Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler begrüßt die Absicht des Bundes, Studierende in Notlagen zu unterstützen. Gemeinsam mit Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Hamburg hatte Thümler in einem Brief an Bundesministerin Anja Karliczek bereits vor zwei Wochen bundesweite Hilfen für Studierende gefordert. Darin hätten sie der Ministerin eine kombinierte Darlehens- und Zuschsslösung vorgeschlagen, wie sie jetzt zum Tragen komme, erklärt Thümler.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) angekündigte Programm steht auf zwei Säulen. Für die erste Säule stellt der Bund insgesamt bis zu einer Milliarde Euro als zinslose Darlehen zur Verfügung. Die zweite Säule ist ein Nothilfefonds von 100 Millionen Euro. Ab heute können Studierende einen Antrag auf Überbrückungshilfe bei der KfW stellen. Ausländische Studierende können dies ab dem 1. Juni tun.
sk
Die Lage in den Krankenhäusern im Landkreis Hildesheim spitzt sich immer mehr zu. Das erklärte Landrat Olaf Levonen in einem Schreiben an Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann. Das Land Niedersachsen hatte auf Grundlage des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes des Bundes Reha-Kliniken ermächtigt, Patienten aus den Akutkliniken zu übernehmen und dort vollstationär zu behandeln. Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen hake es aber, so Levonen. Grund hierfür seien Vorgaben des Landes. Daher häufen sich derzeit in den Krankenhäusern Patienten, bei denen die akutstationäre Behandlung abgeschlossen sei und die trotz negativem COVID-19-Abstrich nicht in eine Reha-Klinik verlegt würden. Daher rechne Levonen für die nächsten Wochen mit einem Engpass in den regionalen Krankenhäusern.
Zugleich kritisierte er, dass Reha-Kliniken leer stünden und ihre Mitarbeiter in die Kurzarbeit schickten. Landrat Levonen hat daher die Sozialministerin aufgefordert, die gesetzlichen Rahmenbedingungen anzupassen.
sk
Ab Montag kommt es wegen Sanierungsarbeiten in der Goslarschen Straße zu Fahrbahnverengungen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werde an einem Teilstück im Bereich der Teichstraße die Deckschicht des rechten Fahrstreifens abgefräst und durch eine neue Asphaltbetondecke ersetzt. Die Arbeiten finden am 11. und 12. Mai statt. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf je einem Fahrstreifen je Fahrtrichtung an der Baustelle vorbeigeführt. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen der Baumaßnahme kommen. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Die Grüne Jugend Niedersachsen hat zum Protest gegen die Kundgebung der AfD am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, 75 Jahre nach Kriegsende aufgerufen. Die Kundgebung soll in Hannover auf dem Opernplatz und somit direkt neben dem Holocaust-Mahnmal stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich gegen die gegenwärtigen Corona-Maßnahmen.
Die Grüne Jugend-Sprecherin Tomke Appeldorn erklärte, der Protest gegen Corona sei für die AfD offensichtlich nur ein Vorwand, um der eigenen völkisch-nationalistischen Propaganda eine Bühne zu verschaffen. Dass die Demo ausgerechnet am Tag der Befreiung und am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden Hannovers stattfinden soll, sei kein Zufall, sondern eine gezielte Provokation und eine Verhöhnung aller Opfer des Holocaust. Die Grüne Jugend Niedersachsen hat für morgen ebenfalls eine Kundgebung vor dem Holocaust-Mahnmal angemeldet.
sk
Hildesheimer Einzelhändler und Privatpersonen haben auf Initiative von Hildesheim Marketing wieder rund 60 bepflanzte Blumenampeln in der Innenstadt aufstellen lassen. Am Montag habe die Firma „Flower and Shower“ aus Holland begonnen, die rund 600 Geranien samt Blumenampeln an den Straßenlaternen zu montieren, teilt das Marketing mit.
Insgesamt 20 Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim beteiligen sich an der Aktion, die bereits seit sechs Jahren die Innenstadt aufblühen lässt. Bis in den Herbst bleiben die Blumenampeln hängen. Die Kosten für die Aktion ebenso wie für die Bewässerung trägt dabei die Initiative.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...