kindererlebniswald steht Kitas, Grundschulen und anderen Kindergruppen offen und kann tageweise gemietet werden.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...