In der letzten Nacht zu Freitag ist der Polizei Hidlesheim gelungen, zwei Fahrraddiebe zu fassen. Ein Anwohner der Osterstraße hatte gegen 1:15 Uhr beobachtet, wie zwei Männer, im Alter von 57 und 40 Jahren, versuchten, ein Fahrrad vor einem Mehrfamilienhaus mit einem Gartenwerkzeug zu knacken. Die verständigte Polizei konnte die Täter vor Ort festnehmen. Am Tatort fanden die Beamten ein weiteres Fahrrad, das die beiden Männer möglicherweise zuvor gestohlen hatten. Die beiden Täter befinden sich in polizeilichem Gewahrsam.
sk
Bei der Kreidezeit-Challenge des Julius-Clubs gibt es für Montag noch freie Plätze. Wie die Stadt mitteilt, sind dann Kinder zwischen zehn und 14 Jahren aufgerufen, das Straßenpflaster vor der Stadtbibliothek mit Kreidekunstwerken zu verschönern. Angeleitet werden sie dabei vom Team der Jugendbücherei. Vorlage für die Kunstwerke sind die Bücher, die im Julius-Sommerleseclub gelesen werden. Die Aktion findet am kommenden Montag von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek entgegen.
sk
Das Studio bei der Kulturfabrik sucht nach neuem Räume für ihre Gastronomie mit Veranstaltung. Betreiber Can Güler hatte mit einem entsprechenden Videoaufruf auf Facebook für große Resonanz gesorgt, nachdem bekannt geworden war, dass der Pachtvertrag zwischen dem Studio und der Kufa nicht verlängert wird. Er wolle aber keine dreckige Wäsche waschen, betonte Güler. Man trenne sich einvernehmlich, da die Konzepte beider Veranstalter nicht mehr zusammen passten. Die Kufa hatte zudem eingeräumt, eine Verlängerung bis März 2021 zu gewähren, falls sich bis Jahresende keine neuen Räume finden lassen.
sk
Die Johanniter-Unfallhilfe hat gestern das Corona-Testzentrum am Flughafen Hannover eröffnet. Die ersten 70 Rückkehrer aus dem Risikogebiet Türkei Abstriche ließen bereits erste Abstriche machen, teilte das kirchliche Hilfswerk mit. Testen lassen können sich alle Rückkehrer aus Ländern, die das Robert-Koch-Institut (RKI) als Corona-Risikogebiet einstuft.
Insgesamt rechne das Gesundheitsamt der Region Hannover als Auftraggeber des Testzentrums mit etwa 800 betroffenen Passagieren pro Tag, hieß es. Rund 24 Stunden müssten die ersten getesteten Reise-Rückkehrer auf das Ergebnis warten. Bis zum Erhalt der Rückmeldung gelte die Quarantänepflicht. Bei einem negativen Ergebnis werde diese aufgehoben.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass ein solcher Test ab kommender Woche verpflichtend sein soll. Die Test-Kosten übernehmen laut Spahns Plänen Bund und Länder.
sk
Der Hildesheimer Firmenlauf wird erst im kommenden Jahr stattfinden. Das haben die Organisatoren jetzt bekannt gegeben. Man habe lange an einem möglichen Konzept gefeilt, aber die aktuelle niedersächsische Verordnung lasse keine adäquate Durchführung zu.
Trotz eines umfangreichen Pandemieplans und einem guten Austausch mit Stadt und Gesundheitsamt sei es nicht möglich, auf der gesamten Strecke die Abstandsregeln einzuhalten, heißt es. Eine alternative Durchführung wie beispielsweise ein virtueller Lauf, käme für die Organisatoren nicht infrage. Daher werde der Lauf auf 2021 verschoben. Der Termin wird frühzeitig bekannt geben.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...