Aufgrund der Hygienevorschriften und insbesondere der Abstandsregelungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wird der Hildesheimer Kreistag am kommenden Mittwoch mit einer reduzierten Abgeordnetenzahl tagen. Das gab die Kreisverwaltung bekannt. Die Reduktion geschieht aufgrund der so genannte Pairing-Vereinbarung, bei der die Mehrheitsverhältnisse der Fraktionen bei einem verkleinerten Gremium gewahrt bleiben. Auch weniger Zuhörer sind zu der öffentlichen Sitzung zugelassen. Damit in den Reihen für Gäste der vorgeschriebene Abstand eingehalten werden könne, erhalten maximal 20 Zuhörer Einlass in den Großen Sitzungssaal, heißt es weiter. Die öffentliche Sitzung des Kreistages beginnt um 16 Uhr.
sk
Die Johanniter-Unfall-Hilfe würdigt morgen am Tag der Pflege die Arbeit der Mitarbeitenden in den ambulanten Diensten, den Tagespflegen und Wohngemeinschaften für demenziell Erkrankte. In diesem Jahr jährt sich am 12. Mai zum 200. Mal der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der Krankenpflege. In der aktuellen Situation trügen die Mitarbeitenden in der Pflege eine noch höhere Verantwortung als zu normalen Zeiten, erklärten die Johanniter.
Auch pflegende Angehörige stünden durch die Sondersituation unter Druck. Sie gingen oftmals an ihr Limit, während ihre Arbeit weitestgehend unsichtbar bliebe. Auch sie verdienten höchsten Respekt für ihren täglichen Einsatz. Die Johanniter haben speziell für pflegende Angehörige ein kostenloses Online-Kursprogramm entwickelt. Vier Themenbereiche stehen unter johanniter-pflegecoach.de zur Verfügung.
sk
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag auf dem St. Lamberti-Friedhof vier neu angelegte Gräber verwüstet. Laut Bericht wurde bei dreien von ihnen das Holzkreuz herausgerissen, beim vierten Grab wurde es abgebrochen.
Darüber hinaus versuchten sie, an einem älteren Grab ein Metallkreuz herauszureissen – dies misslang jedoch. Die Hildesheimer Polizei ermittelt.
fx
Der Hildesheimer Volksfest- oder Schützenplatz wird noch ab diesem Monat zum Veranstaltungsort mit fester Bühne. Das teilte die Event Werft als Veranstalterin mit. Eine Reihe von regionalen Sponsoren und Unterstützern mache dies möglich, das Publikum soll jeweils im Auto anreisen und dieses während der Veranstaltungen auch nicht verlassen.
Außer der Bühne werde vor Ort auch eine 115 qm2 große LED-Wand aufgestellt, die auch bei Tageslicht ein gutes Bild liefere, und ein lokaler Radiosender mit kleiner Reichweite installiert, um über das Autoradio einen guten Ton zu liefern.
Geplant sind neben einem Autokino ab dem 14. Mai und mehreren Aufführungen des TfN unter anderem ein weiterer katholischer Autogottesdienst an Christi Himmelfahrt, eine evangelische Sing-Veranstaltung 31. Mai und ein Autokonzert mit B.B. & The Blues Shacks.
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es nur im Vorverkauf, es wird keine Abendkasse geben. Weitere Infos gibt es im Internet auf event-werft.net, wir berichten außerdem morgen in den Magazinen.
fx
Die Corona-Krise sorgt jetzt auch für Veränderungen in der Bewerbungsphase für die “Kulturhauptstadt Europas 2025”. Wie die Verantwortlichen mitteilt, werden die Fristen der deutschen Bewerbungen um mehrere Wochen nach hinten verlegt. Damit wolle man den erschwerten Arbeitsbedingungen in den fünf Bewerberstädten Rechnung tragen, hieß es -Ziel sei, das Verfahren unter Berücksichtigung höchstmöglicher Gesundheitsstandards im Jahr 2020 zum Abschluss zu bringen.
Als Folge muss nun das überarbeitete Bid Book (Bewerbungsbuch) erst sieben Wochen später, also am 21. September, abgegeben werden. Eine Gruppe von bis zu vier Jurorinnen und Juroren wird die Region Hildesheim am 20. Oktober besuchen, und die Präsentationen aller Bewerberstädte in Berlin finden zwischen dem 26. und 28. Oktober statt. Am 28. wird dann auch die Entscheidung über die Ausrichterstadt bekannt gegeben.
Neben Hildesheim sind noch Chemnitz, Hannover, Magdeburg und Nürnberg im Rennen um den Titel.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...